Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jährliche Wartung - barbas BOX 45 Installationsvorschrift & Anleitung Jahrliche Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
JÄHRLICHE WARTUNG
Beginnen Sie mit der Wartung erst 24 Stunden nach dem letzten Heizen.
Empfohlene Reihenfolge für die jährliche Wartung:
Kamininnenseite:
Kontrollieren Sie die Abdichtung der Tür. Eventuell das Dichtband ersetzen.
Entfernen Sie vorübergehend die Tür, indem Sie diese vollständig öffnen,
vorsichtig anheben und herausnehmen.
Entfernen Sie das gesamte Innenleben des Kamins und reinigen Sie alle Teile
vorsichtig mit Handfeger und Staubsauger.
Leeren Sie den Aschenkasten.
Reinigen Sie das Glas an der Türinnenseite mit einem Glasreiniger
oder Keramikkochplattenreinigungsmittel.
Ist das Glas gebrochen oder gerissen, so müssen Sie es unverzüglich
austauschen lassen, bevor Sie das Gerät wieder in Gebrauch nehmen.
Kontrollieren Sie den Feuerrost und alle Teile im Inneren auf Bruch.
Eventuell Teile ersetzen.
Schornstein/Rauchkanal:
Schornstein/Rauchkanal vollständig fegen und inspizieren. Kontrollieren auf
Risse, lose Teile, Rauchgasaustritt und den gesamten Zustand des
Schornsteins. Bei Zweifeln eine Inspektionskamera einsetzen!
ƒ
Verbrennungsluftzufuhr Kamin:
Kontrollieren Sie die gesamte Verbrennungsluftzufuhr vom Außenluftanschluss
bis zum Kamin.
Reinigen Sie die Verbrennungsluftzufuhreinströmöffnungen.
20
Es ist notwendig, dass Kamin, Rauchkanal und
Verbrennungsluftzufuhr jährlich vor der Heizsaison von einem
Barbas-Händler/Techniker gereinigt und kontrolliert werden. Nur
dadurch bleibt die sichere Funktion des Geräts gewährleistet.
Die hitzefeste Keramikscheibe darf nicht in
den Glascontainer geworfen werden, sondern
muss zum normalen Hausmüll.
BOX 45
Installationsvorschrift

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis