Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teilrohrsystem Installieren - Vaillant aroSTOR VWL B 200/5 Installations- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für aroSTOR VWL B 200/5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 9 2
Diese Installationsart eignet sich insbesondere für Räume
mit geringen Abmessungen (Vorratskammer, Abstellraum
usw.).
Wenden Sie vorzugsweise diese Konfiguration an, da kein
Teil abgekühlt und die Raumlüftung nicht beeinträchtigt wird.
Halten Sie einen Abstand zwischen den Enden der Luft-
rohre, um Falschluftansaugung durch Rezirkulation zu
vermeiden.
Abstand: ≥ 220 mm
0020285023_00 aroSTOR Installations- und Wartungsanleitung
5.1.3

Teilrohrsystem installieren

2 2 0
1
1
Außenbereich
2
Innenbereich (beheizt
oder nicht beheizt)
Die warme Luft wird im Raum entnommen, die kalte Luft wird
nach außen abgegeben.
Bei dieser Installationsart wird der Raum als Energiekollektor
genutzt. Der Raum wird durch die Außenluft gekühlt, die
über die Lüftungen einströmt.
Raumvolumen Aufstellort: ≥ 20 m³
Vorsicht!
Risiko eines Sachschadens durch Kon-
densationsbildung an der Außenseite des
Rohrs!
Der Temperaturunterschied zwischen der im
Rohr strömenden Luft und der Luft im Auf-
stellraum kann zu Kondensationsbildung an
der äußeren Oberfläche des Rohrs führen.
Vermeiden Sie einen Unterdruck im Aufstellraum, damit
die Luft aus umliegenden beheizten Räumen nicht ange-
saugt wird.
Prüfen Sie, ob die bestehenden Lüftungen die entzogene
Luftmenge kompensieren können.
Luftmenge: ≥ 400 m³/h
Addieren Sie zur entzogenen Luftmenge den Durchsatz,
der für die normale Lüftung des Aufstellraums erforder-
lich ist.
Passen Sie ggf. die Lüftungen an.
Installation 5
2
3
3
Wärmegedämmtes
Rohr (Durchmesser
≥ 160 mm)
4
Lüftung
Verwenden Sie Lüftungsrohre mit einer
geeigneten Wärmedämmung.
4
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Arostor vwl b 270/5

Inhaltsverzeichnis