8. AUFZEICHNUNGEN PROGRAMMIEREN
Es gibt zwei Möglichkeiten eine Aufnahme zu programmieren. Eine ist, die Uhrzeit,
das Datum und die Aufnahmedauer im Aufnahmemenü einzugeben. Die andere
Möglichkeit ist, die Sendung im Programmführer (Guide) auszuwählen. Zur
Ausführung der Aufzeichnungen ist die genaue Einstellung der Ortszeit nötig (Lesen
Sie dazu 5.A Datum und Uhrzeit einstellen).
1. PROGRAMMIERUNG IM AUFNAHMEMEN
k nnen Sie noch die Dauer einstellen und wenn gew nscht den Dateinamen ver ndern.
W hlen Sie dann Start und dr cken Sie ªOK . F r eine Vorprogrammierung w hlen Sie im
ªMode zwischen ªeinmalig / t glich / w chentlich aus. Stellen Sie zus tzlich die
gew nschtenDaten f r Datum, Startzeit und Aufnahmedauer ein und best tigen Sie dann
bei Start die Programmierungmit ªOK .
Im Men ªAufnahme programmieren erhalten Sie mit der Taste
Daten der Vorprogrammierungen.
In dieser Liste kann man einzelne oder alle Vorprogrammierungen l schen.
35
AUFZEICHNEN UND WIEDERGEBEN
In diesem Menu k nnen Sie die eine
Aufnahme vorprogrammieren oder das
zurzeit gesehene Programm aufzeichnen.
W hlen Sie im Hauptmen ªAufnahme
programmieren und dann den Satellit
und das gew nschte Programm (jeweils
mit ªOK werden die Listen angezeigt).
Anschlie
end unter Aufnahme die
§
Einstellung ªAktuelle f r die laufende
Sendung oder ªVorprogrammierung f r
eine sp tere Sendung.
Wenn Sie ªAktuelle einstellen,
eine Liste mit allen
Bitte beachten Sie, dass Sendungen, die sich
zeitlich überschneiden, nicht programmiert
werdenkönnen.
Dies gilt auch für tägliche oder wöchentliche
Aufzeichnungen.
Satellit
: W hlen Sie den Satellit (Liste ber ªOK )
Programm
: W hlen Sie das Programm (Liste ber ªOK )
Aufnahme
: W hlen Sie aktuell/Vorprogrammierung
Modus
: W hlen Sie einmal/t glich/w chentlich (nur m glich, wenn bei
Aufnahmeªprogrammieren ausgew hlt ist).
Datum
: Bei Aufzeichnung des aktuellen Programms wird das aktuelle Datum
gezeigt. Im Vorprogrammiermode das Datum der Aufzeichnung eingeben
Startzeit
: Bei Aufzeichnung des aktuellen Programms wird die aktuelle Uhrzeit
gezeigt. Im Vorprogrammiermode die Startzeit eingeben.
Dauer
: Geben Sie die Aufnahmedauer ein
Filename
: Geben Sie einen Namen f r die Aufzeichnung ein. Wenn Sie keinen Namen
eingeben, wird der Programmname automatisch als Filename eingesetzt
Start / Sichern
: Wenn die Aufnahmeart ªaktuell ist, wird vom aktuellen Zeitpunkt bis zur
Abschaltzeit aufgezeichnet. Bei ªProgrammierung als Aufnahmeart, wird die
Programmierung in der Vorprogrammierungsliste aufgef hrt.
2. PROGRAMMIERUNG IM PROGRAMMF HRER (EPG)
dr cken die Taste . Die ausgew hlte Sendung wird markiert und f r die Aufnahme
programmiert. Wenn Sie die Taste nochmals dr cken ist die Programmierung wieder
gel scht. Zur Anzeige der vorprogrammierten Sendungen dr cken Sie die Taste .
Dr cken Sie die Taste ªGuide , ªMenu oder ªExit , um zum TV-Bild oder vorherigen Menu
zu wechseln.
* Bei zwei Programmierungen für die gleiche Zeit kann nur eine davon ausgeführt werden.
* Wenn Sendungen bereits für tägliche oder wöchentliche Aufzeichnung programmiert sind, können sie nicht
nochmals programmiert werden.
Dr cken Sie die Taste GUIDE und das
nebenstehende Men wird angezeigt.
Es zeigt die Titel der aktuellen und
kommenden Sendungen verschiedener
Programme, sofern diese Daten vom
Programmanbieter bertragen werden.
Im ªProgrammf hrer k nnen Sie dann
Sendungen vorprogrammieren.
Wenn Sie eine Sendung programmieren
m chten, bewegen Sie die Anzeigemarke
mit den Tasten VOL-/+ und CH -/+ (
▲�
) zum gew nschten Titel und
▼,◀�▶
AUFZEICHNEN UND WIEDERGEBEN
36