Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Respekta KM 4295I-28 Bedienungs- & Installationsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1.2 Für das Induktionskochen geeignete Töpfe.
ACHTUNG: Verwenden Sie nur Töpfe und Pfannen, die für Induktionskochfelder geeignet
sind. Vergewissern Sie sich, dass sich das Induktionssymbol auf der Verpackung oder
auf dem Boden des Topfes befindet.
Bei Induktionskochfeldern werden die Töpfe durch ein starkes Magnetfeld sehr schnell erhitzt. Die
Induktionskochplatte funktioniert einwandfrei, wenn geeignete magnetische Töpfe verwendet werden.
Während des Kochens muss sich der Topf in der Mitte der Kochplatte befinden.
Geeignetes Kochgeschirr :
Geeignet sind Töpfe und Pfannen aus Gusseisen, Stahl, emailliertem Stahl, Edelstahl, mit
Mehrschichtboden (wenn vom Hersteller als geeignet angegeben).
Ungeeignetes Kochgeschirr :
NICHT geeignet sind Töpfe und Pfannen mit kupferbeschichtetem Stahl- oder Aluminiumboden, aus
Glas, Holz, Keramik, Terrakotta oder Porzellan.
HINWEIS: Der Topfboden muss eben und glatt sein.
Verwenden Sie kein Kochgeschirr mit einem gezackten oder gewölbten Boden.
HINWEIS: Einige Töpfe haben keinen vollständig ferromagnetischen Boden. In diesem
Fall wird nur der magnetische Teil erwärmt, der Rest des Bodens bleibt kalt.
Ob die Töpfe geeignet sind, kann durch einen Test
mit einem Magneten überprüft werden. Halten Sie
den Magneten an den Boden des Topfes, wenn er
angezogen wird, bedeutet dies, dass der Topf für
Induktionskochen geeignet ist. Wenn Sie keinen
Magneten haben, geben Sie etwas Wasser in den Topf,
den Sie überprüfen möchten. Wenn das Symbol
dem Bedienfeld nicht blinkt und das Wasser zu kochen
beginnt, sind die Töpfe für Induktionskochen geeignet.
auf
Abb. 4.2
Abb. 4.3
de-19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis