Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro SAND PRO 2020 08884 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAND PRO 2020 08884:

Werbung

08884
MODELL NR.
08885
MODELL NR.
®
SAND PRO
Um Verständnis dieses Produkts sowie seiner
Sicherheit und optimaler Leistung herbeizuführen, ist
dieses Handbuch vor Inbetriebnahme durchzulesen.
Den SICHERHEITSVORSCHRIFTEN, die durch
dieses Symbol hervorgehoben werden, ist besondere
Aufmerksamkeit zu schenken.
© The TORO Company 1997
70001
UND DARÜBER
70001
UND DARÜBER
®
2020 & 3020
FORM NO. 3319-143 D Rev A
BEDIENUNGS-
ANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro SAND PRO 2020 08884

  • Seite 1 SAND PRO 2020 & 3020 Um Verständnis dieses Produkts sowie seiner Sicherheit und optimaler Leistung herbeizuführen, ist dieses Handbuch vor Inbetriebnahme durchzulesen. Den SICHERHEITSVORSCHRIFTEN, die durch dieses Symbol hervorgehoben werden, ist besondere Aufmerksamkeit zu schenken. © The TORO Company 1997...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Da Sie sich mit Ihrem Kauf für das führende Fabrikat in Sandgruben- und anderen Pflegemaschinen entschieden haben, wird es Ihnen stark an der dauerhaften Leistung und Zuverlässigkeit der Maschine gelegen sein. Auch TORO ist stark am künftigen Einsatz der Maschine und der Bedienersicherheit gelegen. Aus diesem Grund muß diese Anleitung von allen mit dem SAND PRO 2000 betroffenen Personen gründlich durchgelesen werden, damit...
  • Seite 3: Sicherheit

    Sicherheit Der SAND PRO wurde so ausgelegt und geprüft, daß er handhaben. bei sachgerechtem Gebrauch und Wartung sicheren A. Nur zugelassene Benzinkanister verwenden. Betrieb verspricht. Obwohl die Gefahrenkontrolle und B. Den Tankdeckel nie entfernen, wenn der Motor Unfallverhütung teilweise von gutem Design und läuft oder noch heiß...
  • Seite 4 Anspringens des Motors den Zündkerzenstecker ziehen. 30. Um optimale Leistung und Betriebssicherheit zu gewährleisten, immer nur echte TORO Ersatzteile 21. Sicherstellen, daß alle Anschlüsse der hydraulischen und Zubehör beschaffen. Ersatzteile und Zubehör Leitungen fest sind und daß sich alle hydraulischen...
  • Seite 5: Schall- Und Vibrationspegel

    Sicherheit Erzeugnisse können die Produktgewährleistung von TORO in Frage stellen. Schall- und Vibrationspegel Schallpegel Diese Maschine erzeugt einen äquivalenten dauerhaften A-gewichteten Schalldruck am Bedienerohr von 83 dB(A). Grundlage: Messungen gleicher Maschinen nach Abläufen gemäß 84/538/EEC. Vibrationspegel Diese Maschine entwickelt einen Schwingungspegel am Fahrergesäß...
  • Seite 6: Symbolverzeichnis

    Symbolverzeichnis SICHERHEITS- ALLGEMEINE UMKIPPGEFAHR ÜBERFAHRGEFAHR QUETSCHGEFAHR FÜR GESPEICHERTE HEISSE OBERFLÄCHE, ENERGIE, RÜCK- VERBRENNUNGSGEFAHR WARNDREIECK SICHERHEITS- ZEHEN ODER FUSS, VON SCHLAG ODER FÜR FINGER ODER HÄNDE OBEN ANGESETZTE KRAFT WARNUNG AUFWÄRTSBEWEGUNG SICHERHEITSBLECHE NIE SICHEREN ABSTAND SICHEREN ABSTAND ZUR SICHEREN ABSTAND ZUR KINDER IN SICHEREM BEIZENDE FLÜSSIGKEITEN, CHEMISCHE...
  • Seite 7: Technische Angaben

    Technische Angaben Konfiguration: Dreirad mit kurzem Radstand und Höhe: 114 cm Länge ohne Rechen: 193 cm Mittelmotor. Antrieb auf die Hinterräder. Das vordere Gewicht(naß): 261 kg Rad lenkt das Fahrzeug. Der Fahrersitz befindet sich in der Mitte der Maschine. Zubehör: Motor: Briggs &...
  • Seite 8: Vor Inbetriebnahme

