Seite 4
Pedelec Kobold VORWORT Pedelec steht für Pedal Electric Cycling. Geben Sie die Betriebsanleitung beim Ver- Verwendete Symbole kauf Ihres Pedelec dem neuen Besitzer mit. Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind Es bezeichnet ein Fahrrad mit Trethilfe durch einen Elektromotor und besitzt fol- besonders gekennzeichnet.
Pedelec Kobold BEDIENUNG Akkubox entnehmen Stromschloss (2) Strom aus Der Stromkreis ist unterbrochen. Der Schlüssel kann entnommen werden. (3) Akkuschloss UNLOCK Schlüssel auf die Position drehen, PUSH eindrücken und auf die Position weiterdrehen. LOCK Der Akku (4) kann am Handgriff (5) entnommen werden.
Pedelec Kobold BEDIENUNG Akku- Kapazitätsanzeige Tretunterstützung - 100% geladen Bei eingeschaltetem Akku mit dem Strom- Bei eingeschalteter Taste (3) ist die Tretun- schloss (1) wird der Ladezustand am Display terstützung aktiviert. - 75% geladen (2) angezeigt. - 50% geladen - 25% der Akku ist fast leer und...
Pedelec Kobold BEDIENUNG Sitzposition Sattelhöhe einstellen - Schnellspannhebel (1) lösen, Sattelhöhe ermitteln und Verschluss spannen. - Durch Verstellen der Mutter (2) am Schnellspannhebel kann die Spannkraft reguliert werden. 3 max. WARNUNG Ein nicht ganz geschlossener Schnell- spannhebel kann sich wieder öffnen.
Pedelec Kobold BEDIENUNG Sattel einstellen Lenkerhöhe einstellen - Schnellspannhebel (1) lösen, Lenkerhö- he ermitteln und Verschluss spannen. - Durch Verstellen der Mutter (2) am Schnellspannhebel kann die Spannkraft reguliert werden. Der Schnellspannhebel (1) muss sich mit spürbarem Gegendruck schließen lassen.
Pedelec Kobold BEDIENUNG Fahrrad zusammenfalten HINWEIS Das Fahrrad kann für einen leichteren Transport zusammengefaltet werden. Das Fahrrad lässt sich im zusammengefal- tetem Zustand bequem schieben. 1. Faltpedale rechts und links umklappen. 2. Schnellspannhebel für Rahmen lösen. 3. Schnellspannhebel für Lenkerrohr lösen.
Seite 13
Pedelec Kobold BEDIENUNG Fahrrad zusammenfalten 1. Faltpedale umklappen 2. Rahmen - Beide Rahmenteile (3 und 4) nach unten - Finger in die Mitte der Pedale stecken. - Den mittleren Schnellspannhebel (4) auseinanderfalten. entriegeln. - Innere Riegel (1) nach außen ziehen.
Seite 14
Pedelec Kobold BEDIENUNG Fahrrad zusammenfalten 2. Rahmen 3. Lenkerrohr 4. Sattel - Transportsicherung (5) nach unten - Den vorderen Schnellspannhebel (8) - Den Schnellspannhebel (9) entriegeln schieben; die Rahmenteile sind für den entriegeln. und Sattelrohr nach unten schieben. Transport damit gesichert.
Pedelec Kobold BEDIENUNG Fahrrad auseinanderfalten 1. Schnellspannhebel für Lenkerrohr verriegeln. WARNUNG 2. Schnellspannhebel für Rahmen verriegeln. ALLE SCHNELLSPANNHEBEL Ein nicht ganz geschlossener Schnell- 3. Schnellspannhebel für Sattelrohr verriegeln. spannhebel kann sich wieder öffnen. 4. Faltpedale rechts und links aufklappen. Dies kann zu schweren Stürzen führen.
