Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flex L 8-11 115 Originalbetriebsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L 8-11 115:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
L 8-11 115/L 8-11 125/LE 9-11 125/L 10-11 125/L 14-11 115/L 14-11 125/LE 14-11 115/LE 14-11 125
Zum Ausschalten Schalterwippe durch
Druck auf hinteres Ende entriegeln.
HINWEIS
Nach einem Stromausfall läuft das
eingeschaltete Gerät nicht wieder an.
Drehzahlvorwahl
(LE 9-11 125, LE 14-11 115,
LE 14-11 125)
Zum Einstellen der Arbeitsdrehzahl das
Stellrad auf den gewünschten Wert stellen.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch Zerstörung des
Werkzeugs. Der Arbeitsaufgabe
entsprechendes Werkzeug verwenden.
HINWEIS
Bei Überlastung oder Überhitzung im
Dauerbetrieb reduziert das Gerät die
Drehzahl automatisch, bis das Gerät
ausreichend abgekühlt ist.
Schutzhaube verstellen
Zur Anpassung an die Arbeitsaufgabe
ist die Schutzhaube ohne Werkzeug
verstellbar mit 12 Rastungen auf 360°.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Schutzhandschuhe tragen!
Netzstecker ziehen.
Schutzhaube entgegengesetzt zum
Drehrichtungspfeil auf dem Getriebe-
kopf bis zur erforderlichen Position
drehen.
Arbeitshinweise
HINWEIS
Nach dem Ausschalten läuft das
Schleifwerkzeug noch kurze Zeit nach.
Schruppschleifen
WARNUNG!
Niemals Trennscheiben zum
Schruppschleifen verwenden.
– Anstellwinkel 20–40° für besten Abtrag.
– Mit mäßigem Druck den Winkelschleifer
hin- und herbewegen. Dadurch wird das
Werkstück nicht zu heiß und es
entstehen keine Verfärbungen;
außerdem gibt es keine Rillen.
Trennschleifen
WARNUNG!
Zum Trennen ist eine spezielle
Trennschutzhaube zu verwenden.
Siehe Zubehörkatalog des Herstellers.
– Winkelschleifer muss stets im Gegenlauf
arbeiten.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis