Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Latitude 3445 Chromebook
Benutzerhandbuch
Vorschriftenmodell: P183G
Vorschriftentyp: P183G001
Juni 2023
Rev. A01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dell Latitude 3445 Chromebook

  • Seite 1 Latitude 3445 Chromebook Benutzerhandbuch Vorschriftenmodell: P183G Vorschriftentyp: P183G001 Juni 2023 Rev. A01...
  • Seite 2: Anmerkungen, Vorsichtshinweise Und Warnungen

    WARNUNG weist auf ein potenzielles Risiko für Sachschäden, Verletzungen oder den Tod hin. © 2023 Dell Inc. oder Ihre Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Dell Technologies, Dell und andere Marken sind Marken von Dell Inc. oder ihren Tochtergesellschaften. Andere Marken können Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Vorderseite..................................... 9 Unten..................................... 10 Service Tag................................... 10 Anzeige für Akkuladestand und Akkustatus........................11 Kapitel 2: Einrichten Ihres Latitude 3445 Chromebook..............12 Kapitel 3: Technische Daten des Latitude 3445 Chromebook............. 13 Abmessungen und Gewicht..............................13 Prozessor....................................13 Chipsatz....................................14 Betriebssystem..................................14 Speicher....................................14 Externe Ports..................................15...
  • Seite 4 Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers................27 Empfohlene Werkzeuge..............................27 Schraubenliste..................................28 Hauptkomponenten des Latitude 3445 Chromebook....................28 Kapitel 5: Entfernen und Installieren von vom Kunden austauschbaren Einheiten (CRUs)....31 Bodenabdeckung..................................31 Entfernen der Bodenabdeckung...........................31 Anbringen der Bodenabdeckung..........................35 SSD-Laufwerk..................................36 Entfernen des M.2-2230-Solid-State-Laufwerks.....................
  • Seite 5 Kapitel 8: Fehlerbehebung......................90 Umgang mit aufgeblähten, wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akkus................90 Chrome Shell (CROSH)..............................90 Wiederherstellen des Betriebssystems..........................91 Ein- und Ausschalten des WLAN............................91 Entladen des Reststroms (Kaltstart)..........................91 Vorstart-Diagnose für Chrome OS..........................92 Kapitel 9: Hilfe erhalten und Kontaktaufnahme mit Dell..............94 Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 6: Kapitel 1: Ansichten Des Latitude 3445 Chromebook

    Ansichten des Latitude 3445 Chromebook Rechts 1. microSD-Kartensteckplatz Führt Lese- und Schreibvorgänge von und auf microSD-Karten aus. Der Computer unterstützt die folgenden Kartentypen: ● microSD-Karte (Micro Secure Digital) ● mSDHC-Karte (Micro Secure Digital High Capacity) ● mSDXC-Karte (Micro Secure Digital Extended Capacity) 2.
  • Seite 7 ● Akku niedrig (S0/S3): gelb ● Akku niedrig (S5): aus ● Akkufehler (S0-S5): Blinkt gelb, 1 Sekunde an/1 Sekunde aus ANMERKUNG: Auf bestimmten Computermodellen wird die Betriebs- und Akkuzustandsanzeige auch für die Diagnose verwendet. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Troubleshooting. Ansichten des Latitude 3445 Chromebook...
  • Seite 8: Oberseite

    3. Touchpad Bewegen Sie den Finger über das Touchpad, um den Mauszeiger zu bewegen. Tippen Sie, um mit der linken Maustaste zu klicken und tippen Sie mit zwei Fingern, um mit der rechten Maustaste zu klicken. Ansichten des Latitude 3445 Chromebook...
  • Seite 9: Vorderseite

    Vorderseite 1. Mikrofone (2) Ermöglichen digitale Toneingaben für Audioaufnahmen, Sprachanrufe usw. 2. Kamera Ermöglicht Video-Chats, Fotoaufnahmen und Videoaufzeichnungen. 3. Kamerastatusanzeige Leuchtet, wenn die Kamera verwendet wird. Ansichten des Latitude 3445 Chromebook...
  • Seite 10: Unten

    Sie sie regelmäßig, um Staub und Schmutz zu vermeiden. Weitere Informationen zur Reinigung von Lüftungsschlitzen finden Sie in der Wissensdatenbank-Ressource unter www.dell.com/support. 3. Service-Tag-Etikett Die Service-Tag-Nummer ist eine eindeutige alphanumerische Kennung, mit der Dell Servicetechniker die Hardware-Komponenten in Ihrem Computer identifizieren und auf die Garantieinformationen zugreifen können. Service Tag Die Service-Tag-Nummer ist eine eindeutige alphanumerische Kennung, mit der Dell Servicetechniker die Hardware-Komponenten in Ihrem Computer identifizieren und auf die Garantieinformationen zugreifen können.
  • Seite 11: Anzeige Für Akkuladestand Und Akkustatus

    Anzeige für Akkuladestand und Akkustatus Die folgende Tabelle enthält eine Liste des Anzeigeverhaltens für Akkuladestand und Akkustatus des Latitude 3445 Chromebook. Tabelle 1. Anzeigeverhalten für Akkuladestand und Akkustatus  Stromquelle LED-Funktionsweise Energiezustand des Systems Akkuladestand AC Adapter Off (Aus) S0–S5 Vollständig geladen AC Adapter Stetig weiß...
  • Seite 12: Kapitel 2: Einrichten Ihres Latitude 3445 Chromebook

    Chrome OS Support. 3. Suchen und installieren Sie die erforderlichen Apps aus dem Google Chrome Web Store. Weitere Informationen zum Herunterladen und Installieren von Apps auf Ihrem Chromebook finden Sie in der Wissensdatenbank-Ressource unter www.dell.com/support. Einrichten Ihres Latitude 3445 Chromebook...
  • Seite 13: Kapitel 3: Technische Daten Des Latitude 3445 Chromebook

    1,53 kg (3,37 lb) ANMERKUNG: Das Gewicht des Computers variiert je nach bestellter Konfiguration und Fertigungsunterschieden. Prozessor In der folgenden Tabelle sind die Details der von Ihrem Latitude 3445 Chromebook-System unterstützten Prozessoren aufgeführt. Tabelle 3. Prozessor  Beschreibung Option 1 Option 2...
  • Seite 14: Chipsatz

    Chipsatz In der folgenden Tabelle sind die Details des von Ihrem Latitude 3445 Chromebook-System unterstützten Chipsatzes aufgeführt. Tabelle 4. Chipsatz  Beschreibung Werte Chipsatz AMD Mendocino 15 W Prozessor ● AMD Ryzen 5 7520C ● AMD Ryzen 3 7320C ● AMD Athlon Gold 7220C ●...
  • Seite 15: Externe Ports

    Weitere Informationen über die Funktionen der verschiedenen Arten von M.2-Karten finden Sie im Wissensdatenbank-Artikel auf www.dell.com/support. Wireless-Modul In der folgenden Tabelle ist das vom Latitude 3445 Chromebook unterstützte WLAN-Modul (Wireless Local Area Network) aufgeführt. Tabelle 8. Wireless-Modul – Technische Daten  Beschreibung Werte...
  • Seite 16: Audio

    Bluetooth 5.3 ANMERKUNG: Die Version der Bluetooth-Wireless-Karte kann je nach dem auf Ihrem Computer installierten Betriebssystem variieren. Audio Die folgende Tabelle enthält die technischen Daten des Audios für das Latitude 3445 Chromebook-System. Tabelle 9. Audio  Beschreibung Werte Audio-Controller ALC5682I Stereo-Konvertierung Nicht unterstützt...
  • Seite 17: Speicherkartenleser

    ANMERKUNG: Die vom Medienkartenlesegerät unterstützte Maximalkapazität kann variieren und hängt vom Standard der auf Ihrem Computer installierten Medienkarte ab. Tastatur Die folgende Tabelle enthält die technischen Daten der Tastatur für das Latitude 3445 Chromebook-System. Tabelle 12. Tastatur  Beschreibung Werte Tastaturtyp ●...
  • Seite 18: Sondertasten

    Erhöhung der Bildschirm-Helligkeit Lautsprecher stummschalten Lautsprecherlautstärke verringern Lautsprecherlautstärke erhöhen Chromebook einschalten Kamera Die folgende Tabelle enthält die technischen Daten der Kamera für das Latitude 3445 Chromebook-System. Tabelle 14. Kamera  Beschreibung Werte Anzahl der Kameras Eins Technische Daten des Latitude 3445 Chromebook...
  • Seite 19: Touchpad

    ● FHD-RGB-Kamera: 1920 x 1080 bei 30 fps Diagonaler Betrachtungswinkel: ● HD-RGB-Kamera: 78,60 Grad ● FHD-RGB-Kamera: 82 Grad Touchpad Die folgende Tabelle enthält die technischen Daten des Touchpads für das Latitude 3445 Chromebook-System. Tabelle 15. Touchpad – Technische Daten  Beschreibung Werte Touchpad-Auflösung: > 300 DPI...
  • Seite 20: Akku

    Die Temperaturbereiche für Betrieb und Lagerung können je nach Komponente variieren, sodass das Betreiben oder Lagern des Geräts außerhalb dieser Bereiche die Leistung bestimmter Komponenten beeinträchtigen kann. Akku Die folgende Tabelle enthält die technischen Daten des Akkus für Latitude 3445 Chromebook. Tabelle 17. Akku – Technische Daten  Beschreibung Werte...
  • Seite 21: Display

    Wenn der Akku vollständig entleert ist, schließen Sie den Netzadapter an, schalten Sie den Computer ein und starten Sie den Computer neu, um den Stromverbrauch zu reduzieren. Display Die folgende Tabelle enthält die technischen Daten der Anzeige für das Latitude 3445 Chromebook-System. Tabelle 18. Anzeige – technische Daten  Beschreibung...
  • Seite 22: Fingerabdruck-Lesegerät (Optional)

    ● AMD Athlon Gold 7220C ● AMD Athlon Silver 7120C Unterstützung für externe Anzeigen In der folgenden Tabelle ist die Unterstützung für externe Displays durch das Latitude 3445 Chromebook-System aufgeführt. Tabelle 21. Unterstützung für externe Anzeigen  Grafikkarte Unterstützte externe Displays mit Unterstützte externe Displays mit...
  • Seite 23: Betriebs- Und Lagerungsumgebung