Seite 16
Pedelec Kobold BEDIENUNG Fahrrad auseinanderfalten 1. Lenkerrohr 2. Rahmen - Beide Rahmenteile (5 und 6) nach unten - Lenkerrohr (1) nach oben klappen, der - Transportsicherung (4) nach oben schie- drücken und den Rahmen fixieren. Sicherungsriegel (2) verriegelt automa- ben; die Rahmenteile können auseinan- - Den mittleren Schnellspannhebel (7) tisch.
Seite 17
Pedelec Kobold BEDIENUNG Fahrrad auseinanderfalten 3. Sattel 4. Faltpedale umklappen - Den Schnellspannhebel (8) öffnen und - Finger in die Mitte der Pedale stecken. Sattelrohr in gewünschte Position ver- - Innere Riegel (9) nach außen ziehen. schieben. - Pedale nach oben umklappen.
Pedelec Kobold BEDIENUNG Wichtige Sicherheitshinweise für das Ladegerät Trennen Sie das Gerät bei Nichtgebrauch Die Gerätereinigung sollte nur mit einem Bevor Sie das Ladegerät in Betrieb nehmen, vom Stromnetz. trockenen Tuch oder einem Lappen lesen Sie bitte diese Sicherheitshinweise. erfolgen. Keinesfalls Öl, Wasser oder Ziehen Sie dabei nicht am Kabel, um Ka- Lösungsmittel benutzen.
Pedelec Kobold BEDIENUNG Ladegerät-Funktionen Ladezyklus und LED- Anzeigen Akku MODUS Ladevorgang Grün Ladevorgang beendet, oder keine Verbindung zum Akku Falls eine ordnungsgemäße Ladung des Störungen Akkus nicht möglich ist: Bitte prüfen Sie: Die LED (Leuchtdiode 1) am Ladegerät - Prüfen, ob die Steckdose Spannung führt, - Ist das Netzkabel richtig angeschlossen? hält Sie über den Betriebszustand ständig...
Pedelec Kobold BEDIENUNG Wichtige Sicherheitshinweise für den Akku - Prüfen Sie bitte bevor Sie das Ladegerät VERÄTZUNGSGEFAHR an das Netz anschließen, ob die Span- nung Ihres Stromnetzes mit der auf dem - Bei Undichtigkeit und Austritt von Typenschild des Ladegerätes angege- Elektrolyte den Akku nicht mehr be- benen Netzspannung übereinstimmt.
Pedelec Kobold BEDIENUNG Handhabung vom Akku und Ladegerät - Nach abgeschlossenem Ladevorgang muss der Akku getrennt werden und darf nicht am ausgeschaltetem Lade- gerät belassen werden (Selbstentla- dung). - Akku bei längerem Nichtgebrauch kei- nesfalls am Ladegerät angeschlossen lassen. - Bei Stilllegung (z. B. im Winter) den...
Pedelec Kobold BEDIENUNG Akku laden - Abdeckung (2) der Ladebuche an der - Ladestecker (3) des Ladesgerätes (4) an HINWEIS Akkubox öffnen. der Akku Ladebuchse (6) anschließen. Der Akku kann entweder am Fahrrad oder extern geladen werden (Siehe Kapitel Akkubox entnehmen auf Seite 4).
Pedelec Kobold BEDIENUNG Akku Ladezustand Akku laden Ladezustand prüfen - Der Akku ist voll aufgeladen, wenn die - Netzstecker (5) des Ladegerätes an das Stromnetz 100-240 V, 50-60 Hz Leuchtdiode (9) am Ladegerät grün - Durch Drücken der Taste (7) wird der anschließen.
Pedelec Kobold FAHREN Sicherheitshinweise Verkehrssicherheit Fahrsicherheit ACHTUNG Nach der StVZO (Straßenverkehrs-Zulas- Zur Fahrsicherheit gehören u. a. die richtige sungs-Ordnung) muss ein Fahrrad mit zwei Einstellung von Sattel- und Lenkerhöhe Verwenden Sie in Ihrem eigenen voneinander unabhängigen, funktionsfä- entsprechend der Körpergröße, der vorge- Interesse für das Fahrrad nur aus-...
