BEDIENUNG
PRODUKTEN IN DER KÜHLVITRINE AUSSTELLEN
Die Kühlvitrine verfügt über ein Kaltluftsystem mit Pumpenumlauf. Wenn die Zirkulation der Kaltluft
eingeschränkt ist, werden die Produkte nur unzureichend gekühlt. Beachten Sie deshalb folgende
Punkte:
Die eingestellten Produkte dürfen die Kaltluftzufuhr und Abluftöffnung nicht blockieren.
•
Stellen Sie die Produkte so in die Regale, dass sie nicht hervorstehen. Der Zwischenraum
•
zwischen den Regalen und der Tür wird für die Luftzirkulation benötigt.
Verteilen Sie die Produkte gleichmäßig auf die Regalflächen.
•
Legen Sie die Produkte nicht auf den Boden der Kühlvitrine. Verwenden Sie die Regalflächen
•
dafür.
REINIGUNG
WARNUNG
1
GEHÄUSE UND INNENRAUM DER KÜHLVITRINE
Reinigen Sie das Kühlgerät mit einem weichen und trockenen Tuch. Verwenden Sie bei starken
Verschmutzungen ein Tuch mit Reinigungsmittel und wischen Sie anschließend mit einem mit Wasser
getränkten Tuch nach.
WARNUNG
Reinigen Sie das Kühlgerät regelmäßig.
•
Verwenden Sie zur Reinigung keinesfalls Scheuer- und Lösungsmittel, Seifenpulver, Benzin, Öl
•
oder heißes Wasser. Diese Stoffe können die Lackierung und Kunststoffteile beschädigen.
2
ÜBERPRÜFUNG
Um die Sicherheit zu gewährleisten, überprüfen Sie folgende Punkte nach der Reinigung:
Ist der Netzstecker korrekt mit der Steckdose verbunden? Überprüfen Sie, dass der Netzstecker
•
nicht überhitzt ist.
Überprüfen Sie das Netzkabel auf Risse und Schäden. Sollten kleinste Beschädigung festgestellt
•
werden, kontaktieren Sie bitte den Händler bei dem Sie das Gerät erworben haben oder unseren
Kundendienst.
Trennen Sie den Netzschalter vor der Reinigung von der Steckdose, um die
Gefahr von Stromschlägen oder Verletzungen durch den Umluftventilator zu
verhindern.
WARNUNG: Das Kühlgerät darf nicht direkt mit Wasser in Kontakt kommen
und nicht mit Wasser abgewaschen werden. Gefahr von Kurzschlüssen und
Stromschlägen!
22