Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Ersten Benutzung; Aufbau Des Gerätes; Bedienung Der Heissluft-Entlötungsstation 6101: S-Ls - STAMOS S-LS-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

VOR DER ERSTEN BENUTZUNG

Prüfung nach Erhalt der Ware
Bei Erhalt der Ware, prüfen Sie die Verpackung auf Unversehrtheit und öffnen Sie diese. Wenn die Verpackung Beschädigun-
gen aufweist, so setzen Sie sich innerhalb von 3 Tagen in Verbindung mit der Transportgesellschaft und Ihrem Vertriebspartner,
und dokumentieren so gut wie möglich die Beschädigungen. Stellen Sie das volle Paket nicht verkehrt herum auf! Sollten Sie
das Paket weiter transportieren, achten Sie bitte darauf, dass es horizontal und stabil gehalten wird.
Entsorgung der Verpackung
Es wird darum gebeten, das Verpackungsmaterial (Pappe, Plastikbänder und Styropor) zu behalten, um im Servicefall das
Gerät bestmöglich geschützt zurücksenden zu können!
AUFBAU DES GERÄTES
Platzierung des Gerätes
Das Gerät sollte auf eine Arbeitsfläche aufgestellt werden, welche mindestens den Maßen des Gerätes entspricht. Die Ar-
beitsfläche sollte gerade sein, trocken und eine passende Höhe haben, um eine optimale Arbeitsweise zu ermöglichen und
soll hitzebeständig sein.
Achten Sie darauf, dass die Stromversorgung des Gerätes den Angaben auf dem Typenschild entspricht.
BEDIENUNG DER HEISSLUFT-ENTLÖTUNGSSTATION 6101: S-LS-2
1.
Das Gerät auf einer stabilen Unterlage anbringen, den Heißluft-Entlöter in der Halterung unterbringen.
2.
Das Netzkabel zur Stromversorgung des Gerätes anschließen; die entsprechende Düse am Heißluft-Entlöter anbrin-
gen.
3.
Das Gerät mit dem Hauptschalter, der sich an der Rückseite des Gerätes selbst befindet, verbinden, den Heißluft-
Entlöter mit Schalter (1) verbinden; der Lötkolben beginnt, sich zu erhitzen.
4.
Drücken Sie „ENTER" und die zweite Ziffer auf dem Display beginnt, aufzuleuchten. Mit den Tasten (6) die ge-
wünschten Werte einstellen, daraufhin erneut „ENTER" drücken - die dritte Ziffer leuchtet nun auf. Mit den Tasten
(6) die gewünschten Werte einstellen. Wenn der Lötkolben angeschlossen ist, dann bewirkt ein weiteres Drücken
das Aufleuchten der ersten Ziffer auf dem Temperaturanzeiger für den Lötkolben. Die weitere Vorgehensweise zur
Einstellung der Temperatur des Lötkolbens ist genauso wie für den Heißluft-Entlöter:
DE
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S-ls-461016103

Inhaltsverzeichnis