Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Instandhaltung - LGB 99.23 HSB Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
EPL-Schaltmagnet
Falls Sie die Lok mit einem EPL-Schaltmagneten 17010 ausrüsten wollen, so ist es
notwendig, die beiliegende Montageplatte unter dem Getriebe zu befestigen. (Der
EPL-Schaltmagnet dient zum Auslösen des EPL-Gleiskontakts 17100. Er ist separat
erhältlich. Die Montageplatte kann wahlweise auf dem vorderen oder dem hinteren
Teil des Getriebes montiert werden:
• Neben dem Knickgelenk auf der Unterseite des Getriebes befinden sich auf beiden
Seiten jeweils zwei Schrauben (Abb. 4).
• Die vorderen oder die hinteren Schrauben lösen.
• Die Montageplatte so auflegen, dass die eingeprägte Nummer nach unten weist
und nicht sichtbar ist. Dabei muss die Halterung zum Getriebeende weisen und
nicht zum Knickgelenk.
• Die Montageplatte mit den beiden Getriebeschrauben auf dem Getriebe befesti-
gen.
• Der EPL-Schaltmagnet 17010 lässt sich jetzt zwischen den eingeprägten Nuten auf
der Getriebeunterseite und auf der Montageplatte mit doppelseitigem Klebeband
befestigen.
WARTUNG
Schmierung
Die Achslager und die Lager des Gestänges hin und wieder mit je einem Tropfen
Märklin-Öl (7149) ölen.
Austauschen der Glühlampen
Lampen (vorne): Lampengehäuse vom Modell abziehen. Eingesteckte Glühlampe aus
dem Sockel ziehen. Neue Glühlampe einstecken. Modell wieder zusammenbauen.
Lampe (hinten): Vorsichtig das Glas von der Laterne hebeln. Mit einer Pinzette die
eingesteckte Glühlampe aus der Fassung ziehen. Neue Glühlampe einsetzen. Modell
wieder zusammenbauen.
Innenbeleuchtung und Triebwerksbeleuchtung: Glühlampe mit einer Pinzette aus der
Fassung ziehen. Neue Glühlampe einstecken.
Austauschen des Haftreifens
– Schrauben des Gestänges lösen und Gestänge von den Radzapfen abnehmen.
– Mit einem kleinen flachen Schraubendreher den alten Haftreifen entfernen: Den
alten Haftreifen aus der Rille (Nut) im Treibrad hebeln.
– Vorsichtig den neuen Haftreifen über das Rad schieben und in die Rille (Nut) des
Rads einsetzen.
– Überprüfen, dass der Haftreifen richtig sitzt.
– Modell wieder zusammenbauen.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

26813

Inhaltsverzeichnis