Seite 25
Pedelec Kobold FAHREN Sicherheitshinweise Beschädigte oder verbogene sicher- Führen Sie folgende Kontrollen in regelmä- Vergewissern Sie sich nach einem Sturz heitsrelevante Teile, wie beispiels- ßigen Abständen durch: oder Unfall, dass am Fahrrad nichts verbo- weise Rahmen, Gabel, Lenker, Sattelstütze, gen bzw. beschädigt ist (Rahmen, Lenker,...
Seite 26
Pedelec Kobold FAHREN Sicherheitshinweise Worauf achte ich beim Fahren? - Fahren Sie defensiv und den Gegeben- Was ziehe ich an? Ist das Fahrrad in ordnungsgemäßem heiten angepasst. Viele Unfälle passieren, weil Fahrradfahrer Zustand, kann es losgehen. Es hängt von nicht rechtzeitig erkannt werden. Daher ist - Halten Sie den Lenker beidhändig fest.
Pedelec Kobold FAHREN Anfahren Fahrbetrieb Motorunterstützung Muskelkraft bis ca. 20 km/h ab ca. 20 km/h bis ca. 24 km/h ab 24 km/h volle Motorunterstützung, abhängig Die Motorunterstützung Nur noch vom Unterstützungsgrad nimmt ab Muskelkraft 3. Pedale (2) zum Anfahren erst be- Wenn Sie die Pedale betätigen, wird der...
Pedelec Kobold FAHREN Ein- und Ausschalten der Tret- Ein- und Ausschalten des Akku's Kapazitätsanzeige des Akku's unterstützung Bei eingeschaltetem Akku mit dem Strom- Die Kapazitätsanzeige (3) zeigt den Lade- WARNUNG schloss (1) wird der Ladezustand des Akkus zustand des Akkus an.
Pedelec Kobold FAHREN 3-Gang Schaltung Reichweite mit einer Akkuladung Die erzielbare Reichweite mit einer HINWEIS Ladung des Akkus hängt von verschie- Bei längeren Bergauffahrten kann der Motor denen Faktoren ab. Dazu zählen der so warm werden, dass der Strom über den...
Pedelec Kobold FAHREN Bremsen Bremsen Die Bremsen des Vorder- und des Hinter- rades können unabhängig voneinander betätigt werden. Beim Anhalten oder beim Verringern der Geschwindigkeit, beide Bremsen gleich- zeitig betätigen. WARNUNG Das Modell ist mit V-Brake ausgestattet, die eine sehr hohe Bremsleistung errei- chen können.
Pedelec Kobold FAHREN Fahrrad abstellen Reifendruck Neben handelsüblichen Handluftpumpen können die Reifen mit auch Kompressor- Luftdruckgeräten aufgepumpt werden. WARNUNG Beim Aufpumpen der Reifen mit Kom- pressor-Luftdruckgeräten (z. B. an Tankstellen) ist Vorsicht geboten. Durch das kleine Volumen der Schläuche ist die max. Füllmenge schnell erreicht.
Pedelec Kobold FAHREN Transport mit Kfz. Diebstahlsicherung Mitnahme von Lasten Sichern Sie Ihr Fahrrad mit einem zusätz- WARNUNG WARNUNG lichen Seilschloß gegen Diebstahl, und Das Fahrrad darf zum Transport nur auf Keine sperrigen Lasten transportie- schließen Sie es nur an festen Einrichtungen entsprechenden Ladeflächen befestigt...
Seite 33
Pedelec Kobold PFLEGE Fahrradpflege / Pflegemittel HINWEIS Regelmäßige und sachkundige Pflege dient der Werterhaltung des Fahrrades und ist eine der Voraussetzungen für die Aner- kennung von Gewährleistungsansprüchen. Korrosion durch Pflegemangel oder durch Winterbetrieb unterliegen nicht der Ge- währleistung. ACHTUNG Gummi- und Kunststoffteile dürfen nicht durch aggressive oder eindringende Säubern...
Pedelec Kobold PFLEGE Winterbetrieb und Korrosionsschutz Fahrradpflege / Pflegemittel Reifenpflege Wenn das Fahrrad über einen längeren HINWEIS Zeitraum nicht benutzt wird, empfiehlt es Im Interesse des Umweltschutzes bitten wir sich, das Fahrrad so abzustellen, dass die Sie, Pflegemittel sparsam anzuwenden und Reifen unbelastet sind.
Pedelec Kobold PFLEGE Entsorgung Übrige Komponenten Mit der Wiederverwertung, der stofflichen HINWEIS Verwertung oder anderer Formen der Ver- Entsorgen Sie die Komponenten entspre- Ab dem Zeitpunkt der Umsetzung der eu- wertung von Altgeräten leisten Sie einen chend der in Ihrem Land geltenden Um- ropäischen Richtlinie 2002/96/EU in natio-...
Pedelec Kobold PFLEGE Technische Änderungen, Zubehör und Ersatzteile Sollen technische Änderungen vorge- Freigegebenes SFM Bikes- Zubehör und ACHTUNG nommen werden, sind unsere Richtlinien Original SFM Bikes- Ersatzteile erhalten zu beachten. Damit wird erreicht, dass In Ihrem eigenen Interesse empfehlen wir, Sie beim SFM Bikes- Fachhändler.
Pedelec Kobold WARTUNG Wartung und Pflege Bitte beachten Sie folgendes: Im Wartungsplan sind die verschiedenen WARNUNG Arbeiten beschrieben. - Wartungsarbeiten während des Ge- Sicherheitsgründe verbieten es über währleistungszeitraumes und danach einen eng begrenzten Rahmen hinaus, vom Fachhändler ausnahmslos durch einen von uns aner-...
Seite 38
Pedelec Kobold WARTUNG Wartung und Pflege H = Wartung durch den SACHS Bikes Händler F = Prüfung durch Fahrer / Fahrerin Auszuführende Arbeiten Seite Vor Fahrt- Monatlich Jährlich antritt Bedarf Probefahrt vor und nach Arbeitsdurchführung zur allgemeinen Kontrolle der Betriebs- und Verkehrssicherheit.
Seite 39
Pedelec Kobold WARTUNG Wartung und Pflege H = Wartung durch den SACHS Bikes Händler F = Prüfung durch Fahrer / Fahrerin Auszuführende Arbeiten Seite Vor Fahrt- Monatlich Jährlich antritt Bedarf Bremsanlage auf Funktion prüfen. Bremsanlage auf Funktion prüfen, ggf. nachstellen.
Pedelec Kobold WARTUNG Pedale Tretkurbeln Nachziehen: - Schrauben (3) auf beiden Seiten nach- ziehen. HINWEIS Falls sich die Tretkurbeln bereits gelockert haben, ist der Innenvierkant meistens ausgeschlagen. Die Tretkurbeln, ggf. die Achse müssen dann erneuert werden. Festsitzende Tretkurbel nur mit einem Kurbelabzieher demontieren, niemals mit Gewalt herunterklopfen.
Pedelec Kobold WARTUNG Lenkungslager Nachstellen: WARNUNG HINWEIS - Abschlußmutter (5) lösen und nach oben Inspektionsintervalle beachten. Die Vordergabel (7) darf beim Lenkeinschlag schieben. Bei längerem Fahren mit lockerem Len- nicht klemmen und muss leicht in beide kungslager (1) ist ein Bruch des Gabel- - Steuerkonus (6) nachziehen, bis das Richtungen schwenken.
Pedelec Kobold WARTUNG Speichen Dynamo einstellen - Befestigung (1) lösen. Ein strammer Sitz der Speichen (1) ist für den Standlicht schlagfreien Lauf der Räder wichtig. Lose - Dynamo-Mittelachse auf Radachse (2) Nach einer Fahrt mit eingeschaltetem Dy- Speichen rechtzeitig nachziehen lassen.
Pedelec Kobold WARTUNG Rücklicht Scheinwerfer einstellen Glühlampe auswechseln Beim Auswechseln der Glühlampe darauf achten, dass eine Glühlampe 6 V / 2,4 W Halogen verwendet wird. Scheinwerfer öffnen und schließen - Streuscheibe (1) abnehmen. - Beim Einsetzen der neuen Halogenglüh- lampe auf die Passung achten.
Pedelec Kobold WARTUNG Akkubox entnehmen Akku Sicherung kontrollieren ACHTUNG Beim Prüfen oder Auswechseln der Sicherungen: - muss der Akku ausgeschaltet sein. - muss der Netzstecker des Ladege- rätes getrennt sein. Auf keinen Fall eine stärkere Sicherung einsetzen oder die Sicherung aus- bessern.
Seite 45
Pedelec Kobold WARTUNG Akku Sicherung kontrollieren Sicherung auswechseln - Beim Austausch der Sicherung (5) auf - Schlüssel (6) im Uhrzeigersinn in Position guten Sitz achten. Lose Sicherungen drehen. Die Akkubox ist verriegelt. - Abdeckung (4) der Akkubox öffnen. brennen durch.
Pedelec Kobold TECHNISCHE DATEN Fahrgestell Modellbezeichnung Kobold Pedelec Allgemein Gewicht ca. 20 kg Zulässige Gesamtgewicht max. 120 kg Maße (L x B x H) mm 1870 x 660 x 1210 Maße (L x B x H) mm gefaltet 950 x 450 x 800 (mit Transporttasche) Höchstgeschwindigkeit...
Seite 47
Pedelec Kobold TECHNISCHE DATEN Fahrgestell Antrieb Tretantrieb Sensor am Tretlager Tretlager Kassettentretlager Schaltung 3- Gang Nabenschaltung, Betätigung über Drehgriffschalter am Lenker Elektrik Dynamo 6V 3W Beleuchtung Halogen mit Standlichtautomatik hinten, schaltet nach ca. 4 Minuten ab Anzeigen Restkapazitätsanzeige am Akkugehäuse Modus Unterstützung ca.
Pedelec Kobold GEWÄHRLEISTUNG Gewährleistungsbedingungen Die Firma SFM GmbH erbringt im Rahmen zu. Ersetzte Teile gehen in das Eigentum intervalle bei einem autorisierten SFM ihrer gesetzlichen Gewährleistungsver- der Firma SFM GmbH über. Händler. pflichtungen im Falle eines auftretenden 2. Durch den Einbau von Ersatzteilen im 5.
Pedelec Kobold GEWÄHRLEISTUNG Verschleißteileliste Verschleißteile Verschleißgrenzen Je nach Fahrweise, Belastung und Luftdruck kann die Verschleißgrenze schon bei 500 km Reifen, Schläuche, Felgen oder früher erreicht sein. Je nach Fahrweise, Belastung und Luftdruck kann die Verschleißgrenze schon bei 1000 km Räder, Speichen, Naben oder früher erreicht sein.
Seite 51
Pedelec Kobold GEWÄHRLEISTUNG Verschleißteileliste Verschleißteile Verschleißgrenzen Reinigung und Schmierung der Kette Nach allen 500 km und jeder Wäsche. Je nach Fahrbahnbeschaffenheit und Pflege ist ein Verschleiß ab 500 km möglich. Nicht mit Ritzel, Kettenräder, Kettenführungen dem Hochdruckreiniger waschen! Kontrolle bei jeder Wartung.
Pedelec Kobold FAHRRADPASS Zum Schutz Ihres Eigentums bitten wir Sie, diesen Schein genau auszufüllen. Den Fahrradpass verwahren Sie gut in Ihrer Brieftasche. Sollte Ihr Fahrrad entwendet werden, so können Sie mit den Angaben des Fahrradpasses der Polizei ganz wesentlich beim Auffinden Ihres Eigentums helfen.