beschichteten Gläser sind sehr empfindlich. Kratzer sind sichtbar. Verwenden Sie
keine Lösungsmittel, die Kunststoffe oder Lack angreifen.
1 Trennen Sie das Gerät allpolig vom Netz und lassen Sie es vollständig abkühlen.
2 Entfernen Sie den Gehäusedeckel. Wenn Sie das Leuchtmittel zur Reinigung
entfernen wollen, folgen Sie den entsprechenden Schritten im Abschnitt
"Installieren einer Lampe im Ego" auf Seite 15.
3 Saugen oder blasen Sie losen Schmutz weg.
4 Entfernen Sie feste Ablagerungen auf Linsen und Filtern mit einem weichen
Lappen oder Wattestäbchen, die mit Isopropylalkohol befeuchtet sind. Sie können
auch normalen Glasreiniger verwenden, wenn dieser keine Rückstände hinterläßt.
5 Entfernen Sie Nebelablagerungen und andere Rückstände mit einem weichen
Lappen oder Wattestäbchen, die mit Isopropylalkohol befeuchtet sind. Sie können
auch nor malen Glasreiniger verwenden, müssen evtl. Rückstände aber
anschließend mit destilliertem Wasser entfernen. Trocknen Sie mit einem weichen,
fusselfreien Tuch oder Pressluft nach.
6 Montieren Sie den Deckel und achten Sie darauf, keine Kabel einzuklemmen.
Ziehen Sie die Befestigungsschrauben fest, bevor Sie das Gerät wieder
einschalten.
A U S T A U S C H D E S L E U C H T M I T T E L S
Folgende Lampentypen sind freigegeben:
•
Philips ELC/5H, 24 V / 250 W, 500 h Halogenlampe (im Lieferumfang)
•
OSRAM ELC-7/X, 24 V / 250 W, 700 h Halogenlampe
•
Philips ELC/8H, 24 V / 250 W, 800 h Halogenlampe
•
OSRAM ELC, 24 V / 250 W, 50 h Halogenlampe
Die Installation anderer Lampentypen kann zur Beschädigung des Geräts führen!
Lassen Sie die Lampe mindestens 5 Minuten abkühlen, bevor Sie den
Scheinwerfer bewegen oder verpacken. Entfernen Sie die Lampe, wenn Sie das
Gerät verschicken.
Warnung!
Trennen Sie den Scheinwerfer immer allpolig vom Netz und
lassen Sie ihn mindestens 5 Minuten abkühlen, bevor Sie das
Leuchtmittel tauschen.
14
Ego Bedienungsanleitung