Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AL-KO JET F 1004 Betriebsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Sicherheitshinweise
ACHTUNG!
Verletzungsgefahr durch heißes Was-
ser!
Bei längerem Betrieb (>10 min) gegen
die geschlossene Druckseite kann sich
das Wasser in der Pumpe stark erhitzen.
Diese Gefahr kann entstehen durch:
geschlossene Druckseite
Wassermangel in der Saugleitung
unsachgemäßer Installation
defektem Druckschalter
In diesem Fall:
Pumpe vom Netz trennen
Pumpe und Wasser abkühlen las-
sen
Wasserstand saugseitig prüfen
Leitungen auf Dichtheit prüfen
Installation prüfen
Druckschalter prüfen
Pumpe erst nach Mängelbehebung
wieder in Betrieb nehmen
Kinder oder andere Personen, die die Be-
triebsanleitung nicht kennen, dürfen das Ge-
rät nicht benutzen
Beim Arbeiten auf sicheren Stand achten
INBETRIEBNAHME
Stellen Sie die Gartenpumpe auf einen ebe-
nen, überflutungssicheren, festen und waa-
gerechten Standort.
Stellen Sie sicher, dass die Gartenpumpe vor
Regen und direktem Wasserstrahl geschützt
ist.
Saugleitung montieren
ACHTUNG!
Wählen Sie die Länge der Saugleitung
so aus, dass die Pumpe nicht trockenlau-
fen kann. Der Saugschlauch muss sich
immer 30 cm unterhalb der Wasserober-
fläche befinden.
477 217_b
Bei einer Ansaughöhe über 4 m sollte ein
Saugschlauch mit einem Durchmesser
größer 1" montiert werden. Wir empfeh-
len das Verwenden einer AL-KO Saug-
garnitur (14) mit Saugschlauch, Saug-
korb und Fußventil (Rückflussstop). Fra-
gen Sie dazu Ihren Fachhändler.
Bei Verlegen über Pumpenhöhe bilden
sich Luftblasen in der Leitung.
1. Montieren Sie die Saugleitung. Achten Sie
dabei auf dichten Anschluss, ohne das Ge-
winde zu beschädigen.
2. Saugleitung stets steigend verlegen.
Druckleitung montieren
1. Schrauben Sie den Verbindungsnippel (20)
mit dem Runddichtring (21) in den Pumpen-
ausgang (3).
2. Schrauben Sie den Winkelnippel (18) auf den
Verbindungsnippel ( (20) und drehen Sie den
Winkelnippel in die gewünschte Richtung.
3. Befestigen Sie einen Schlauch am Winkelnip-
pel.
4. Öffnen Sie alle in der Druckleitung vorhande-
nen Verschlüsse (Ventile, Spritzdüsen usw.).
Pumpe befüllen
ACHTUNG!
Die Pumpe muss vor jeder Geräteauf-
stellung/ Inbetriebnahme bis zum Über-
lauf mit Wasser gefüllt werden, damit sie
sofort ansaugen kann. Trockenlauf zer-
stört die Pumpe.
1. Öffnen Sie die Einfüllschraube (2).
2. Füllen Sie über die Einfüllöffnung Wasser ein,
bis das Pumpengehäuse (8) voll ist.
3. Schrauben Sie die Einfüllschraube (2) ein.
Pumpe ein-/ausschalten
ACHTUNG!
Lassen Sie die Pumpe nicht gegen eine
geschlossene Druckleitung laufen
1. Stecken Sie den Netzstecker des Anschluss-
kabels in die Steckdose.
2. Öffnen Sie alle in der Druckleitung vorhande-
nen Verschlüsse (Ventile, Spritzdüsen usw.).
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Jet f 1300Jet f 1400

Inhaltsverzeichnis