Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DTJ 301 USB
DTJ 301.1 USB
DJ-Plattenspieler
mit USB-Anschluss
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dual DTJ 301.1 USB

  • Seite 1 DTJ 301 USB DTJ 301.1 USB DJ-Plattenspieler mit USB-Anschluss Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Das Vorwort

    Das Vorwort Die Gestaltungsmerkmale dieser Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung hilft Ihnen beim bestimmungsgemäßen und Verschiedene Elemente der Bedienungsanleitung sind sicheren mit festgelegten Gestaltungsmerkmalen versehen. So können sie leicht feststellen, ob es sich um Gebrauch Ihres Plattenspielers, im folgenden Plattenspieler oder Gerät genannt. normalen Text, Aufzählungen oder Beachten Sie die Audacity-Software auf der CD sowie...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

            Inhaltsverzeichnis Abspielen einer Schallplatte ........17   Vorgehensweise ............17     Sicherheit und Aufstellen des Plattenspielers ... 4 Unterbrechen des Abspielens........17     Abspielen einer 45 U /min-Schallplatte mit großem Sicherheit ................ 4    ...
  • Seite 4: Sicherheit Und Aufstellen Des Plattenspielers

    Sicherheit und Aufstellen des Plattenspielers Sicherheit und Aufstellen des Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlages zu vermeiden, setzen Sie das Gerät weder Plattenspielers Regen noch sonstiger Feuchtigkeit aus. Nehmen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Lesen Sie bitte alle Sicherheitshinweise sorgfältig durch Badewannen, Swimmingpools oder spritzendem und bewahren Sie diese für spätere Fragen auf.
  • Seite 5: Aufstellen

    Sicherheit und Aufstellen des Plattenspielers Die Anschlusskontakte auf der Geräterückseite nicht Kinder müssen beaufsichtigt werden, um mit metallischen Gegenständen oder den Fingern sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät berühren. Die Folge können Kurzschlüsse sein. spielen. Es dürfen keine offenen Brandquellen, wie z.B. Es ist verboten Umbauten am Gerät vorzunehmen.
  • Seite 6: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Sicherheit und Aufstellen des Plattenspielers Der Standort darf nicht in Räumen mit hoher Netzstecker nicht mit nassen Händen anfassen, Luftfeuchtigkeit, z.B. Küche oder Sauna, gewählt Gefahr eines elektrischen Schlages! werden, da Niederschläge von Kondenswasser zur Bei Störungen oder Rauch- und Geruchsbildung aus Beschädigung des Gerätes führen können.
  • Seite 7: Die Beschreibung Des Plattenspielers

    Die Beschreibung des Plattenspielers Die Beschreibung des Die besonderen Eigenschaften Plattenspielers Mit diesem Gerät können Sie: Schallplatten für 33- und 45 U/min abspielen. Der Lieferumfang Das Gerät ist zum Scratchen geeignet.  Entnehmen Sie das Gerät und alle Zubehörteile aus Das Gerät verfügt über Direct-Drive-Motor mit der Verpackung.
  • Seite 8: Die Gerätevorderseite

    Die Beschreibung des Plattenspielers Die Gerätevorderseite Systemhalter Schraubring für Systemhalter Tonarm SPEED 33: Taste-Drehzahl für LP’s SPEED 45: Taste-Drehzahl für Singles PITCH ADJ.: Schieber zur Pitch-Einstellung (+10% …-10%) Hebel Tonarmlift Tonarmablage mit Klemme Anti-Skating-Einstellung Gegengewicht Ablage für Ersatz-Nadel Skala für Gegengewicht Plattenteller mit antistatischer Filzmatte USB-Anschluss Ablage Zentrierpuck (Adapter für 7“...
  • Seite 9: Wie Sie Den Plattenspieler Zum Betrieb Vorbereiten

    Wie Sie den Plattenspieler zum Betrieb vorbereiten Wie Sie den Plattenspieler zum Tonarmkopf montieren  Montieren Sie den Tonarmkopf 1 wie dargestellt auf Betrieb vorbereiten die Aufnahme des Tonarms 3.  Überprüfen Sie vor der Montage das Zubehör auf Vollständigkeit. ...
  • Seite 10: Tonarm

