Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten Der T-Line-Systeme; Sicherheitsvorkehrungen; Produkteignung - KRATOS SAFETY FA 60 039 XX Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• T-Line-Modell FA 60 039 24 / FA 60 039 24S / FA 60 039 24W / FA 60 039 24WS
Horizontale
Minimale vertikale Distanz unter
Installationslänge
a
12 m
b
18 m
c
24 m
Gebrauch als I-Line mit einem einzigen Drahtseil: Die I-Line-Konfiguration ist AUSSCHLIEẞLICH für vertikale Anwendungen bzw. Fortbewegun-
gen bestimmt. Diese Konfiguration ist kompatibel mit den Modellen FA 60 039 12 / FA 60 039 12S / FA 60 039 12W / FA 60 039 12WS (mit integriertem
Rückholsystem oder ohne). In dieser Funktionsweise (ähnliche einem klassischen Höhensicherungsgerät mit automatischem Rückzug) muss das T-LI-
1
NE-System
an seinem Verankerungsloch
11
punkt
des Geräts verbunden sein. Die Umlenkrolle
Hinweis: Das T-Line-System wurde nicht für diese Funktionsweise ausgelegt, eine derartige Anwendungsform ist jedoch vorstellbar. Aus Gründen des
Anwendungskomforts (Umfang und Gewicht des T-LINE-Systems) empfehlen wir Ihnen allerdings, ein herkömmliches Höhensicherungsgerät zu ver-
wenden, wenn Sie eine AUSSCHLIEẞLICH vertikale Absturzsicherung benötigen.
Achten Sie bei der Verwendung in der I-Line-Anordnung darauf, dass Sie sich stets unterhalb des Anschlagpunkts des T-LINE-Systems bewegen. Be-
wegen Sie sich maximal bis zu einem Winkel von 30° beidseits der vertikalen durch den Anschlagpunkt des T-LINE-Systems verlaufenden Achse fort.
In der I-Line-Anordnung, also ohne Ausgleichsverankerung mit den zwei Drahtseilen, sollten Sie sich immer möglichst lotrecht zur Anschlageinrichtung
bewegen, um Pendeleffekte zu vermeiden!
Bei dieser Funktionsweise muss die lichte Höhe unterhalb der Füße des Benutzers mindestens 1,70 m betragen.

TECHNISCHE DATEN DER T-LINE-SYSTEME:

Drahtseildurchmesser: 4,5 mm (7x19 Drähte) – Bruchkraft > 17 kN
Werkstoff: Stahldrahtseil verzinkt (FA 60 039 12 – FA 60 039 12W – FA 60 039 24 – FA 60 039 24W) oder Edelstahlseil (FA 60 039 12S – FA 60 039
12WS – FA 60 039 24S – FA 60 039 24WS)
Verbindungselemente: Aus Stahl beim Stahldrahtseil und aus Edelstahl beim Edelstahlseil
Gehäuse: Polyethylen
Andere Komponenten: Verzinkter Stahl und/oder Aluminium
Bruchfestigkeit des Systems >19 kN
Gewicht: je nach Modell zwischen 18,2 kg und 21,5 kg
Verwenden Sie das Gerät in der folgenden Temperaturspanne: -30°C / 50°C.

SICHERHEITSVORKEHRUNGEN:

Scharfe Kanten, Strukturen mit geringem Durchmesser und Korrosion sind unzulässig, da sie die Leistungen das System beeinträchtigen können; ande-
renfalls muss an diesen Stellen sachgerechter Schutz angebracht werden.
Stellen Sie sicher, dass die Arbeit so ausgeführt wird, dass das Absturzrisiko und die Absturzhöhe eingeschränkt sind. Aus Sicherheitsgründen und vor
jedem Gebrauch sicherstellen, dass für den Fall eines Absturzes kein Hindernis das normale Funktionieren des Systems beeinträchtigt.
Wir empfehlen, vor und während der Benutzung alle erforderlichen Maßnahmen zu treffen, die im Bedarfsfall eine sichere Rettung ermöglichen. Die
Ausrüstung darf nur von geschulten, sachkundigen und gesunden Personen verwendet werden, oder unter der Aufsicht einer geschulten und kompetenten
Person. Achtung! Bestimmte gesundheitliche Einschränkungen können die Sicherheit des Benutzers gefährden. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt.
Seien Sie sich der Risikofaktoren bewusst, die die Wirksamkeit Ihrer Ausrüstung und damit auch die Sicherheit des Benutzers beeinträchtigen können.
Dazu zählen Extremtemperaturen (<-30 °C oder >+50°C), längere Belastung durch Umwelteinwirkungen (UV-Strahlung, Feuchtigkeit), Chemikalien,
elektrische Beanspruchungen, eine Torsion des Auffangsystems während der Benutzung, oder auch scharfe Kanten, Reibungen, Einschnitte usw.
Die Drahtseile niemals blockieren oder unkontrolliert einziehen lassen.

PRODUKTEIGNUNG:

Der Auffanggurt muss in Verbindung mit einem Auffangsystem wie in der Produktbeschreibung angegeben verwendet werden (EN 363), um sicher-
zustellen, dass die Fangstoßkraft unter 6 kN liegt. Ein Auffanggurt (EN361) ist die einzige Haltevorrichtung am Körper, die verwendet werden darf.
Die Zusammenstellung eines eigenen Auffangsystems, bei dem jede Sicherheitsfunktion eine andere beeinträchtigen kann, ist gefährlich. Beachten Sie
deshalb vor jedem Einsatz die Verwendungsempfehlungen für die einzelnen Systembauteile.
Erforderliche lichte Höhe
der Installation
unterhalb der Füße des Benutzers*
2,70 m
3,70 m
4,20 m
3
verankert werden und das Verbindungselement des zweiten Drahtseils
2
wird in die entsprechende Aussparung
Maximale vertikale Distanz unter
der Installation
1,90 m
4,50 m
2 m
5,00 m
2 m
6,00 m
13
24
Erforderliche lichte Höhe
unterhalb der Füße des Benutzers*
1,60 m
1,70 m
1,70 m
7
muss mit dem Stabilisierungs-
gesteckt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fa 60 039 xxsFa 60 039 xxwFa 60 039 xxws

Inhaltsverzeichnis