Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gehörschutz - Crosscall CORE-M5 Schnellstartanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CORE-M5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
der Hand halten.
• Halten Sie das Telefon in einem Abstand von mindestens 15 mm von
Ihrem Körper entfernt, wenn Sie Anrufe tätigen.
• Die Kleinteile können Erstickungen verursachen.
• Ihr Telefon kann hohe und laute Töne von sich geben.
• Verlassen Sie sich für Notfallanrufe nicht ausschließlich auf ihr
Telefon.
• Benutzen Sie es nicht an Tankstellen.
• Vermeiden Sie, es magnetischen Feldern auszusetzen.
• Halten Sie es von Herzschrittmachern und anderen elektronischen
medizinischen Geräten fern (15 cm).
• Halten Sie das Gerät auf der dem Implantat gegenüber liegenden
Seite.
• Beachten
Sie
Nutzungsbeschränkungen (in Krankenhäusern, Flugzeugen, an
Tankstellen, in Schulen...).
• Bitte schalten Sie Ihr Smartphone in der Nähe von explosiven
Stoffen oder Flüssigkeiten aus.
• Vermeiden Sie extreme Temperaturen. Bewahren Sie Ihr Gerät nicht
an extrem heißen oder kalten Orten auf.
• Bauen Sie Ihr Smartphone nicht auseinander.
• Vermeiden Sie Stöße oder Beschädigungen an Ihrem Smartphone.
• Achten Sie darauf, dass die Akkuklemmen keine leitenden Teile wie
Metall oder Flüssigkeit berühren.
• Verwenden Sie Ihr Gerät nicht mehr, falls ein Geräteteil Sprünge
aufweist, zerbrochen ist oder überhitzt.
• Lassen Sie nicht zu, dass Kinder oder Haustiere an dem Gerät kauen
oder lecken.
• Drücken Sie Ihr Gerät nicht auf Ihre Augen, Ohren oder sonstige
Körperteile und stecken Sie es nicht in den Mund.
• Verwenden Sie das Blinkfunktion nicht in Augennähe von Menschen
oder Tieren.
• Verwenden Sie Ihr Gerät während eines Gewitters nicht im Freien.
• Verwenden Sie nur das Originalzubehör dieses Smartphones und
legen Sie den Akku nicht in ein anderes Smartphone ein.
GEHÖRSCHUTZ
• Dieses Smartphone entspricht den aktuellen Vorschriften zur
Begrenzung der maximalen Ausgangslautstärke. Längeres Hören
mit Kopfhörern bei erhöhter Lautstärke kann zu Gehörschäden
führen!
• Unterbrechen Sie die Benutzung des Geräts oder verringern Sie die
Lautstärke, wenn Sie ein Rauschen in den Ohren empfinden.
• Stellen Sie die Lautstärke nicht zu hoch ein, Ärzte raten davon ab,
sich längere Zeit einer erhöhten Lautstärke auszusetzen.
• Nutzen Sie die Kopfhörer mit Vernunft, da ein übermäßiger
Schalldruck aus diesen oder aus einem Headset einen Gehörverlust
verursachen kann.
• Zur Vermeidung von Gehörschäden sollte das längere Hören bei
einer erhöhten Lautstärke vermieden werden.
• Verwenden Sie ausschließlich für Ihr Smartphone geeignete
Kopfhörer.
die
an
bestimmten
Orten
geltenden
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis