Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AL-KO HW 802 Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HW 802:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Störung
!
Vor allen Arbeiten zur Störungsbeseitigung den Netzstecker ziehen.
Störung
Motor läuft nicht
Pumpe saugt nicht an Die Saugleitung ist nicht im Wasser
Fördermenge zu
gering
Pumpe schaltet nicht
zuverlässig
Pumpe schaltet nicht
selbstständig
Bei nicht behebbaren Störungen wenden Sie sich bitte an unseren zuständigen Kunden-
dienst.
Ursache
Laufrad blockiert
Thermoschalter hat abgeschaltet
Keine Netzspannung vorhanden
Saugseitige Verstopfung
Druckleitung geschlossen
Ansaughöhe zu groß
Luft in der Saugleitung
Pumpe ist nicht befüllt
Saugseitige Verstopfung
Ansaughöhe zu groß
Schlauchdurchmesser zu klein
Förderhöhe zu groß
Unzureichender Luftdruck im Vor-
ratsbehälter
Pumpe saugt Luft,
Wassermangel saugseitig
Beseitigung
Pumpe reinigen
Warten, bis der Thermoschalter die
Pumpe wieder einschaltet. Auf maxi-
male Temperatur des Fördermediums
achten.
Pumpe prüfen lassen
Stromversorgung von Elektrofachkraft
prüfen lassen
Saugleitung min. 30 cm ins Wasser
eintauchen
VORSICHT!
Verbrennungsgefahr durch heißes
Wasser!
Schmutz im Ansaugbereich entfernen
VORSICHT!
Verbrennungsgefahr durch heißes
Wasser!
Druckleitung öffnen
Ansaughöhe verringern
Dichtheit der Ansaugleitung prüfen
Pumpe befüllen
Ansaugbereich reinigen
Ansaughöhe verringern
Größeren Druckschlauch verwenden
Förderhöhe verringern
Den Druck im Vorratsbehälter am
Ventil (5) prüfen, ggf. korrigieren.
Druckeinstellung ca. 1,5 bar
Pumpe ausstecken, gegebenenfalls
abkühlen lassen
D 5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis