Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Messfunktionen; Messdatenspeicher; Datenloggerfunktion; Daten (Logs) An Einen Computer Senden - PCE PM 3 Bedienungsanleitung

Feuchtigkeitsmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.3

Weitere Messfunktionen

5.3.1

Messdatenspeicher

Die gemessenen Messdaten können gespeichert werden. Wenn der Wassergehalt im Display angezeigt
wird, gehen Sie anhand der Rolling Menu-Taste ganz links in die Speicher-Menüebene. Nun kann der
Messwert durch Drücken der Auf-Taste gespeichert werden. Wenn sich die Zahl vor dem Speichersymbol
im Display um eins erhöht, war die Speicherung erfolgreich.
5.3.2

Datenloggerfunktion

Es besteht die Möglichkeit, mit dem PCE-PM 3 kontinuierlich die Messdaten zu erfassen und zu
speichern. Gehen Sie anhand der Rolling Menu-Taste ins Menü. Sie können den Cursor im Menübereich
anhand der Auf- und der Ab-Tasten bewegen. Wenn der Cursor bei „Optionen" angekommen ist,
bestätigen Sie mit der EIN/AUS-Taste. Wählen Sie nach dem gleichen Prinzip den Punkt „Datenlogzeit"
und dann „3 sec." aus.
Wenn danach im Messfenster die Auf-Taste gedrückt wird, speichert das Messgerät alle 3 Sekunden den
gemessenen Wert.
Wird nach der Messung die Ab-Taste gedrückt, wird die Datenloggerfunktion beendet und die
gespeicherten Messwerte können mit den Pfeiltasten benannt werden. Mit der Ab-Taste gelangen Sie in
den Bereich, in dem Sie Buchstaben eingeben können. Mit dieser Taste navigieren Sie auch durch das
Alphabet und bestätigen jeden Buchstaben mit der EIN/AUS-Taste.
5.3.3

Daten (Logs) an einen Computer senden

ACHTUNG: Beachten Sie, dass die Möglichkeit, die Logs zu an einen Computer zu senden, nur dann
besteht, wenn Sie ein Gerät mit dem optionalen USB-Datenschnittstellenmodul haben!!!
Verbinden Sie Ihr Messgerät über ein USB-Kabel mit einem Computer. Entfernen Sie dafür die
Schutzkappe am Gerät und verbinden Sie das USB-Kabel mit der Schnittstelle. Das andere Ende des
USB-Kabels verbinden Sie mit einem USB-Port. Am Computer muss daraufhin die LogMemorizer
Software gestartet werden. Schalten Sie danach das Messgerät ein. Es besteht daraufhin die Möglichkeit,
die Datenübertragung am Gerät selbst oder am Computer zu starten:
1. Datenübertragung am Messgerät starten:
Drücken Sie die Rolling Menu-Taste ganz links so lange, bis Sie in die Menüebene gelangen.
Wählen Sie dort den Unterpunkt „Logs Senden" und bestätigen Sie Ihre Wahl mit der EIN/AUS-
Taste. Wählen Sie danach den Menüpunkt „Manuelle Logs" und bestätigen Sie die Eingabe mit
der EIN/AUS-Taste. Alle im Gerät gespeicherten Werte werden dann auf Ihren Computer
übertragen.
2. Datenübertragung am Computer starten:
Klicken Sie in der Software auf den Button „Fernzugriff". Es öffnet sich ein Dropdown-Menü mit
unterschiedlichen Optionen. Dabei besteht die Möglichkeit, die Befehle „Importiere letzten
manuellen Log" oder „Importiere alle manuellen Logs" auszuwählen. Wenn Sie auf eine der
beiden Optionen klicken, werden die entsprechenden Daten übertragen.
BETRIEBSANLEITUNG
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis