Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Einstellen Des Triggermodus; Einstellen Der Effekte - Martin Ego 03 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

B
ETRIEB
Um optimale Ergebnisse im Zusammenspiel Nebel - Ego zu erzielen, sollten Sie
folgendes beachten:
Die Lampe leuchtet auf, sobald das Gerät eingeschaltet wird. Das Effektrad und
der Reflektor beginnen zu drehen. Immer, wenn ein Triggersignal generiert wird,
ändert sich das Verhalten des Ego. Triggersignale werden über das eingebaute
Mikrophon aus dem empfangenen Musiksignal (Musiktrigger) oder zufällig
(Autotrigger) generiert.
E I N S T E L L E N D E S T R I G G E R M O D U S
Der Drehknopf „Idle Speed" am Scheinwerfer dient zum Einstellen des
Triggermodus:
Im Bereich „Auto Trig" werden zufällig Triggersignale erzeugt. Das Ergebnis ist ein
nicht mit der Musik synchronisierter Effekt.
Außerhalb des „Auto Trig" Bereichs ist das Gerät im Musiktrigger und das
eingebaute Mikrophon erzeugt Triggersignale abhängig vom empfangenen
Musiksignal. Das Ergebnis ist ein mit der Musik synchronisierter Effekt. Wenn kein
Musiksignal empfangen wird, wechselt das Effektrad mit einer am Drehknopf
einstellbaren Geschwindigkeit.
E I N S T E L L E N D E R E F F E K T E
Dynamik
Der Dynamikregler am Scheinwerfer wird verwendet, um die Aggressivität des
Effekts unabhängig vom Triggermodus einzustellen. Wenn der Regler ganz gegen
den Uhrzeigersinn gedreht wird verhält sich der Effekt relativ passiv, mit Drehung
im Uhrzeigersinn steigt die Dynamik des Effekts.
10
Ego Bedienungsanleitung
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ego 02Ego 01

Inhaltsverzeichnis