Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ansicht Und Rückstellung Der Aussenbereichsdaten; Bei Benützung Von Mehr Als Einem Außensender; Hinweis Zu Den Aussensendern - TFA 35.1044.55.IT - Linear Funk Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

höher oder tiefer gelegene Örtlichkeit erfolgen, so ist die Anzeige für die
nächsten 12 - 24 Stunden zu ignorieren.
AUSSENTEMPERATUR:
Die vierte Sektion des LCD-Bildschirms zeigt die Außentemperatur, ein
Empfangssymbol, die minimalen oder maximalen Außentemperaturdaten.
Außentemperature
in °C/ °F
ANSICHT UND RÜCKSTELLUNG DER
AUSSENBEREICHSDATEN:
1.
Benützen Sie die OUT/+-Taste, um zwischen den Anzeigen der
aktuellen und gespeicherten minimalen und maximalen
Außentemperaturwerte umzuschalten. Zeit und Datum der
Datenspeicherung kommt gleichzeitig zur Anzeige. Drücken Sie:
Einmal zur Anzeige der maximalen Außentemperaturdaten mit
Zeit und Datum der Speicherung.
Zweimal zur Anzeige der minimalen Außentemperaturdaten mit
Zeit und Datum der Speicherung.
Dreimal zur Rückkehr zu der Anzeige der aktuellen Werte.
2.
Während der Anzeige der minimalen oder maximalen Daten können
die entsprechenden gespeicherten Werte sowie die Zeitpunkte der
Speicherung durch Drücken und Halten der SET-Taste für etwa 3
Sekunden auf die aktuellen Temperatur-, Zeit- und Datumswerte
zurück gesetzt werden.
Hinweis: Die minimalen oder maximalen Daten müssen individuell zurück
gesetzt werden.
BEI BENÜTZUNG VON MEHR ALS EINEM AUßENSENDER:
1.
Zum Umschalten zwischen den einzelnen Außensendern drücken
Sie die CH-Taste:
Ein Mal zur Anzeige des Senderkanals 2
Zwei Mal zur Anzeige des Senderkanals 3
Drei Mal zur Rückkehr zur Anzeige des Senderkanals 1
2.
Benützen Sie zur Anzeige der minimalen und maximalen
Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsdaten des gewählten
Außensenders die OUT/+ -Taste.
3.
Zur Rückstellung der minimalen und maximalen Temperatur- und
Luftfeuchtigkeitsdaten sowie der Zeiten von deren Speicherung
drücken Sie die SET-Taste für etwa 3 Sekunden. Dies stellt die
gespeicherten Minimal- und Maximaldaten auf die aktuellen Werte
von Zeit, Datum, Temperatur und Luftfeuchtigkeit zurück. Die aktuell
benützte Zeit ist die normal angezeigte Zeit und betrifft nicht die
eingestellte Zeitzone des Geräts.
Hinweis: Die minimalen und maximalen Daten müssen für jeden
Außensender einzeln und separat zurückgestellt werden.

HINWEIS ZU DEN AUSSENSENDERN:

Die Temperatur wird etwa alle 4 Sekunden.
Die Sendereichweite des Außensenders kann unter Umständen von der
Umgebungstemperatur beeinflusst werden. Bei Kälte kann die
Sendereichweite vermindert sein. Bitte beachten Sie dies bei der
Plazierung des Senders.
MAX-Symbol
Kennziffer des
Außensenders
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis