Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation - REMKO HGM Montage-Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Installation

Einbauvorbediengungen
Der Schlammabscheider ist spannungsfrei ein-
n
zubauen.
n
Der Schlammabscheider ist gemäß seiner
Nennweite geeignet für die REMKO Pumpen-
baugruppen der Serie HGM (EDV-Nr.: 259049)
und HGU (EDV-Nr.: 259048) ab Herstellungs-
jahr 2023.
Installation
Der Schlammabscheider muss in eine senkrechte
Leitung und vorzugsweise im Rücklauf des Kreises
vor der Wärmepumpe eingebaut werden. Auf diese
Weise können die besonders in der Aktivierungs-
phase der Anlage im Kreis enthaltenen Verunreini-
gungen abgefangen werden, bevor sie in die Wär-
mepumpe gelangen.
Der Schlammabscheider ist nur für die REMKO
Pumpenbaugruppen HGM und HGU ab Herstel-
lungsjahr 2023 geeignet.
n
Für die Montage des Schlammabscheiders
entfernen Sie den vorderen Deckel der Pum-
penbaugruppe.
Die Installation ist nur im druck-/stromlosen und
entleertem Zustand der Pumpenbaugruppe mög-
lich!
n
Zur Installation lösen Sie mit geeignetem
Werkzeug die beiden Überwurfmuttern [1].
1
1
n
Nach dem lösen der Überwurfmuttern [1], ent-
fernen Sie den Gewindenippel, sowie die alten
Dichtungen [2].
n
Überprüfen Sie die jetzt die beiden freilie-
genden Dichtflächen auf einwandfreien
Zustand. Hier sollten keine Verunreinigungen
oder Schäden, die eine Dichtheit des
Schlammabscheiders beeinflussen, vorhanden
sein.
n
Bei Bedarf sind die Dichtflächen zu reinigen,
um eine gleichmäßige und eben Dichtfläche zu
erhalten.
1
2
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hgu

Inhaltsverzeichnis