    Tabelle 22. Hardwaresicherheit  Hardwaresicherheit Hardwaresicherheit-IC (H1B3C) Eine Vorrichtung für Wedge-Sicherheitsschloss Fingerabdruckleser (optional) Erklärung zur Nichtflüchtigkeit Betriebs- und Lagerungsumgebung In dieser Tabelle sind die Betriebs- und Lagerungsspezifikationen Ihres Latitude 3445 Chromebook aufgeführt. Luftverschmutzungsklasse: G1 gemäß ISA-S71.04-1985 Tabelle 23. Computerumgebung  Beschreibung Betrieb Storage Temperaturbereich –29 °C bis 63 °C (–20,20 °F bis...
  • Seite 24: Kapitel 4: Arbeiten An Komponenten Im Inneren Des Computers

    Sie dürfen nur Fehlerbehebungsmaßnahmen durchführen und Reparaturen vornehmen, wenn Sie durch das Dell Team für technische Unterstützung dazu autorisiert oder angeleitet wurden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit dem Produkt erhalten haben bzw.
  • Seite 25: Vor Der Arbeit An Komponenten Im Innern Des Computers

    ● Tragen Sie Schuhe mit nicht leitenden Gummisohlen, um das Risiko eines Stromschlags zu reduzieren. Standby-Stromversorgung Dell-Produkte mit Standby-Stromversorgung müssen vom Strom getrennt sein, bevor das Gehäuse geöffnet wird. Systeme mit Standby- Stromversorgung werden im ausgeschalteten Zustand mit einer minimalen Stromzufuhr versorgt. Durch die interne Stromversorgung kann das System remote eingeschaltet werden (Wake on LAN), vorübergehend in einen Ruhemodus versetzt werden und verfügt über andere...
  • Seite 26: Esd-Service-Kit

    Da die Branche auf geringeren Leistungsbedarf und höhere Dichte drängt, ist der ESD-Schutz von zunehmender Bedeutung. Aufgrund der höheren Dichte von Halbleitern, die in aktuellen Produkten von Dell verwendet werden, ist die Empfindlichkeit gegenüber Beschädigungen durch elektrostatische Entladungen inzwischen größer als bei früheren Dell-Produkten. Aus diesem Grund sind einige zuvor genehmigte Verfahren zur Handhabung von Komponenten nicht mehr anwendbar.
  • Seite 27: Esd-Schutz - Zusammenfassung

    Es wird empfohlen, dass Servicetechniker das herkömmliche verkabelte ESD-Erdungsarmband und die antistatische Matte jederzeit bei der Wartung von Dell Produkten verwenden. Darüber hinaus ist es äußerst wichtig, dass Techniker während der Wartung empfindliche Teile separat von allen Isolatorteilen aufbewahren und dass sie einen antistatischen Beutel für den Transport empfindlicher Komponenten verwenden.
  • Seite 28: Schraubenliste

    Wireless-Kartenhalterung M2x3 Lüfter M2x3 Bildschirmbaugruppe M2.5x3.8 Linkes Bildschirmscharnier M2.5x3.8 Rechtes Bildschirmscharnier M2.5x3.8 Bildschirm M2x2 Systemplatine M2x3 M2x1.7 M2x3.5 Hauptkomponenten des Latitude 3445 Chromebook Die folgende Abbildung zeigt die Hauptkomponenten des Latitude 3445 Chromebook. Arbeiten an Komponenten im Inneren des Computers...
  • Seite 29 1. Bodenabdeckung 2. Kühlkörper 3. Systemplatine 4. Akku 5. Linker Lautsprecher 6. Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe 7. Linkes Scharnier 8. Bildschirmblende 9. Bildschirm 10. Hintere Bildschirmabdeckung und Antennenbaugruppe 11. Kameramodul 12. Rechtes Scharnier Arbeiten an Komponenten im Inneren des Computers...
  • Seite 30 19. Schirm des SSD-Laufwerks (Solid State Drive) ANMERKUNG: Dell stellt eine Liste der Komponenten und ihrer Artikelnummern für die ursprüngliche erworbene Systemkonfiguration bereit. Diese Teile sind gemäß der vom Kunden erworbenen Gewährleistung verfügbar. Wenden Sie sich bezüglich Kaufoptionen an Ihren Dell Vertriebsmitarbeiter.
  • Seite 31: Kapitel 5: Entfernen Und Installieren Von Vom Kunden Austauschbaren Einheiten (Crus)

