Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Mit Google Home - avidsen TEHA CONNECT Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SET INTELLIGENTER ZYLINDERANTRIEB
3
2
1
Zustand der Position des Tors (Bewegung
im Fall des Betriebs) im Verhältnis zu den
Magneten
2
Einstellung Benachrichtigung und
Betriebsdauer vor Benachrichtigung
3
Countdown vor Auslösung des Kontakts
4
Taste für das Auslösen des Befehls
5
Übersicht über die Anfragen zum Öffnen/
Schließen
6
Programmierung der Uhrzeit für die
Auslösungen der Kontakte
Drücken Sie die Taste der Befehlsaktivierung
über die App. Die Schaltvorrichtung erteilt dann
dem Antrieb einen Steuerbefehl. Das Öffnen oder
Schließen erfolgt dann innerhalb der festgelegten
Frist. Wenn Ihr Antrieb ihre Bewegung nicht vor
Ablauf der vorgesehenen Betriebszeit beendet hat,
gehen Sie zur Einstellung Alarm (2), dann Close
Reminder. Stellen Sie hier die Antriebslaufzeit Ihrer
Torautomatik ein.
Nach Ablauf der vorgesehenen Betriebszeit wird
die App diese Nachricht anzeigen, wenn die
Magneten sich während eines Öffnungsvorgangs
nicht getrennt haben oder wenn die Magneten sich
während eines Schließvorgangs nicht getroffen
haben.
1
5
6
4
E - VERWENDUNG

5 - VERWENDUNG MIT GOOGLE HOME

ACHTUNG: Der Name, den Sie Ihren Avidsen
Home Geräten geben, ist der, den der Google
Assistant wiedererkennt.
Beispiel: Wenn Sie über eine Schaltvorrichtung
namens „Portail" (Tor) verfügen, funktioniert „OK
Google, ouvre portail" (OK Google, öffne das Tor),
„OK Google, ouvre la motorisation" (OK Google,
öffne den Antrieb) kann nichts
auslösen.
Google Assistant kann Ihnen helfen, Ihre
vernetzten Geräte zu steuern.
Sie können beispielsweise die folgenden Befehle
verwenden:
- „OK Google", öffne Tor.
- „OK Google" schließe Tor.
- „OK Google", öffne Garage.
- „OK Google", schließe Garage.
Weitere Informationen zu Alias-Namen für Geräte
oder zur Erstellung/Zuweisung eines Raums finden
Sie im Google-Support.
Hier dennoch ein kleiner Ratschlag: Wenn Sie in
ein und demselben Bereich mehrere intelligente
Module verbinden und unerwünschte Befehle
vermeiden möchten, empfehlen wir Ihnen, bei der
Benennung Ihres Steuermoduls keine der von
Google Home vorgeschlagenen Gruppennamen
(Schlafzimmer, Arbeitszimmer, Wohnzimmer usw.)
zu verwenden.
Bei Problemen mit der App Google Home oder
der Konfiguration des Geräts in Google Home,
wenden Sie sich bitte an den technischen Support
bei Google.
Die
Vorgehensweise
abhängig von Ihrem Smartphone
und erfordert eine Internetverbindung:
zur
Inbetriebnahme
39
ist
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

114174

Inhaltsverzeichnis