    Wie Sie den Plattenspieler zum Betrieb vorbereiten Tonarm: Der Tonarm ist für den Transport an der Ablage mit der Klemme gesichert. Lösen Sie die Klemme 14 vor der ersten Inbetriebnahme. Für einen späteren Transport sollte der Tonarm wieder auf der Ablage mit der Klemme 14 gesichert werden, um Schäden durch Erschütterungen zu vermeiden.
  • Seite 11: Anti-Skating-Einstellung

    Wie Sie den Plattenspieler zum Betrieb vorbereiten Anmerkung: Hinweis: Übermäßiges Vorwärtsbewegen des Gegengewichts Der empfohlene Auflagedruck für das mitgelieferte hat ein Absenken der Tonabnehmerseite zur Folge. Tonabnehmer-System beträgt > 2,5 Gramm. Halten Sie Übermäßiges Rückwärtsbewegen des sich im Zweifelsfall an die Empfehlung des Gegengewichts hat ein Anheben der Tonabnehmer-Herstellers.
  • Seite 12: Die Nadelbeleuchtung

    Wie Sie den Plattenspieler zum Betrieb vorbereiten Die Nadelbeleuchtung Die Abdeckhaube  Die Scharniere am Gehäuse nach hinten  Drücken Sie den Nadel-Beleuchtungsschalter A. Die schwenken. Nadelbeleuchtung B wird ausgefahren und  Die Aufnahmen der Abdeckhaube rechts und links beleuchtet die Abtastnadel. gleichmäßig über die Scharniere führen.
  • Seite 13: Einstellbare Gerätefüße

    Wie Sie den Plattenspieler zum Betrieb vorbereiten Einstellbare Gerätefüße Die verstellbaren Füße dienen zur Schwingungsisolierung sowie zur Höheneinstellung und Justage des Plattenspielers.  Drehen Sie die Füße an der Geräteunterseite im Gegenuhrzeigersinn, um die Füße herauszuschrauben. Hinweis: Achten Sie darauf, dass der maximale Verstellbereich 0,5 Zentimeter beträgt.
  • Seite 14: Anschluss Des Plattenspielers

    Anschluss des Plattenspielers Anschluss des Plattenspielers 1 – PHONO/LINE-Schalter...
  • Seite 15: Anschluss An Den Verstärker

    Anschluss des Plattenspielers Anschluss an den Verstärker Wie Sie den PHONO/LINE-Schalter einstellen  Schließen Sie die Audiokabel an die RCA OUTPUT Buchsen 22 und an die LINE/AUX- oder Phono-  Stellen Sie den PHONO/LINE-Schalter 21 auf Buchsen am Verstärker an. PHONO, wenn der Plattenspieler an den PHONO- Buchsen angeschlossen ist, Hinweis:...
  • Seite 16: Abnehmen/Anbringen Der Nadelschutzkappe

    Anschluss des Plattenspielers Abnehmen/Anbringen der Nadelschutzkappe  Vor der Wiedergabe einer Schallplatte muss die Nadelschutzkappe A vom Tonabnehmer entfernt werden. Ziehen sie die Kappe nach vorne ab.  Es wird empfohlen, die Nadelkappe zum Schutz der Nadel B nach der Wiedergabe wieder anzubringen.
  • Seite 17: Abspielen Einer Schallplatte

    Abspielen einer Schallplatte Abspielen einer Schallplatte  Stellen Sie den Lift-Hebel 13 nach unten. Der Tonarm senkt sich langsam auf die Schallplatte ab und die Wiedergabe beginnt. Vorgehensweise  Führen Sie den Tonarm nach beendetem Abspielen auf die Tonarmablage 14 zurück und befestigen Sie ...
  • Seite 18: Abspielen Einer 45 U /Min-Schallplatte Mit Großem Mittelloch

    Abspielen einer Schallplatte Abspielen einer 45 U /min- Wenn eine der vier Stroboskoppunktereihen 2 am Plattentellerrand stationär zu bleiben scheint, so wird Schallplatte mit großem Mittelloch dadurch die korrekte Drehzahl (bzw. Nenndrehzahl) angezeigt.  Stecken Sie den 45 U/min-Adapter 1 auf die Plattentellerachse 3.
  • Seite 19: Bevor Sie Den Usb-Anschluss Herstellen

