Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss & Montage Der Frequenzweichen; Einstellungen An Der Frequenzweiche - AXTON ATC100S Einbau & Bedienungsanleitung

2-wege komponentensystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ANSCHLUSS & MONTAGE DER FREQUENZWEICHEN
Suchen Sie einen geeigneten Montageort für die Frequenzweichen der Hochtöner. Die
Frequenzweichen können in einem vorhandenen Hohlraum hinter der Türverkleidung, der
A-Säulenverkleidung oder unterhalb des Armaturenbretts angebracht werden. Vorteilhaft
ist für Einstellarbeiten zu einem späteren Zeitpunkt, wenn die Weichen leicht zugänglich
bleiben. Schließen Sie die Zuleitungskabel von den Hochtönern und vom Verstärker an die
beiden Frequenzweichen an.
Die Tieftöner werden entweder parallel am gleichen Kanal angeschlossen oder sie
bekommen ein eigenes Kanalpaar, um den Pegel zum Hochtöner noch genauer anpassen
zu können (Bi-Amping Modus).
Beachten Sie die angegebenen Polaritäten und vergewissern Sie sich, dass alles
korrekt angeschlossen wurde. Alle Lautsprecherkabel müssen mit korrekter Polung an
der Frequenzweiche angeschlossen werden, d.h. Plus auf Plus (rot), Minus auf Minus
(schwarz).
Sofern längere Zuleitungswege zur Frequenzweiche zu überbrücken sind, z.B. wenn sich
die Endstufe im Kofferraum befindet, sollten Sie unbedingt auf einen ausreichend hohen
Querschnitt der Lautsprecherkabel achten. 2,5 mm² Lautsprecherkabel-Querschnitt sind
hier notwendig, dünnere Kabel verschlechtern den Klang hörbar.
– 6 –
– 6 –

EINSTELLUNGEN AN DER FREQUENZWEICHE

Abschließend erfolgt die Anpassung des Hochtonpegels an die gegebene Fahrzeugakustik
und den eigenen Geschmack. Diese Pegelanpassung erfolgt über den Schiebeschalter
in der Frequenzweiche und darf auch später nach dem Einlaufen der Systeme verändert
werden.
0 dB Ausgewogene Stellung, geeignet für die meisten Einbaupositionen. Diese Position
sollte bei den meisten Anwendungen sehr ausgewogene Klangresultate erzielen.
-3 dB Wenn ein eher leiser Hochtonbereich erwünscht ist oder sich der Hochtöner sehr
nahe am Ohr befindet.
Achtung: Auf beiden Frequenzweichen muss der Anschluss des Kabels für den Hochton-
pegel in gleicher Stellung gesetzt werden! Nach erfolgter Pegeleinstellung kann nun die
Frequenzweiche am vorgesehenen Ort befestigt werden. Danach können alle Abdeckun-
gen, Türverkleidungen etc. wieder montiert werden. Der Einbau ist beendet.
Tipp: Den angenehmsten Hochton-Pegel findet man, wenn das System ganz leise spielt.
Der Hochton sollte dann noch präsent, aber nicht dominant sein.
INBETRIEBNAHME DES SYSTEMES
Schalten Sie Ihre Headunit ein und erhöhen Sie langsam die Lautstärke. Achten Sie auf
erhöhte Verzerrungen oder Störgeräusche. Wenn dies der Fall sein sollte, müssen Sie Ihren
Einbau nochmals genau überprüfen, im speziellen die Polaritäten der Anschlüsse am Ver-
stärker und an den Frequenzweichen.
– 7 –
– 7 –

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Atc130sAtc130s-dvcAtc165sAtc200s

Inhaltsverzeichnis