Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dampfstoß; Dampfheizart Einstellen - Siemens HS936GC1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

de Dämpfen
Die Speisen sind mithilfe eines Kammervakuumierers
in speziellen hitzebeständigen Kochbeuteln ver-
schweißt. Durch den schützenden Kochbeutel bleiben
Nährstoffe und Aromastoffe erhalten.
WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr!
Heißes Wasser sammelt sich während des Garens auf
dem Vakuumierbeutel.
Den Vakuumierbeutel mit einem Topflappen vorsich-
tig anheben, sodass das heiße Wasser in die Uni-
versalpfanne oder den Garbehälter abläuft.
Den Vakuumierbeutel vorsichtig mit einem Topflap-
pen entnehmen.
Hinweis: Während des Sous-vide-Garens entsteht am
Garraumboden mehr Kondensat als bei anderen Heiz-
arten.
ACHTUNG!
Gefahr von Möbelschäden Auf dem Garraumboden
sammelt sich zu viel Wasser. Das Wasser kann aus
dem Gerät laufen.
Keine zweite Wassertankfüllung für das Sous-vide-
Garen verwenden.
Dampfzugabe
Beim Garen mit der Dampfzugabe gibt das Gerät in un-
terschiedlichen Abständen Dampf in den Garraum. Das
Gargut erhält eine knusprige Kruste und eine glänzen-
de Oberfläche. Fleisch wird innen saftig und zart und
reduziert sein Volumen nur minimal.
Die Dampfzugabe können Sie mit folgenden
Funktionen kombinieren:
¡ Heizarten → Seite 14
– 4D Heißluft
​ ⁠
– Ober-/Unterhitze
– Umluftgrillen
​ ⁠
– Warmhalten
​ ⁠
¡ Gerichte → Seite 22
¡ Bratenthermometer → Seite 20
Dampfstoß
Mit dem Dampfstoß können Sie gezielt intensiven
Dampf zeitweise zugeben. Besonders Brot und Bröt-
chen gehen schön auf, werden knusprig und bekom-
men eine schöne Farbe.
Das Gerät gibt ca. 3 bis 5 Minuten Dampfschwaden in
den Garraum. Je nach Betrieb können Sie den Dampf-
stoß mehrere Male aktivieren.
Den Dampfstoß können Sie bei folgenden Funktionen
zugeben:
¡ Heizarten → Seite 14
– 4D Heißluft
​ ⁠
– Ober-/Unterhitze
– Umluftgrillen
​ ⁠
¡ Bratenthermometer → Seite 20
Hinweis: Den Dampfstoß nur bei Garraumtemperaturen
über 120 °C verwenden.
11.3 Dampfheizart einstellen
Hinweis:
Achten Sie auf die Angaben zu den Dampfheizarten:
¡ → "Dampfheizarten", Seite 17
18
​ ⁠
​ ⁠
Voraussetzung: Der Wassertank ist gefüllt. Wenn der
Wassertank während des Betriebs leer läuft, erscheint
im Display ein Hinweis. Der Betrieb wird unterbrochen.
→ "Wassertank füllen", Seite 16
1.
Auf "Dämpfen" drücken.
2.
Auf die gewünschte Dampfheizart drücken.
3.
Die Temperatur mit
leiste einstellen. Oder die Dauer direkt über das
Nummernfeld
​ ⁠ eingeben.
4.
Auf "Dauer" drücken.
Dampfheizarten benötigen immer eine Dauer.
5.
Um die voreingestellte Dauer zu ändern, auf den
entsprechenden Zeitwert drücken, z. B. Minutenan-
zeige "min" oder Sekundenanzeige "s".
a Der gewählte Wert ist blau markiert.
6.
Die Dauer mit
​ ⁠ oder
einstellen. Oder die Dauer direkt über das Num-
mernfeld
​ ⁠ eingeben.
Bei Bedarf den Einstellwert mit
7.
Auf "Übernehmen" drücken.
8.
Den Betrieb mit
a Das Gerät beginnt zu heizen und die Dauer läuft ab.
a Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal. Im
Display erscheint ein Hinweis, dass der Betrieb be-
endet ist.
9.
Wenn die Dauer abgelaufen ist:
Bei Bedarf können Sie weitere Einstellungen vor-
nehmen und den Betrieb erneut starten.
Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit
schalten.
10.
Den Wassertank leeren und den Garraum trocknen.
→ "Nach jedem Dampfbetrieb", Seite 19
Dampfheizart ändern
Wenn Sie die Dampfheizart ändern, werden auch die
anderen Einstellungen zurückgesetzt.
1.
Auf
​ ⁠ drücken.
2.
Auf
​ ⁠ drücken.
3.
Auf die gewünschte Dampfheizart drücken.
4.
Den Betrieb erneut einstellen und mit
Temperatur ändern
Nach dem Start des Betriebs können Sie die Tempera-
tur jederzeit ändern.
1.
Auf die Temperatur drücken.
2.
Die Temperatur mit
leiste ändern. Oder die Temperatur direkt über das
Nummernfeld
​ ⁠ eingeben.
3.
Auf "Übernehmen" drücken.
Dauer ändern
Sie können die Dauer jederzeit ändern.
1.
Auf die Dauer drücken.
2.
Die Dauer mit
​ ⁠ oder
ändern. Oder die Temperatur direkt über das Num-
mernfeld
​ ⁠ eingeben.
3.
Auf "Übernehmen" drücken.
​ ⁠ oder
​ ⁠ oder über die Einstell-
​ ⁠ oder über die Einstellleiste
​ ⁠ zurücksetzen.
​ ⁠ starten.
​ ⁠ starten.
​ ⁠ oder
​ ⁠ oder über die Einstell-
​ ⁠ oder über die Einstellleiste
​ ⁠ aus-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hs936gcb1

Inhaltsverzeichnis