    Bevor Sie den USB-Anschluss herstellen Bevor Sie den USB-Anschluss Hinweis: Die mitgelieferte Software Audacity® vor der herstellen Verbindung und Inbetriebnahme des Gerätes am PC bzw. MAC installieren. Systemvoraussetzungen Die Audacity®-Software ist eine freie Open-Source- Software verbreitet unter der GNU General Public Bitte stellen Sie vor dem Anschluss sicher, dass Ihr License (GPL).
  • Seite 20: Wie Sie Ihre Musik Digitalisieren

    Wie Sie Ihre Musik digitalisieren Wie Sie Ihre Musik digitalisieren Software installieren  Starten Sie Ihren Rechner, legen Sie die CD ein und installieren Sie die Audacity-Software je nach Betriebssystem (PC, MAC). Sehen Sie bitte auf der Homepage nach, ob ein Update verfügbar ist (http://audacity.sourceforge.net) und installieren Sie ggf.
  • Seite 21: Musik Aufzeichnen Und Speichern

    Wie Sie Ihre Musik digitalisieren Musik aufzeichnen und speichern 1. Starten Sie die Wiedergabe. 2. Klicken Sie auf die rote Aufnahme-Taste in der Software. 3. Klicken Sie auf die blaue PAUSE-Taste zum vorübergehenden Unterbrechen der Aufnahme. 4. Klicken Sie zum Beenden der Aufzeichnung auf die gelbe STOP-Taste.
  • Seite 22: Wie Sie Den Plattenspieler Reinigen

    Wie Sie den Plattenspieler reinigen Wie Sie den Plattenspieler  Zur Reinigung der Platte wischen Sie mit einem Plattentuch leicht schräg über die Platte. reinigen Auswechseln der Nadel Die Abtastnadel ist durch den Abspielvorgang Stromschlag! natürlichem Verschleiß ausgesetzt. Wir empfehlen daher Um die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden, eine regelmäßige Überprüfung, die bei Diamant- dürfen Sie das Gerät nicht mit einem nassen Tuch oder...
  • Seite 23: Montage Eines Anderen Tonabnehmer-Systems

    Wie Sie den Plattenspieler reinigen Montage eines anderen Tonabnehmer- Weiß (L+) linker Kanal, Pluspol Systems Blau (L-) linker Kanal, Minuspol Rot (R+) rechter Kanal, Pluspol  Lesen Sie vor der Montage die Anleitung des Herstellers des Tonabnehmer-Systems durch. Grün (R-) rechter Kanal, Minuspol ...
  • Seite 24: Wie Sie Fehler Beseitigen

    Wie Sie Fehler beseitigen Wie Sie Fehler beseitigen Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Wenn das Gerät nicht wie vorgesehen funktioniert, Schlechte Tonqualität, starke Die Nadel ist verschmutzt überprüfen Sie es anhand der folgenden Tabellen. Störgeräusche, Tonaussetzer oder abgenutzt. Die Nadel mit usw. einem Pinsel säubern bzw.
  • Seite 25: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Frequenzbereich: 20 Hz – 20 kHz; +1/-3 dB bei 1 kHz Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe): 450 mm x 139 mm x 350 mm Kanaltrennung > 15 dB Gewicht: 5,36 kg Phono Output Level 1.5~3.6 mV Line Output 90~216mV Motor:...
  • Seite 26: Entsorgungshinweise

    Entsorgung können wertvolle Rohstoffe Graf-Zeppelin-Str. 7 wiedergewonnen werden. Erkundigen Sie sich in Ihrer D-86899 Landsberg Stadt- oder Gemeindeverwaltung nach Möglichkeiten www.dual.de einer umwelt- und sachgerechten Entsorgung des Entsorgungshinweise Gerätes. Dieses Gerät ist entsprechend der Richtlinie 2002/96/EG Entsorgung der Verpackung über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE)
  • Seite 79 DTJ 301 USB DTJ 301.1 USB DJ record player with USB port Operating manual...

Diese Anleitung auch für:

Dtj 301 usb

Inhaltsverzeichnis