Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu ASYG 18LF Bedienungsanleitung Seite 19

Air conditioner wall mounted type
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TIPPS ZUM BETRIEB
AUTO-Neustart
Im Falle eines Stromausfalls
● Die Stromversorgung der Klimaanlage wird durch einen
Stromausfall unterbrochen. Nach Wiederherstellung der
Stromversorgung startet die Klimaanlage automatisch in
der vorherigen Betriebsart neu.
Klimaanlage mit mehreren Innengeräten
Dieses Innengerät kann an ein Außengerät für mehrere Innengeräte angeschlossen werden. Mit der Klimaanlage für mehrere Innen-
geräte können mehrere Innengeräte an mehreren Standorten betrieben werden. Die Innengeräte können entsprechend ihrer jeweili-
gen Leistung gleichzeitig betrieben werden.
Gleichzeitige Verwendung mehrerer Geräte
● Bei Verwendung einer Klimaanlage für mehrere Innen-
geräte können zwar mehrere Innengeräte gleichzeitig
betrieben werden, aber wenn zwei oder mehr Innengeräte
derselben Gruppe gleichzeitig laufen, kann die Heiz- und
Kühleffi zienz geringer sein als wenn ein einzelnes Innen-
gerät verwendet wird. Dementsprechend sollten Sie, wenn
Sie mehr als 1 Innengerät gleichzeitig zum Kühlen ver-
wenden möchten, die Verwendung auf nachts oder ande-
re Zeiten beschränken, während derer weniger Leistung
erforderlich ist. Ebenso sollten Sie, wenn Sie mehrere
Geräte gleichzeitig zum Heizen verwenden möchten, die
Gerät je nach Bedarf in Verbindung mit anderen zusätzli-
chen Heizgeräten verwenden.
● Saisonale Bedingungen und Außentemperaturen, die
Struktur der Räume und die Anzahl von anwesenden Per-
sonen können ebenfalls Einfl uss auf die Betriebseffi zienz
haben. Wir empfehlen, verschiedene Betriebsmuster aus-
zuprobieren, um die Heiz- und Kühlleistung Ihrer Geräte
zu überprüfen und die Geräte auf die Weise zu verwen-
den, die am besten zu den Lebensgewohnheiten Ihres
Haushalts passt.
● Wenn Sie feststellen, dass ein oder mehr Geräte bei
gleichzeitigem Betrieb nur eine geringe Kühl- oder Heiz-
leistung haben, empfehlen wir, den gleichzeitigen Betrieb
mehrerer Geräte einzustellen.
Hinweis
● Im Heizbetrieb führt das Außengerät gelegentlich für kurze
Zeit das Entfrosten durch. Wenn der Benutzer während
des Entfrostens das Innengerät auf Heizbetrieb stellt, wird
das Entfrosten weiterhin ausgeführt und der Heizbetrieb
beginnt nach Abschluss des Entfrostens, so dass es eini-
ge Zeit dauern kann, bevor warme Luft ausgegeben wird.
● Wenn im TIMER-Betrieb ein Stromausfall auftritt, wird der
Timer zurückgesetzt und das Innengerät beginnt (oder
stoppt) den Betrieb mit der neuen Zeiteinstellung. Wenn
dieser Timer-Fehler auftritt, blinkt die TIMER Anzeigelampe
(siehe Seite 3).
● Verwendung elektrischer Geräte (Rasierapparat usw.) oder
kabelloser Funksender kann Fehlfunktionen der Klimaan-
lage auslösen. Schalten Sie in diesem Fall den Leitungs-
schutzschalter aus und wieder ein, und verwenden Sie die
Fernbedienung, um den Betrieb fortzusetzen.
● In den folgenden unterschiedlichen Betriebsarten ist kein
Betrieb möglich.
Wenn das Innengerät auf eine Betriebsart geschaltet wird,
die es nicht ausführen kann, blinkt die OPERATION Anzei-
gelampe (grün) am Innengerät (1 Sekunde ein, 1 Sekunde
aus) und das Gerät wechselt in den Standby-Modus.
Heizbetrieb und Kühlbetrieb (oder Trocknungsbetrieb)
Heizbetrieb und Lüfterbetrieb
● In den folgenden unterschiedlichen Betriebsarten ist der
Betrieb möglich.
Kühlbetrieb und Trocknungsbetrieb
Kühlbetrieb und Lüfterbetrieb
Trocknungsbetrieb und Lüfterbetrieb
● Der Betriebsmodus (Heizbetrieb oder Kühlbetrieb (Trock-
nungsbetrieb)) des Außengeräts wird durch den ersten
Betriebsmodus des Innengeräts bestimmt. Wenn das
Innengerät im Lüfterbetrieb gestartet wurde, wird der Be-
triebsmodus des Außengeräts nicht festgelegt.
Wenn zum Beispiel das Innengerät (A) im Lüfterbetrieb
gestartet wurde und dann das Innengerät (B) im Heizbe-
trieb betrieben wird, startet das Innengerät (A) vorüberge-
hend im Lüfterbetrieb, aber sobald das Innengerät (B) im
Heizbetrieb läuft, beginnt die OPERATION Anzeigelampe
(grün) am Innengerät (A) zu blinken (1 Sekunde ein,
1 Sekunde aus) und das Gerät wechselt in den Standby-
Modus. Innengerät (B) läuft weiter im Heizbetrieb.
● Im Heizbetrieb kann die Oberseite des Innengeräts warm
werden, dies wird jedoch durch die Zirkulation von Kälte-
mittel im Innengerät, auch nach dem Ausschalten, verur-
sacht und ist keine Fehlfunktion.
De-18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis