Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kathrein HDP 650 GPS Original-Gebrauchsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise und allgemeine Hinweise
Mit Hilfe der mit Zündung bezeichneten Ader wird das Stromversorgungskabel an den Zündstromkreis angeschlossen.
Damit besitzt die Dreheinheit eine Funktion zum automatischen Absenken der Antenne. Das Absenken erfolgt, sobald
der Zündstromkreis des Fahrzeuges eingeschaltet wird.
Beim Anschluss der Steuereinheit an das Bordnetz darauf achten, dass die Leitungen 12 V, Masse und Zündung nicht
durch zwischen geschaltete Schalter unterbrochen werden, wodurch die Funktion des automatischen Absenkens
außer Kraft gesetzt werden könnte.
Die Antenne senkt sich spätestens 5 Sekunden nach dem Einschalten des Zündstromkreises, auch wenn der
CAP-Konverter V2 ausgeschaltet ist.
Überprüfung vor Antritt der Fahrt
Um die Sicherheit während der Fahrt zu gewährleisten:
Vor Antritt der Fahrt die Antenne stets in die horizontale Position (Parkposition) absenken.
Nach Kollision der Antenne mit festen oder beweglichen Gegenständen die Anlage auf ihren Festsitz überprüfen.
Da die Antenne im Fahrbetrieb Schwingungsbelastungen ausgesetzt ist, die Anlage, je nach Fahrhäufigkeit, in regel-
mäßigen Abständen auf ihren Festsitz kontrollieren und gelockerte Teile festziehen.
Niemals die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h für Fahrzeuge mit einer auf dem Fahrzeugdach
montierten Empfangseinheit überschreiten.
Antenne bei längerem Nichtgebrauch absenken. Dadurch werden die Feststellschrauben schwerer zugänglich (Dieb-
stahlschutz).
Parkposition der Antenne während der Fahrt
Während der Fahrt muss die Antenne stets in die horizontale Position (Parkposition) abgesenkt sein. Zur
Erinnerung kleben Sie den beigelegten Aufkleber im Sichtbereich des Zündschlosses in Ihr Fahrzeug.
10 von 48
Fahrtrichtung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cap 650 gps

Inhaltsverzeichnis