Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ESX QUANTUM QXB6A Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FUNKTIONSBESCHREIBUNG
EPS LOAD
10
Der Hochpegeleingang ist mit EPS PRO (Error Protection System) ausgestattet, damit bei Anschluss
an OEM-Werksradios keine Funktionen beeinträchtigt oder Fehlermeldungen in den Fahrzeugspei-
cher geschrieben werden. Mit dem Schalter EPS LOAD kann der Eingangswiderstand der EPS PRO
Schutzschaltung eingestellt werden. Folgende Einstellungen sind möglich:
10 R: Empfehlenswert für die Ausgänge von Steuergeräts/Radios, wenn zuvor ein Lautsprecher da-
mit betrieben wurde.
150 R: Empfehlenswert für werksseitige Soundsysteme von z.B. VW / Audi / Skoda, u.a. auch mit
verbautem Verstärker/Booster.
600 R: Empfehlenswert für werksseitige Soundsysteme von z.B. BMW, u.a. auch mit verbautem Ver-
stärker/Booster oder wenn der Hochpegeleingang parallel mit einem Lautsprecher betrieben wird.
LEVEL
11
Der Regler LEVEL bestimmt die Eingangsempfindlichkeit des Verstärkermoduls. Achten Sie dabei auf
die CLIP LED und drehen Sie den Regler LEVEL zurück, falls diese gelb aufleuchtet. Gegebenenfalls
müssen Sie für das beste Ergebnis den Schalter INPUT VOLTAGE entsprechend verstellen.
STATUS LEDs
12
Die gelbe CLIP LED leuchtet auf, wenn das Eingangssignal zu hoch eingestellt ist. Beachten Sie dazu
die Hinweise unter LEVEL [ 11 ]. Leuchtet die blaue PWR LED, ist das Verstärkermodul betriebsbereit.
Leuchtet die rote PRO LED, liegt eine Fehlfunktion vor. Beachten Sie dann die Hinweise im Abschnitt
FEHLERBEHEBUNG auf Seite 10.
AUTO TURN-ON
13
Falls Ihr Steuergerät/Autoradio über keine Einschaltleitung (Siehe Seite 7, Abschnitt 2) verfügt, kön-
nen Sie die automatische Ein- und Ausschaltfunktion des Verstärkermoduls verwenden. Diese funk-
tioniert nur in Verbindung mit dem Hochpegeleingang [ 8 ] und auf zwei Arten, die am Schalter AUTO
TURN-ON eingestellt werden können:
DC:
SIGNAL:
PHASE SHIFT
14
Mit dem Schalter PHASE SHIFT kann die Phasenlage von 0° auf 180° geändert werden, um gegebe-
nenfalls dadurch das Subwoofersignal besser an die Vollbereichslautsprecher anzupassen.
LOW PASS
15
Der Regler LOW PASS (Tiefpassfilter) begrenzt die Frequenzen nach oben. Die Trennfrequenz ist
stufenlos von 40 bis 120 Hz regelbar.
SUBSONIC
16
Der Regler SUBSONIC trennt die ultratiefen und nicht hörbaren Frequenzen des Audiosignals nach
unten ab, damit der Subwoofer nicht mechanisch und elektrisch überlastet wird. Die Trennfrequenz
kann zwischen 5 und 35 Hz eingestellt werden und ist je nach Größe des Subwoofers zu bestimmen.
BASS BOOST
17
Dieser Regler regelt die Bassanhebung stufenlos von 0 bis 6 dB bei 45 Hz.
REMOTE
18
Schließen Sie hier das Anschlusskabel der im Lieferumfang enthaltenen Basspegel-Fernbedienung
an. Mit dieser kann der Basspegel z.B. vom Fahrersitz aus eingestellt werden.
Bevorzugte Methode.
Verwenden Sie diese Methode nur, wenn die Methode DC nicht funktioniert.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Quantum qxb8a

Inhaltsverzeichnis