6.2. SZENE
6.2.1. Eine Szene abspielen
Drücken Sie die Tasten S1-S8 um die entsprechende, dort abgespeicherte Szene, inklusive der
Steuerungsdaten für den Vorhang und den Verstärker, zu laden. Die Tastenbeleuchtung zeigt die
aktuelle "Fadetime" an.
6.2.2. Eine Szene bearbeiten
Wenn Sie kein DMX-Eingangssignal haben können Sie mit Hilfe der "Page"-Taste und den"Channel"-
Tasten 1-8 den gewünschten Kanal auswählen.
Sie sollten mit der "Page"-Taste und den"Channel"-Tasten 1-8 den gewünschten Kanal auswählen.
Der gewünschte Kanal setzt sich wie folgt zusammen:
Gewünschter Kanal = Kanal(N) + (PAGE-1) x 8
Wählen sie den Kanal, den Sie bearbeiten möchten. Auf dem Display ist der DMX-Wert zu lesen.
Wenn Sie das Touch-Rad im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn drehen verändern Sie den
DMX-Wert des aktuellen Kanals. Wiederholen Sie diese Schritte um die DMX-Werte der anderen
Kanäle zu verändern..
Beachte:
Wenn Sie die "Page"-Taste gedrückt halten und gleichzeitig an dem Touch-Rad drehen, erhöhen Sie
die DMX-Werte aller Kanäle.
Drücken Sie die "Fade"-Taste und drehen Sie das Touch-Rad um die Fadetime zwischen 0-24s-1-
24min einzustellen.
Wenn sie ein DMX-Eingangssignal haben, hängen alle DMX-Werte von dem DMX-Eingangssignal ab.
Der ADT-48 kann diese nicht ändern.
6.2.3. Eine Szene speichern
Wenn die aktuelle Bearbeitung der Szene abgeschlossen ist, drücken Sie eine der Tasten S1-S8 für 2
Sekunden. Die aktuelle Szene ist auf der entsprechenden Taste, inklusive der 64 Kanäle,
gespeichert.
9 / 21