Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AL-KO HWA 1300 F Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Achten Sie beim Montieren der Saug- und
Druckschlauchleitungen, dass kein me-
chanischer Druck oder Zug auf das Gerät
ausgeübt wird. Wir empfehlen den Einbau
von flexiblen Leitungen am Pumpenein-
gang (8) und am Pumpenausgang (11).
Fragen Sie auch Ihren Fachhändler.
Im täglichen Betrieb (Automatikbetrieb)
müssen Sie durch geeignete Maßnahmen
ausschließen, dass bei Störungen am
Gerät Folgeschäden durch die Überflutung
von Räumen entstehen. Dies ist beispiels-
weise durch die Installation einer Alarman-
lage oder einer Reservepumpe sicherzu-
stellen.
Saugleitung montieren
Wählen Sie die Länge der Saugleitung so
aus, dass die Pumpe nicht trockenlaufen
kann. Der Saugschlauch muss sich immer
30 cm
unterhalb
befinden.
Bauen Sie in die Saugleitung ein Rück-
schlagventil ein, um das Auslaufen von
Förderflüssigkeit aus dem Gerät zu ver-
hindern.
Montieren Sie die Saugleitung. Achten Sie
dabei auf dichten Anschluss, ohne das Ge-
winde zu beschädigen.
Bei einer Ansaughöhe über 4 m sollte ein
Saugschlauch
mit
größer 1" montiert werden. Wir empfehlen
das Verwenden einer AL-KO Sauggarnitur
(18) mit Saugschlauch, Saugkorb und
Fußventil (Rückflussstop).
Fragen Sie dazu Ihren Fachhändler.
Bei geringfügig sandhaltigem Wasser muss
zwischen Saugleitung und Pumpeneingang
ein Vorfilter (17) eingebaut werden (nur
HWA 1001 Inox).
Fragen Sie dazu Ihren Fachhändler.
Saugleitung stets steigend verlegen.
Bei Verlegen über Pumpenhöhe bilden sich
Luftblasen in der Leitung.
D 3
All manuals and user guides at all-guides.com
der
Wasseroberfläche
einem
Durchmesser
Druckschalter (Hydrocontrol) montieren
Den Verbindungsnippel (13) mit dem Dichtring
für den Pumpenausgang (12) auf den Pumpen-
ausgang aufschrauben. Achten Sie hierbei auf
dichten Anschluss ohne das Gewinde zu be-
schädigen. Den Druckschalter (1) mit der Flach-
dichtung (14) mit dem Verbindungsnippel (13)
verschrauben.
Der auf dem Druckschalter (1) aufgedruck-
te Pfeil muss in Flussrichtung zeigen.
Das Gerät funktioniert nicht ordnungsge-
mäß wenn:
Die Entnahmestelle 15 m höher als
das Gerät liegt.
Der auf dem Druckschalter (1) aufge-
druckte Pfeil nicht in Flussrichtung zei-
gt.
Der Druckschalter nicht in aufrechter
Position montiert ist.
Druckleitung montieren
Montieren Sie die Druckleitung. Achten Sie
dabei auf dichten Anschluss, ohne das Ge-
winde zu beschädigen.
Pumpe und Saugleitung befüllen
Die Pumpe muss vor jeder Geräteaufstel-
lung/Inbetriebnahme bis zum Überlauf mit
Wasser gefüllt werden, damit sie sofort
ansaugen kann. Trockenlauf zerstört die
Pumpe.
Schrauben Sie die Einfüllschraube (10)
heraus.
Füllen Sie über die Einfüllöffnung Wasser
ein, bis das Pumpengehäuse (5) voll ist.
Schrauben Sie die Einfüllschraube (10) ein.
Die Pumpe kann nicht über den Hydro-
control befüllt werden, da zur Pumpe hin
ein Rückschlagventil eingebaut ist.
Erstinbetriebnahme der Pumpe
Öffnen Sie einen in der Druckleitung vorhan-
denen Verschluss (Ventil, Spritzdüse, Was-
serhahn).
Stecken Sie den Netzstecker des An-
schlusskabels in die Steckdose. Die Pumpe
beginnt zuarbeiten.
Original-Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hwa 1001 inox

Inhaltsverzeichnis