Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

thomann The T.amp S-75 MK II Bedienungsanleitung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für The T.amp S-75 MK II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation und Inbetriebnahme
30
An jedem Ausgang des Verstärkers darf die aus den einzelnen Impedanzen der ange‐
schlossenen Lautsprecher resultierende Gesamtimpedanz die zulässige Mindestimpedanz des
Verstärkerausgangs auf keinen Fall unterschreiten. Wenn Sie mehrere Lautsprecher an einen
Verstärkerausgang anschließen möchten, beachten Sie folgendes:
beim Hintereinanderschalten der Lautsprecher (Reihenschaltung) addieren sich die Impe‐
n
danzen.
beim Parallelschalten der Lautsprecher ist der Kehrwert der Gesamtimpedanz gleich der
n
Summe der Kehrwerte der Einzelimpedanzen.
Das bedeutet beispielsweise bei zwei Lautsprechern mit gleicher Impedanz: In Reihenschal‐
tung verdoppelt sich die Impedanz, in Parallelschaltung halbiert sie sich.
Ausführliche Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserem Online-Ratgeber „Laut‐
sprecher" (www.thomann.de).
endstufe
Beide Endstufenkanäle sind intern so verschaltet, dass
die doppelte Ausgangsleistung zur Verfügung steht. Nur
das Signal von Eingang CH1 wird verstärkt, nur am ent‐
sprechend gekennzeichneten Ausgang werden Laut‐
sprecher angeschlossen. Zum Regeln der Lautstärke
dient der Regler für Kanal CH1.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

The t.amp s-100 mk iiThe t.amp s-150 mk ii

Inhaltsverzeichnis