Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MCZ TEIA COMFORT AIR 10 S1 Installations- Und Gebrauchshandbuch Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TEIA COMFORT AIR 10 S1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1-HINWEISE UND GARANTIEBEDINGUNGEN
LEGENDA
A
AUSSENVERKLEIDUNG
B
GLAS DER TÜR
C
INNENVERKLEIDUNG
D
ELEKTRISCHE UND ELEKTRONISCHE
KOMPONENTEN
E
METALLSTRUKTUR
F
NICHT RECYCELBARE KOMPONENTEN
G
HYDRAULIKKOMPONENTEN
Technischer Dienst - Alle Rechte vorbehalten - Nachdruck verboten
WO ENTSORGEN
Falls vorhanden, diese separat nach dem
Werkstoff entsorgen, aus dem sie besteht:
Falls vorhanden, dieses separat nach dem
Werkstoff entsorgen, aus dem es besteht:
Falls vorhanden, diese separat nach dem
Werkstoff entsorgen, aus dem sie besteht:
Gemäß der WEEE-Richtlinie 2012/19/
EU und ihrer nationalen Umsetzung
separat bei autorisierten Sammelstellen
entsorgen.
Getrennt im Metall entsorgen
Im Mischabfall entsorgen.
Rohre, Fittings, Ausdehnungsgefäß,
Ventile. Falls vorhanden, diese separat
nach dem Werkstoff entsorgen, aus dem
sie bestehen:
MATERIALIEN
Metall
Glas
Kacheln oder Keramik
Stein
Glaskeramik (Feuerraumtür): als Inert-
oder Mischabfall entsorgen
Gehärtetes Glas (Feuerraumtür): im Glas
entsorgen
Metall
Feuerfeste Materialien
Dämmplatten
Vermiculit
Dämmstoffe, Vermiculit und feuerfeste
Materialien, die mit der Flamme oder
dem Rauchgas in Berührung kommen (als
Mischabfall entsorgen)
Verkabelung, Motoren, Ventilatoren,
Umwälzpumpen, Display, Sensoren,
Zündkerzen, Steuerkarten, Batterien.
z.B.: Dichtungen, Leitungen aus Gummi,
Silikon oder Faserverbundwerkstoffen,
Kunststoff.
Kupfer
Messing
Stahl
Andere Werkstoffe
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Teia comfort air 10 up! s1

Inhaltsverzeichnis