Parameter
Systemzeit
Zeitzone
Datumsformat
Trennzeichen
Zeitformat
Sommerzeit
Datum oder Woche
Startzeit
Endzeit
NTP
Server
Port
Intervall (min)
Sie können Datum und Uhrzeit auch manuell eingeben, wenn
Sie keinen NTP-Server verwenden.
Stellen Sie die gültige Zeitzone ein. In den deutschsprachigen
Ländern verwenden Sie die Voreinstellung (UTC+01:00).
Speichern Sie anschließend die Einstellung.
Stellen Sie das gewünschte Datumsformat ein, z. B.
Stellen Sie das gewünschte Trennzeichen ein, z. B. den Punkt.
Stellen Sie das gewünschte Zeitformat ein
Aktivieren Sie Sommerzeit, wenn automatisch auf Sommerzeit
umgestellt werden soll.
Wählen Sie für den deutschsprachigen Raum Woche.
Akt. können Sie die Standardwerte für die Startzeit übernehmen,
also der
letzte Sonntag
Akt. können Sie die Standardwerte für die Endzeit übernehmen,
also der
letzte Sonntag
NTP sorgt für die Synchronisierung der Zeit zwischen dem sehr
genauen Zeitserver im Internet und der Systemzeit des
Rekorders. Wenn NTP aktiviert ist, wird das aktuelle Datum und
die aktuelle Uhrzeit automatisch im angegebenen Intervall
gesetzt.
Tragen Sie hier einen zuverlässigen Zeitserver ein. Für
Deutschland empfiehlt sich z.B.
Soll die aktuelle Zeit sofort gesetzt werden, dann klicken Sie auf
die Schaltfläche Manuell.
In der Regel verwenden Zeitserver den Port 123.
Datum und Uhrzeit werden im angegebenen Intervall gesetzt.
(24-Std.
im
März
um
2:00
Uhr.
im
Oktober
um
3:00
Uhr.
de.pool.ntp.org
TTMMJJJJ
od.
12
Std.)
23 von 76