Parameter
Kanal
Voralarm
ANR
Art der
Videoaufzeichnung
Die Einstellungen werden für den gewählten Kanal (Kamera)
vorgenommen.
Der Rekorder kann vor Eintreffen eines Ereignisses bis zu 30 s
aufzeichnen. Die Voraufzeichnung wird automatisch vor die
eigentliche Aufzeichnung gesetzt. Eine Voraufzeichnung ist nur
beim Haupt-Stream möglich.
Falls die Netzwerkverbindung ausfällt, kann die
Videoaufzeichnung auf der SD-Karte der Kamera fortgesetzt
werden. Sobald die Netzwerkverbindung wieder hergestellt ist,
ruft der Rekorder automatisch die fehlende Videosequenz ab
und setzt sie an der richtigen Stelle ein. Werte für
zwischen 0 und 43200 s. Aktivieren Sie die Funktion, in dem Sie
den Haken rechts neben
Wie lange eine Videosequenz tatsächlich zwischengespeichert
werden kann, hängt von einigen Faktoren ab, u.a. von der
Kapazität der SD-Karte.
Wird benötigt, um den Zeitraum durch Markieren mit der Maus
festzulegen.
Geben Sie durch Setzen eines Hakens an, für welche Art der
Videoaufzeichnung Sie die Zeitplanung erstellen wollen:
Dauerhafte Aufzeichnung (Allgemein)
Aufzeichnung bei Bewegungsereignis
Aufzeichnung bei Alarm
Aufzeichnung bei Bewegung und Alarm
Aufzeichnung bei IVS-Ereignis
Aufzeichnung bei POS-Ereignis
Bitte beachten Sie:
Wählen Sie möglichst keine dauerhafte Aufzeichnung in
Kombination mit einer Aufzeichnung bei Bewegung und/oder
Alarm. Tritt bei dieser Kombination ein Ereignis auf, so wird die
Daueraufzeichnung unterbrochen und ein paar Sekunden später
wird erst die ereignisbedingte Aufzeichnung gestartet. Dadurch
fehlen unter Umständen einige Sekunden Aufzeichnungen mit
wichtigen Informationen. Verwenden Sie daher besser nur eine
Daueraufzeichnung oder nur eine ereignisbedingte
Aufzeichnung.
ANR
setzen.
ANR
liegen
34 von 76