    Entfernen und Installieren von vom Kunden austauschbaren Einheiten (CRUs) Die austauschbaren Komponenten in diesem Kapitel sind vom Kunden austauschbare Einheiten (Customer Replaceable Units, CRUs). VORSICHT: Kunden können nur die vom Kunden austauschbaren Einheiten (CRUs) gemäß den Sicherheitsvorkehrungen und Austauschverfahren ersetzen. ANMERKUNG: Die Abbildungen in diesem Dokument können von Ihrem Computer abweichen, je nach der von Ihnen bestellten Konfiguration.
  • Seite 32 Abbildung 1. Entfernen der Bodenabdeckung Entfernen und Installieren von vom Kunden austauschbaren Einheiten (CRUs)
  • Seite 33 Abbildung 2. Entfernen der Bodenabdeckung Abbildung 3. Entfernen der Bodenabdeckung Schritte 1. Lösen Sie die acht unverlierbaren Schrauben, mit denen die Bodenabdeckung an der Handauflage/Tastatur-Baugruppe befestigt ist. 2. Hebeln Sie die Bodenabdeckung mithilfe eines Kunststoffstifts aus den U-förmigen Vertiefungen an der oberen Kante und arbeiten Sie sich an den Seiten entlang, um die Bodenabdeckung zu lösen.
  • Seite 34 Abbildung 4. Entfernen der Bodenabdeckung Fahren Sie fort, indem Sie die Oberseite und dann die linke und rechte Seite der Bodenabdeckung abhebeln, um sie vom Computer zu entfernen. Abbildung 5. Entfernen der Bodenabdeckung 3. Heben und entfernen Sie die Bodenabdeckung von der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. 4.
  • Seite 35: Anbringen Der Bodenabdeckung

    Anbringen der Bodenabdeckung Info über diese Aufgabe Die folgenden Abbildungen zeigen die Position der Bodenabdeckung und stellen das Verfahren zum Anbringen bildlich dar. Abbildung 6. Anbringen der Bodenabdeckung Abbildung 7. Anbringen der Bodenabdeckung Entfernen und Installieren von vom Kunden austauschbaren Einheiten (CRUs)
  • Seite 36: Ssd-Laufwerk

    Abbildung 8. Anbringen der Bodenabdeckung Schritte 1. Verbinden Sie das Batteriekabel mit der Hauptplatine. 2. Platzieren Sie die Bodenabdeckung auf der Handauflage/Tastatur-Baugruppe. 3. Richten Sie die Schraubenbohrungen der Bodenabdeckung an den Schraubenbohrungen der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus. Drücken Sie auf die Bodenabdeckung, bis sie einrastet. 4.
  • Seite 37: Installieren Des M.2-2230-Solid-State-Laufwerks

    2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position des M.2-2230-Solid-State-Laufwerks und stellt das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Abbildung 9. Entfernen des M.2-2230-Solid-State-Laufwerks Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (M2x3), mit der die Kühlabdeckung des Solid-State-Laufwerks an der Hauptplatine befestigt ist. 2.
  • Seite 38 Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Solid-State-Laufwerke sind leicht empfindlich. Handhaben Sie das Solid-State-Laufwerk darum mit Vorsicht. Die folgenden Abbildungen zeigen die Position des M.2-2230-Solid-State-Laufwerks und stellen das Installationsverfahren bildlich dar. Abbildung 10. Installieren des M.2-2230-Solid-State-Laufwerks Schritte 1. Richten Sie die Kerbe auf dem M.2 2230-Solid-State-Laufwerk an der Lasche am Steckplatz für Solid-State-Laufwerke aus. 2.
  • Seite 39: Wireless-Karte

    Wireless-Karte Entfernen der Wireless-Karte Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Wireless-Karte und bieten eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Abbildung 11.
  • Seite 40: Einbauen Der Wireless-Karte

    4. Schieben und heben Sie die Wireless-Karte aus dem Wireless-Kartensteckplatz heraus. Einbauen der Wireless-Karte Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Wireless-Karte und bieten eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Abbildung 12.
  • Seite 41: Lüfter

    Tabelle 25. Farbcodierung des Antennenkabels  Anschlüsse auf der Antennenkabelfarbe Siebdruckbeschriftung Wireless-Karte △ (weißes Dreieck) Main Weiß MAIN Hilfskabel Schwarz ▲ (schwarzes Dreieck) 2. Richten Sie die Kerbe an der Wireless-Karte an der Halterung des Wireless-Kartensteckplatzes auf der Systemplatine aus. 3. Schieben Sie die Wireless-Karte schräg in den Wireless-Kartensteckplatz auf der Systemplatine. 4.
  • Seite 42: Einbauen Des Lüfters

    Schritte 1. Ziehen Sie das Lüfterkabel vom Anschluss auf der Systemplatine ab. 2. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M2x3), mit denen der Lüfter an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist. 3. Heben Sie den Lüfter aus der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. Einbauen des Lüfters Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren...
  • Seite 43: Kapitel 6: Entfernen Und Installieren Von Vor Ort Austauschbaren Einheiten (Frus)

    Um mögliche Beschädigungen der Komponente oder Datenverlust zu vermeiden, sollten die vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs) unbedingt durch einen autorisierten Servicetechniker ersetzt werden. VORSICHT: Dell Technologies empfiehlt, dass diese Reparaturen bei Bedarf von geschulten technischen Reparaturspezialisten durchgeführt werden. VORSICHT: Zur Erinnerung: Ihre Gewährleistung deckt keine Schäden ab, die möglicherweise im Verlauf von FRU- Reparaturen auftreten, die nicht von Dell Technologies autorisiert sind.
  • Seite 44: Entfernen Des Akkus

    Entfernen des Akkus VORSICHT: Die Informationen in diesem Abschnitt zum Entfernen sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des Akkus und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar.
  • Seite 45: Batteriekabel

    Abbildung 16. Einsetzen des Akkus Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen auf dem Akku an den Schraubenbohrungen auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus. 2. Bringen Sie die fünf Schrauben (M2x3) wieder an, mit denen der Akku an der Handauflagen-Tastatur-Baugruppe befestigt wird. 3.
  • Seite 46 Abbildung 17. Entfernen des Akkukabels Schritte 1. Trennen Sie das Batteriekabel vom Anschluss auf der Hauptplatine (falls nicht bereits geschehen). 2. Entfernen Sie das Batteriekabel aus der Kabelführung auf der Batterie. 3. Beim Trennen des Batteriekabels von der Batterie müssen Sie zunächst den Anschluss auf der Batterie entriegeln, indem Sie die Verriegelung am Anschluss nach außen schieben.
  • Seite 47: Einsetzen Des Akkukabels

    Abbildung 19. Trennen des Batteriekabels. 4. Heben Sie das Akkukabel vom Anschluss am Akku ab. 5. Entfernen Sie das Akkukabel vom Akku. Einsetzen des Akkukabels Voraussetzungen VORSICHT: Die Informationen in diesem Abschnitt sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 48: Kühlkörper

    Abbildung 20. Einsetzen des Akkukabels Schritte 1. Verbinden Sie das Akkukabel mit dem Anschluss am Akku. 2. Richten Sie das Akkukabel aus und führen Sie es durch die Kabelführungen am Akku. 3. Beim Anschließen des Batteriekabels an den Akku müssen Sie zunächst den Anschluss an der Batterie verriegeln, indem Sie die Verriegelung auf den Anschluss schieben.
  • Seite 49: Einsetzen Des Kühlkörpers

    Abbildung 21. Kühlkörper entfernen Schritte 1. Lösen Sie die vier unverlierbaren Schrauben, mit denen der Kühlkörper an der Hauptplatine befestigt ist. Gehen Sie dabei in umgekehrter Reihenfolge vor (4 > 3 > 2 > 1). 2. Heben Sie den Kühlkörper von der Systemplatine. Einsetzen des Kühlkörpers VORSICHT: Die Informationen in diesem Abschnitt zum Entfernen sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt.
  • Seite 50: Bildschirmbaugruppe

    Abbildung 22. Einsetzen des Kühlkörpers Schritte 1. Setzen Sie den Kühlkörper auf die Hauptplatine. 2. Richten Sie die Schraubenbohrungen im Kühlkörper an den Schraubenbohrungen auf der Hauptplatine aus. 3. Ziehen Sie die vier unverlierbaren Schrauben an, mit denen der Kühlkörper an der Hauptplatine befestigt wird. Gehen Sie dabei in der richtigen Reihenfolge vor (1 > 2 > 3 > 4).
  • Seite 51 Abbildung 23. Entfernen der Bildschirmbaugruppe Abbildung 24. Entfernen der Bildschirmbaugruppe Schritte 1. Öffnen Sie den Riegel und trennen Sie das Bildschirmkabel vom Anschluss auf der Hauptplatine. 2. Ziehen Sie das Klebeband ab, mit dem die Wireless-Antennenkabel an der Hauptplatine befestigt sind. Entfernen und Installieren von vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs)
  • Seite 52: Einbauen Der Bildschirmbaugruppe

    3. Entfernen Sie die Antennenkabel aus den Kabelführungen auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. 4. Drehen Sie den Computer um, und öffnen Sie den Bildschirm in einem Winkel von 90 Grad. 5. Drehen Sie den Computer um und legen Sie ihn so hin, dass die Schrauben am Bildschirm zugänglich sind. 6.
  • Seite 53: Lautsprecher

    Abbildung 26. Einbauen der Bildschirmbaugruppe Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen der Handballenstützen-Baugruppe an den Schraubenbohrungen der Bildschirmscharniere aus. 2. Bringen Sie die sechs Schrauben (M2.5x3.8) wieder an, mit denen die linken und rechten Bildschirmscharniere an der Handauflagenbaugruppe befestigt werden. 3.
  • Seite 54: Einbauen Der Lautsprecher

    Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Lautsprecher und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Abbildung 27. Entfernen der Lautsprecher Schritte 1. Trennen Sie das Kabel des Fingerabdrucklesers (bei Computern mit Fingerabdruckleser), das Touchpadkabel, das Tastaturkabel und das Kabel für die Tastaturhintergrundbeleuchtung (bei Computern mit Tastaturhintergrundbeleuchtung) von der Hauptplatine.
  • Seite 55 Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Lautsprecher und stellen das Installationsverfahren bildlich dar. Abbildung 28. Einbauen der Lautsprecher Schritte 1.
  • Seite 56: Bildschirmblende

