Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Ersten Benutzung; Benutzung Als Dörrgerät - Westfalia 86 54 13 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor der ersten Benutzung

Packen Sie alle Teile aus und kontrollieren Sie diese auf eventuelle
Transportschäden. Entsorgen Sie nicht benötigtes Verpackungsmaterial
oder bewahren Sie dieses an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf. Es
besteht Erstickungsgefahr!
Reinigen Sie alle Teile vor dem ersten Gebrauch.
Halten Sie die Bedienungsanleitung immer in der Nähe des Gerätes, da
sie Bestandteil des Gerätes ist und Ihnen wichtige Hinweise für die
Inbetriebnahme, die Sicherheit, den bestimmungsgemäßen Gebrauch und
die Reinigung gibt.
Benutzung
Lassen Sie das Gerät bei der erstmaligen Inbetriebnahme 30 Minuten leer
laufen. Danach spülen Sie die Dörraufsätze aus und trocknen diese
gründlich. Dieser Vorgang ist nur beim ersten Mal nötig.
1. Stellen Sie die Basis (5) sicher auf eine ebene und waagerechte
Unterlage und stellen Sie sicher, dass genügend Abstand zu Gegen-
ständen (z. B. Hängeschränken) besteht, die durch die Hitze beschä-
digt werden könnten.
2. Belegen Sie die Dörraufsätze mit dem vorbereiteten
Obst/Gemüse. Setzen Sie die Dörraufsätze (4)
aufeinander.
3. Stecken Sie die Düse in die Motoreinheit und
verriegeln Sie diese durch Drehen im Uhrzeigersinn.
4. Stellen Sie die Motoreinheit auf den Deckel.
Bewegen Sie die Motoreinheit leicht in eine Richtung, bis sie passend
in eine der Öffnung des Deckels einrastet.
5. Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an.
6. Drücken Sie die On/Off Taste (9). Das Display blinkt auf und die vom
Werk voreingestellte Temperatur von 50° C sowie die Zeit von
10.00 Stunden erscheinen nacheinander auf dem Display. Mit den
Tasten „Temp" (7) und „Time" (8) können Sie die Temperatur sowie
die Zeit nach Bedarf einstellen.
Folgende Einstellungen sind möglich:
Temperatur: 40 bis 70° C
Dörren
Zeit: 1 bis ca. 48.00 Stunden (47.59)
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis