3.
Drücken Sie zur Bestätigung des eingestellten Wertes und zum
Eintritt in den Modus Einstellung der Schaltempfindlichkeit für
die Wettervorhersagesymbole die SET-Taste.
EINSTELLUNG DER SCHALTEMPFINDLICHKEIT FÜR DIE
WETTERVORHERSAGESYMBOLE:
Für Gegenden mit sich rasch ändernden Wetterverhältnissen können die
Wettersymbole auf eine andere Schaltempfindlichkeit gestellt werden, um
die geänderten Verhältnisse schneller anzeigen zu können.
1.
Der aktuelle Empfindlichkeitswert beginnt zu blinken.
2.
Stellen Sie mit der OUT/+-Taste den Wetterempfindlichkeitspegel
ein. Es sind die Schaltpegel 2, 3 und 4 verfügbar. Der Wert
kennzeichnet jene Luftdruckänderung in hPa, die eine Umschaltung
der Wettersymbole in einen anderen Zustand bewirkt. Hierbei steht
Pegel 2 für die empfindlichste (schnellste), Pegel 4 für die
unempfindlichste (langsamste) Einstellung (Voreinstellung
Schaltpegel 3).
3.
Drücken Sie zur Bestätigung der Wahl und zum Verlassen der
Manuellen Einstellungen die SET-Taste.
VERLASSEN DES MANUELLEN EINSTELLMODUS:
Um den Manuellen Einstellmodus zu verlassen, kann während der
manuellen Einstellung zu jedem Zeitpunkt einfach die CH-Taste gedrückt
oder aber so lange gewartet werden, bis automatische Abschaltung
erfolgt. Der Modus kehrt damit zur normalen Zeitanzeige zurück.
RAUMTEMPERATUR UND RELATIVE
RAUMLUFTFEUCHTIGKEIT:
Raumtemperatur, Raumluftfeuchtigkeit sowie Raumkomfortstufe werden
ständig automatisch auf den neuesten Stand gebracht und in der zweiten
Sektion des LCD-Bildschirms angezeigt.
MIN-Symbol
Raumtemperatur
in °C oder ºF
DIE KOMFORTSTUFENANZEIGE:
Angenehm
: Das Symbol eines heiteren Gesichts "☺" zeigt einen
Raumtemperaturbereich zwischen 20°C und 25,9°C
und eine Relative Raumluftfeuchtigkeit zwischen 45%
und 65% an.
Unangenehm
: Das Symbol eines betrübten Gesichts " "
kennzeichnet alle Werte außerhalb jener der
angenehmen Komfortstufe.
Anzeige blinkend
Relative
Raumluftfeuchtigkeit
in RH%
10