    Abbildung 29. Einbauen der Lautsprecher 3. Bringen Sie die Klebebänder an, mit denen das Lautsprecherkabel an der Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe befestigt wird. 4. Verbinden Sie das Lautsprecherkabel mit der Systemplatine. 5. Verbinden Sie das Kabel des Fingerabdrucklesers (bei Computern mit Fingerabdruckleser), das Touchpadkabel, das Tastaturkabel und das Kabel für die Hintergrundbeleuchtung (bei Computern mit Tastaturhintergrundbeleuchtung) mit der Hauptplatine.
  • Seite 57 Abbildung 30. Entfernen der Bildschirmblende Schritte 1. Hebeln Sie die Bildschirmblende vorsichtig ab, beginnend mit den Aussparungen an der Unterkante des Bildschirms in der Nähe der linken und rechten Scharniere. 2. Hebeln Sie entlang der äußeren Kante der Bildschirmblende. Arbeiten Sie sich entlang der gesamten Bildschirmblende vor, bis die Bildschirmblende von der Bildschirmabdeckung getrennt ist.
  • Seite 58 Abbildung 31. Entfernen der Bildschirmblende 3. Nachdem Sie die Kanten aufgehebelt haben, arbeiten Sie sich entlang der äußeren Kante der linken, rechten und oberen Seite der Blende vor. Abbildung 32. Entfernen der Bildschirmblende Entfernen und Installieren von vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs)
  • Seite 59: Einbauen Der Bildschirmblende

    VORSICHT: Verwenden Sie keine Stifte oder sonstigen Objekte, um die Bildschirmblende wie in der folgenden Abbildung dargestellt aufzuhebeln, da der mit einem Stift angewendete Druck den Bildschirm beschädigen kann. 4. Heben Sie die Blende aus der Bildschirmbaugruppe. ANMERKUNG: Die Bildschirmblende ist nicht wiederverwendbar und muss durch eine neue Blende ersetzt werden, wenn sie vom Computer entfernt wird.
  • Seite 60 Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Bildschirmblende und bieten eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Abbildung 33. Einbauen der Bildschirmblende Schritte 1.
  • Seite 61 Abbildung 34. Einbauen der Bildschirmblende 2. Richten Sie die Bildschirmblende an der Bildschirmbaugruppe aus und setzen Sie sie ein. 3. Stellen Sie nach dem Einsetzen der Unterseite der Blende auf der hinteren Bildschirmabdeckung sicher, dass das Bildschirmkabel und die Wireless-Antennenkabel durch die Öffnungen in den entsprechenden Scharnierabdeckungen verlegt sind. Entfernen und Installieren von vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs)
  • Seite 62: Bildschirmscharniere

    4. Lassen Sie die Bildschirmblende vorsichtig einrasten. Nächste Schritte 1. Bauen Sie die Bildschirmbaugruppe ein. 2. Bauen Sie die Wireless-Karte ein. 3. Bringen Sie die Bodenabdeckung 4. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 63: Einbauen Der Bildschirmscharniere

    4. Heben Sie das linke Scharnier an und entfernen Sie es von der hinteren Bildschirmabdeckung. Einbauen der Bildschirmscharniere VORSICHT: Die Informationen in diesem Abschnitt zum Einbauen sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 64: Bildschirm

    Bildschirm Entfernen des Bildschirms VORSICHT: Die Informationen in diesem Abschnitt zum Entfernen sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 3. Entfernen Sie die Wireless-Karte. 4.
  • Seite 65 Abbildung 38. Entfernen des Bildschirms Schritte 1. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M2x2), mit denen der Bildschirm an der hinteren Bildschirmabdeckung befestigt ist. 2. Drehen Sie die Oberseite der Bildschirmbaugruppe vorsichtig um. ANMERKUNG: Der Bildschirm ist zusammen mit der Bildschirmhalterung als einzelnes Ersatzteil montiert. Ziehen Sie nicht an den beiden elastischen Klebebändern, und trennen Sie nicht die Halterung vom Bildschirm.
  • Seite 66: Einbauen Des Bildschirms

    4. Öffnen Sie die Verriegelung und trennen Sie das Bildschirmkabel vom Anschluss auf dem Bildschirm. 5. Heben Sie den Bildschirm von der hinteren Bildschirmabdeckung weg. Einbauen des Bildschirms VORSICHT: Die Informationen in diesem Abschnitt zum Einbauen sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 67: Systemplatine

    Abbildung 41. Einbauen des Bildschirms Schritte 1. Verbinden Sie das Bildschirmkabel mit dem Anschluss am Bildschirm und schließen Sie die Verriegelung, mit der das Kabel befestigt wird. 2. Bringen Sie das Klebeband an, mit dem das Bildschirmkabel am Bildschirm befestigt ist. 3.
  • Seite 68 3. Entfernen Sie das M.2-2230-Solid-State-Laufwerk. 4. Entfernen Sie die Wireless-Karte. 5. Entfernen Sie den Kühlkörper. 6. Entfernen Sie die Bildschirmbaugruppe. Info über diese Aufgabe Die folgenden Abbildungen zeigen die Anschlüsse auf der Systemplatine. Abbildung 42. Systemplatinenanschlüsse 1. Anschluss des Bildschirmkabels 2.
  • Seite 69 Abbildung 43. Systemplatine entfernen Schritte 1. Trennen Sie das Lautsprecherkabel, das Kabel des Fingerabdrucklesers (bei Computern mit Fingerabdruckleser), das Touchpadkabel, das Tastaturkabel, das Kabel der Tastaturhintergrundbeleuchtung (bei Computern mit Tastaturhintergrundbeleuchtung) und das Lüfterkabel von der Hauptplatine. 2. Entfernen Sie die Schraube (M2x1.7), die drei Schrauben (M2x3) und die zwei Schrauben (M2x3.5), mit denen die Hauptplatine an der Handauflagen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist.
  • Seite 70: Einbauen Der Systemplatine

    Einbauen der Systemplatine VORSICHT: Die Informationen in diesem Abschnitt zum Einbauen sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die folgenden Abbildungen zeigen die Anschlüsse auf der Systemplatine. Abbildung 44.
  • Seite 71 Abbildung 45. Einbauen der Systemplatine Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen auf der Systemplatine auf die Schraubenbohrungen der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus. 2. Bringen Sie die Schraube (M2x1.7), die drei Schrauben (M2x3) und die zwei Schrauben (M2x3.5) wieder an, mit denen die Hauptplatine an der Handauflagen- und Tastaturbaugruppe befestigt wird.
  • Seite 72: Kameramodul

    6. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Kameramodul Entfernen des Kameramoduls VORSICHT: Die Informationen in diesem Abschnitt zum Entfernen sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 73 Abbildung 46. Entfernen des Kameramoduls Schritte 1. Hebeln Sie das Kameramodul vorsichtig beginnend an den Aussparungen der Unterkante des Kameramoduls ab. Entfernen und Installieren von vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs)
  • Seite 74: Einbauen Des Kameramoduls

    Abbildung 47. Entfernen des Kameramoduls 2. Ziehen Sie das Klebeband ab, das den Bildschirmkabelanschluss abdeckt. 3. Trennen Sie das Bildschirmkabel von der Kamera und heben Sie das Kameramodul von der hinteren Bildschirmabdeckung ab. Einbauen des Kameramoduls VORSICHT: Die Informationen in diesem Abschnitt zum Einbauen sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 75 Abbildung 48. Einbauen des Kameramoduls Schritte 1. Richten Sie das Kameramodul an den Führungsstiften auf der hinteren Bildschirmabdeckung aus und setzen Sie es ein. 2. Schließen Sie das Kameramodulkabel an den Anschluss auf dem Kameramodul an. 3. Bringen Sie das Klebeband wieder an, mit dem das Kamerakabel an der Kamera befestigt ist. Nächste Schritte 1.
  • Seite 76: Bildschirmkabel

    Bildschirmkabel Entfernen des Bildschirmkabels VORSICHT: Die Informationen in diesem Abschnitt zum Entfernen sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 3. Entfernen Sie die Wireless-Karte. 4.
  • Seite 77: Einbauen Des Bildschirmkabels

    Einbauen des Bildschirmkabels VORSICHT: Die Informationen in diesem Abschnitt zum Einbauen sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die folgenden Abbildungen zeigen die Position des Bildschirmkabels und stellen das Verfahren zum Einbauen bildlich dar. Abbildung 50.
  • Seite 78: Hintere Bildschirmabdeckung Und Antennenbaugruppe

    Hintere Bildschirmabdeckung und Antennenbaugruppe Entfernen der Bildschirmrückabdeckung- und Antennenbaugruppe VORSICHT: Die Informationen in diesem Abschnitt zum Entfernen sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 3.
  • Seite 79: Einbauen Der Bildschirmrückabdeckung- Und Antennenbaugruppe

    Einbauen der Bildschirmrückabdeckung- und Antennenbaugruppe VORSICHT: Die Informationen in diesem Abschnitt zum Einbauen sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Bildschirmrückabdeckung- und Antennenbaugruppe und bieten eine visuelle Darstellung des Einbauverfahrens.
  • Seite 80: Handauflage/Tastatur-Baugruppe

    Handauflage/Tastatur-Baugruppe Entfernen der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe VORSICHT: Die Informationen in diesem Abschnitt zum Entfernen sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 3.
  • Seite 81: Einbauen Der Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe

    Schritte Nachdem alle vorab notwendigen Schritte durchgeführt wurden, verbleibt nur noch die Handauflagen-Tastatur-Baugruppe. Einbauen der Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe VORSICHT: Die Informationen in diesem Abschnitt zum Einbauen sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 82 9. Bringen Sie die Bodenabdeckung 10. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen und Installieren von vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs)
  • Seite 83: Kapitel 7: Software

    Das Latitude 3445 Chromebook-System unterstützt die folgenden Betriebssysteme: ● ChromeOS R112 und höher Betriebssystem Diese Seite enthält Informationen über das vom Latitude 3445 Chromebook verwendete Betriebssystem. ChromeOS Abbildung 55. ChromeOS Chromebooks werden vom Google Chrome-Betriebssystem basierend auf den beliebten Chrome-Browser von Google angetrieben. Es wurde entwickelt, um Benutzern, die die meiste Zeit online verbringen, eine schnelle, einfache und sichere Computererfahrung zu bieten.
  • Seite 84: Bestätigter Boot

    ● Leicht zu erlernen und zu verwenden ● Dokumente, Kalender, E-Mail, Kontakte und Aufgaben sind sowohl online als auch offline verfügbar und werden sicher in der Cloud gesichert und synchronisiert. ● Zugriff auf den Chrome Web App Store ● Killer-Webapps ●...
  • Seite 85: Festplattenpartitionszuordnung

    Festplattenpartitionszuordnung Abbildung 57. Festplattenpartitionszuordnung Es gibt zwei Kopien von ChromeOS auf der Festplatte: eine aktive Kopie und eine Sicherungskopie. Jede Kopie besteht aus einer Kernel-Partition und einem Root-Dateisystem. Die Sicherungskopie wird automatisch im Hintergrund aktualisiert. Benutzer müssen neu starten. Die Partition enthält verschlüsselte Daten und wird auch im Werk zur Speicherung von Test-Software verwendet. Software...
  • Seite 86: Entwickler- Und Wiederherstellungsmodus

    Entwickler- und Wiederherstellungsmodus Tabelle 26. Entwickler- und Wiederherstellungsmodus  Entwicklermodus Wiederherstellungsmodus ● Verwendet zum Systemstart ohne Verifikation. ● Ermöglicht die Neuinstallation von ChromeOS von einem USB- Laufwerk oder einer SD-Karte. ● Kann durch Tastenkombination beim Boot eingeschaltet werden. ● Wiederherstellungsmodus wird aktiviert, wenn der bestätigte Boot fehlschlägt.
  • Seite 87: Anzeigen Von Systeminformationen

    Diese Seite enthält alle Informationen zum Anzeigen von Systeminformationen für das Dell Chromebook. Das Latitude 3445 Chromebook bietet keine Unterstützung für Dell BIOS. Das heißt, es gibt abhängig von den gesuchten Informationen mehrere Möglichkeiten zum Prüfen der Systeminformationen. Die untenstehende Tabelle führt einige der gängigsten Methoden zur Anzeige von Systeminformationen und -spezifikationen auf.
  • Seite 88 Tabelle 28. Anzeigen von Systeminformationen (fortgesetzt) Befehle Maßnahme und Zweck Screenshot Chrome:// Zeigt Informationen settings Bildschirmauflösungsoptionen (Gerät>Anzeigeeinstellungen), Touchpad andere grundlegende Hardware- Informationen. Chrome:// Zeigt erweiterte system Systeminformationen an, wie z. B. die Google Chrome- Version, BIOS-Informationen, CPU-Informationen, Speicherinformationen, Netzwerkstatus, Netzteilinformationen usw. Software...
  • Seite 89 Tabelle 28. Anzeigen von Systeminformationen (fortgesetzt) Befehle Maßnahme und Zweck Screenshot Chrome://net- Zeigt erweiterte internals Netzwerkinformationen an. Software...
  • Seite 90: Kapitel 8: Fehlerbehebung

    ● Bei Verwendung von nicht-originalen Dell- oder ungeeigneten Akkus besteht Brand- oder Explosionsgefahr. Ersetzen Sie den Akku nur durch einen kompatiblen, von Dell erworbenen Akku, der für den Betrieb in Ihrem Dell-Computer geeignet ist. Verwenden Sie in diesem Computer keine Akkus aus anderen Computern. Erwerben Sie Immer originale Akkus von https://www.dell.com...
  • Seite 91: Wiederherstellen Des Betriebssystems

    storage_test_2, ping und tracepath. Der ping-Befehl funktioniert anders als in Windows. Standardmäßig wird er wiederholt, bis Sie <Strg> + <C> drücken, und es werden keine Statistiken angezeigt. Der tracepath-Befehl ähnelt dem Windows-Befehl traceroute. Eine detaillierte Erläuterung der Befehle kann unten angezeigt werden, indem Sie help oder help_advanced in CROSH eingeben. Im Folgenden werden die Schritte für das Ausführen der CROSH-Diagnose beschrieben.
  • Seite 92: Vorstart-Diagnose Für Chrome Os

    Vorstart-Diagnose für Chrome OS Das Latitude 3445 Chromebook unterstützt eine Diagnosefunktion vor dem Start, mit der Sie den Arbeitsspeicher und/oder Storage des Chromebook testen können, wenn das Betriebssystem nicht gestartet werden kann. So führen Sie die Diagnose aus: 1. Trennen Sie alle Geräte, z. B. USB-Speichergeräte, vom Computer.
  • Seite 93 ● Informationen zur Speicherintegrität: Eine schnelle Methode (1 bis 2 Sekunden), um festzustellen, ob der Speicher die Ursache des Fehlers ist. Die Ergebnisse geben einen Prozentsatz der Lebensdauer des verwendeten Speichers an. ● Speicherselbsttest (kurz): Mit dieser Option können Sie einen schnellen Speichertest ausführen. ●...
  • Seite 94: Kapitel 9: Hilfe Erhalten Und Kontaktaufnahme Mit Dell

    Modellnummer ein und klicken oder tippen Sie dann auf das Suchsymbol, um die zugehörigen Artikel anzuzeigen. Kontaktaufnahme mit Dell Informationen zur Kontaktaufnahme mit Dell für den Verkauf, den technischen Support und den Kundendienst erhalten Sie unter www.dell.com/contactdell. ANMERKUNG: Die Verfügbarkeit ist je nach Land/Region und Produkt unterschiedlich und bestimmte Services sind in Ihrem Land/ Ihrer Region eventuell nicht verfügbar.

Diese Anleitung auch für:

P183g001P183g

Inhaltsverzeichnis