Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung Und Reinigung; Recycling - avidsen TEHA CONNECT Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SET INTELLIGENTER ZYLINDERANTRIEB
geachtet werden, dass sich zu Beginn und die
gesamte Dauer der Einstellung über niemand,
auch nicht der Installateur, im Bewegungsbereich
des Tors aufhält.
• Die
Blinkleuchte
Sicherheitselement.
• Entspricht die Installation nicht einem der in
diesem Handbuch aufgeführten Beispielen,
nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, damit
wir Ihnen alle erforderlichen Elemente für eine
ordnungsgemäße Installation ohne Risiko einer
Beschädigung bereitstellen können.
• Nach der Installation ist sicherzustellen, dass
der Mechanismus ordnungsgemäß eingestellt
wurde und die Schutzsysteme funktionieren.
Die Firma Avidsen kann nicht für etwaige Schäden
haftbar gemacht werden, die aufgrund einer
Installation entstehen, die nicht den Anweisungen
in diesem Handbuch entspricht.

3 - INSTANDHALTUNG UND REINIGUNG

• Vor einem Eingriff an dem motorisierten Tor ist
es zwingend erforderlich, alle Anweisungen in
diesem Handbuch aufmerksam zu lesen.
• Trennen Sie die Stromversorgung während
Reinigungs-
oder
insbesondere
bei
gesteuerten Gerät.
• Jede technische, elektronische oder mechanische
Veränderung an der Automatik darf nur mit
Genehmigung unserer technischen Abteilung
vorgenommen werden; im gegenteiligen Fall
erlischt die Garantie sofort.
• Im Pannenfall muss das defekte Teil durch ein
Originalteil ersetzt werden, andere Teile sind
nicht erlaubt.
• Überprüfen Sie die Anlage regelmäßig auf
Defekte am Tor oder an der Antriebsvorrichtung
(siehe Kapitel zur Wartung).
• Reinigen
Sie
das
Scheuermitteln oder ätzenden Substanzen.
• Verwenden Sie ein gewöhnliches, weiches und
leicht befeuchtetes Tuch.
• Besprühen Sie das Gerät nicht mit einem Spray.
Dies könnte zu Beschädigungen im Inneren des
Geräts führen.
ist
ein
unentbehrliches
Wartungsmaßnahmen,
einem
automatisch
Produkt
nicht
A - SICHERHEITSANWEISUNGEN

4 - RECYCLING

Es ist verboten, Altbatterien mit dem
gewöhnlichen Hausmüll zu entsorgen.
Batterien und Akkus mit schädlichen
Materialien
nebenstehenden
gekennzeichnet, die auf das entsprechende
Verbot
hinweisen.
dazugehörigen Schwermetalle lauten wie folgt: Cd
= Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei. Sie
können Altbatterien und -akkus bei Ihrer lokalen
Abfallsammelstelle (Sortierwerke für recycelbares
Material) zurückgeben. Diese sind zur Rücknahme
verpflichtet. Bewahren Sie Batterien, Knopfzellen
und Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern
auf. Sie könnten von Kindern oder Haustieren
verschluckt werden. Es besteht Todesgefahr! Falls
dies trotzdem eintreffen sollte, suchen Sie sofort
einen Arzt oder das nächste Krankenhaus auf.
Schließen Sie die Batterien nicht kurz, werfen Sie
sie nicht ins Feuer und laden Sie sie nicht neu auf.
Es besteht Explosionsgefahr!
Dieses Logo bedeutet, dass Altgeräte
nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden
dürfen. Sie enthalten möglicherweise
gefährliche
Gesundheit und der Umwelt schaden
können. Geben Sie Altgeräte an die Verkaufsstelle
zurück oder entsorgen Sie diese über die
Getrenntsammlung Ihrer Gemeinde.
mit
sind
Die
Bezeichnungen
Substanzen,
Pour en savoir plus :
www.quefairedemesdechets.fr
mit
den
Symbolen
der
die
der
5
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

114174

Inhaltsverzeichnis