Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einfahren Des Hydraulischen Systems; Wartung Der Hydraulischen Anlage - Jensen Angeln Bedienungsanleitung & Ersatzteilliste

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einfahren des hydraulischen Systems

Steuerventil voll öffnen (große Hacklänge) – Anlage entlüften, indem man sie 10 bis
15 Minuten unbelastet bei verschiedenen Ventileinstellungen arbeiten läßt.
Anzeichen von Lufteinschlüssen in der Anlage sind:
Schaum im Ölbehälter
Ruckweiser Lauf des Einzuges
Geräusche
Erst dann, wenn die Anlage voll entlüftet ist, sollte sie belastet werden.
Anschließend den Ölstand prüfen. Diesen Vorgang beim Ölwechsel wiederholen.

Wartung der hydraulischen Anlage

Nach den ersten 5 Betriebsstunden die Verschraubungen der Hydraulikanlage
nachziehen.
Nach den ersten 20 Betriebsstunden den Filtereinsatz wechseln, danach alle
500 Betriebsstunden.
Hydraulikölwechsel nach 250 Betriebsstunden.
Die Hydraulikanlage muß nach 1 Jahr sachkundig geprüft werden.
Nach 5 Jahren sind die Schlauchleitungen gegen neue zu ersetzen.
Ölstand in der Anlage regelmäßig kontrollieren. Bei absinkendem Ölstand muß die
Ursache der Leckage sofort ermittelt werden.
Ölwechsel und Reparaturen an der Hydraulikanlage müssen bei größter Sauberkeit
und ohne Staubeinwirkung erfolgen.
Die Hydraulikanlage ist auf einen max. Druck von 170 bar fest eingestellt und
verplombt. Diese Einstellung darf nicht nachträglich verändert werden. Der
Betriebsdruck beträgt ca. 120 bar, abhängig vom zugeführten Hackgut.
Der Ölstrom darf bei schlepperabhänigen Maschinen max.
betragen.
Hydraulikplan: siehe 6-34
Wartung und Instandhaltung
A141 = 50 l/min
A231 = 50 l/min
A328 = 35 l/min
A325 = 35 l/min
A425 = 35 l/min
A521 = 20 l/min
A518 = 20 l/min
6-5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A518 zkx5400121104

Inhaltsverzeichnis