Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie - Siemens SITRANS FUS080 Betriebsanleitung

Sitrans f ultraschall-durchflussmessgeräte messumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS FUS080:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten

10.2 Batterie

Beschreibung
Messfunktion
Kommunikation
Ausgänge (Standard)
Ausgang (Option)
EMV
Gewicht Messumformer
10.2
Batterie
Batterietypen
Batterieblock mit zwei auswechselbaren 3,6 V LiSOCl (Lithium-Thionylchlorid)-Batterien 32 Ah
Einzelne Batterie 16 Ah als Backup-Batterie bei netzgespeister Ausführung mit Backup-Batterie
Hinweis
Die Batterien sind nicht wiederaufladbar, sie müssen mindestens alle 6 Jahre ausgewechselt
werden.
Batterieverbrauch und Berechnung der Rest-Betriebsdauer
Bei batteriegespeisten Ausführungen hängt die Batteriebetriebsdauer von dem
angeschlossenen Batterieblock und den Betriebsbedingungen des Geräts ab.
66
Spezifikation
0,5 Hz batteriegespeist
oder
15 Hz netzgespeist
IrDA am Display(MODBUS RTU-Protokoll)
Optional: separates serielles Zusatzmodul für die MODBUS
RTU-Kommunikation RS 232 oder RS 485 (nur bei 230-V-
Ausführungen empfehlenswert)
Zwei passive, galvanisch getrennte offene MOS-Ausgänge
(Ausgang A und B)
Max. ±35 V, 50 mA
Ausgang A: voreingestellt auf Impulsausgang für
Vorwärtsdurchfluss (Standard: 100 l/Impuls)
Ausgang B: voreingestellt auf Alarm für vorliegenden Fehler
Impulsdauer: 5, 10, 20, 50, 100, 200, 500 ms (Standard: 5 ms)
Max. Impulsfrequenz (bei 5 ms Impulsdauer): 100 Hz bei
Qmax-Einstellung (105 % von Qs)
Feldbus-Kommunikation: MODBUS RTU-Protokoll
Separates serielles Zusatzmodul für die MODBUS RTU-
Kommunikation RS 232 oder RS 485
Störaussendung EN 61000-6-4
Störfestigkeit EN 61000-6-2
1,5 kg (3 lb)
Messumformer SITRANS FUS080
Betriebsanleitung, 07/2012, A5E31628428-001

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis