ANSCHLÜSSE STROMANSCHLÜSSE UND EINSCHALTLEITUNG Stellen Sie zunächst eine Verbindung zwischen dem GND-Anschluss ( 3 ) des Geräts und einem geeigneten Masse-Anschlusspunkt an der Fahrzeugkarosserie her. Um eine gute Verbindung zu garantieren, sollten Schmutzreste sorgfältig vom Masse-Anschlusspunkt entfernt werden. Ein lockerer Anschluss kann eine Fehlfunktion oder Störgeräusche und Verzerrungen zur Folge haben. Verwenden Sie für den Strom- und Masseanschluss ein Kabel mit ausreichendem Querschnitt (Siehe dazu Tabelle unten).
ANSCHLÜSSE SCHUTZSCHALTUNG Die POWER LED ( 7 ) leuchtet auf, wenn das Gerät betriebsbereit ist. Die PROTECT LED ( 8 ) leuchtet auf, wenn das Gerät überhitzt ist. Wenn dies eintritt, schaltet die integrierte Schutzschaltung das Gerät automatisch aus und sollte nach dem Abkühlen wieder funktionieren. HOCHPEGELEINGANG Der Hochpegeleingang ( 9 ) dient zur Ansteuerung des Verstärkers mittels Lautsprecherkabel, falls Ihr Steuergerät bzw.
BEDIENELEMENTE PHASENSCHALTER Mit dem Schalter PHASE ( 11 ) können Sie die Phase zwischen 0 ° und 180 ° umschalten, um das Ausgangssignal an die Innenraumakustik des Fahrzeugs und an die Lautsprecher des Soundsystems anzupassen. TIEFPASSFILTER Stellen Sie am Regler LOW PASS ( 12 ) die gewünschte Trennfrequenz des Tiefpassfilters ein. Somit werden nur die Frequenzen unterhalb der eingestellten Trennfrequenz verstärkt und der Subwoofer spielt präziser und leistungsfähiger.
Seite 6
FEHLERBEHEBUNG Falls Sie nach dem Einbau Probleme haben, befolgen Sie die nachfolgenden Verfahren zur Fehlerbeseitigung: Verfahren 1: Das Gerät auf ordnungsgemäße Anschlüsse überprüfen. Prüfen Sie, ob die POWER LED aufleuchtet. Leuchtet die POWER LED auf, bei Schritt 3 weitermachen, falls nicht, hier weitermachen. 1.
IMPORTANT INFORMATIONS Q208A Subwoofer with lateral passive woofers ............................20 cm (8”) Output Power RMS ..................................150 Watts Output Power Max..................................300 Watts Low Pass Filter ..................................50~150 Hz Phase Shift ....................................0°/180° Bass Boost ................................... 0~18 dB @ 45 Hz Subsonic Filter ....................................20 Hz Frequency Response ................................30~150 Hz Signal to Noise Ratio ..................................>90 dB Input Sensitivity High Level ................................
Seite 8
INTERCONNECTION POWER SUPPLY AND TURN-ON-CONNECTION First connect the GND terminal ( 3 ) of the device to an appropriate ground connection at the chassis. To ensure a good connection, remove dirt and dust from the connection point. A loose connection may cause malfunctions or interferences noise and distortion. Use sufficient cross-section (refer to the table below) for the power and ground connection cable.
INTERCONNECTION PROTECTION CIRCUIT If the POWER LED ( 7 ) lits up, the device is in normal operation. If the PROTECT LED ( 8 ) lits up, the device is overheated. If this occurs, the internal built-in protection circuit shuts down the device automatically. The device should work again properly after cooling down. HIGH LEVEL INPUT The HI LEVEL INPUT ( 9 ) is suitable to connect the device input with speaker wires, if your head unit is not equipped with pre-amplifier RCA outputs.
OPERATING ELEMENTS PHASE The PHASE switch ( 11 ) allows you to set the phase between 0° or 180° to match the output signal with the vehicle’s interior acoustic and the loudspeakers of the sound system. LOW PASS FILTER Set the desired crossover frequency of the low pass filter by using the LOW PASS controller ( 12 ). Hence, only the frequencies below the chosen crossover frequency will be amplified and the subwoofer plays more precisely and efficient.
Seite 11
TROUBLE SHOOTING If you are having problems after installation follow the trouble shooting procedures below. Procedure 1: Check the device for proper connections. Verify that POWER LED is on. If POWER LED is on skip to Step 3, if not continue. 1.