    Kraftstoff für Verbrennungsmotoren, deshalb nie zweckfremd verwenden. Kraftstoff außer Reichweite von Kindern halten. Bild 1 1. Ölmeßstab TORO EMPFIEHLT NACHDRÜCKLICH DIE VER- WENDUNG VON SAUBEREM, FRISCHEM UND 4. Den Meßstab voll einschieben. BLEIFREIEM NORMALBENZIN IN TORO MASCHI- WICHTIG: Der Meßstab muß vollständig in das NEN MIT BENZINMOTOREN.
  • Seite 9: Kontrolle Der Hydraulis- Chen Anlage

    Vor Inbetriebnahme REDUKTION DER RÜCKSTÄNDE IN DEN Bei niedrigem Ölstand den Behälter langsam mit BRENNKAMMERN DES MOTORS. SOLLTE Hydrauliköl der geeigneten Güte füllen, bis der BLEIFREIER KRAFTSTOFF NICHT ERHÄLTLICH Ölstand die Oberseite des Kegels im Behältersieb SEIN, KANN VERBLEITER KRAFTSTOFF VER- erreicht.
  • Seite 10: Bedienungselemente

    Bedienungselemente Fahr- und Stoppedal (Bild 4 & 5)—Das Fahrpedal VORSICHT erfüllt drei Funktionen: Zunächst bewegt es die Maschine vorwärts, dann rückwärts und drittens bringt Die maximale Fahrgeschwindigkeit NUR dann es die Maschine zum Stillstand. Zur Kontrolle des Pedals benutzen, wenn von einem Arbeitsbereich zum näch- sind Zehen und Ferse des rechten Fußes zu verwenden.
  • Seite 11 Bedienungselemente Anmerkung: Der Motor läßt sich nicht mit dem ANMERKUNG: Der SAND PRO hat einen doppel- Gashebel allein abstellen. wirkenden Hubzylinder. Für gewisse Einsätze kann ein Gerät zum Einsatz unter Abwärtsdruck gestellt werden. Feststellbremse (Bild 7)—Zum Aktivieren der Feststellbremse, den Heben rückwärts ziehen. Zum Lösen, den Hebel vorwärts schieben.
  • Seite 12: Betriebsanleitungen

    In Notfällen kann der SAND PRO über kurze Strecken abgeschleppt werden. Als Standard-Vorgehensweise kann Um den Motor abzustellen, den Gashebel auf TORO Abschleppen jedoch nicht empfehlen. LANGSAM stellen und den Zündschlüssel auf AUS drehen. Den Zündschlüssel ziehen, um verse- WICHTIG: Die Maschine nie schneller als 3–5 km/h hentlichem Anlassen vorzubeugen.
  • Seite 13: Einfahrzeit

    Betriebsanleitungen setzt wird. VORSICHT EINFAHRZEIT Der Maschineneinsatz verlangt Ihre volle Aufmerksamkeit. Um einem Umkippen oder Verlust Die Einfahrzeit für den SAND PRO beträgt nur 8 über die Kontrolle der Maschine vorzubeugen, beim Stunden. Fahren in oder aus Sandgruben mit größter Vorsicht vorgehen.
  • Seite 14: Wartung

    Wartung Wartungsempfehlungen (Minimum) Wartungsmaßnahme Wartungsintervall & Service Batterieflüssigkeitsstand prüfen Alle 400 Alle 100 Alle 800 Alle 25 Batteriekabelanschlüsse prüfen Stunden Stunden Stunden Stunden Motoröl wechseln Radlager vorne einfetten Antriebsgestänge einfetten Motorölfilter wechseln Luftfilterelement (das sich außerhalb befindet) kontrollieren Motorluftfilterelement kontrollieren Lenksäule einfetten Lenkketteneinstellung prüfen Radmuttern festziehen...
  • Seite 15: Schmierung

    Wartung SCHMIERUNG Der SAND PRO hat (3) Schmiernippel, die regelmäßig mit Nr. 2 Allzweckschmierfett auf Lithiumbasis geschmiert werden müssen. Die Lager sowie das Antriebsgestänge alle 25 Betriebsstunden einfetten. Die Lenksäule alle 100 Stunden einfetten. Die einzufettenden Lager und Büchsen sind: Vorderradlager (Bild ), Antriebsgestänge (Bild ) und Lenksäule (Bild ).
  • Seite 16: Wartung Des Luftfilters

    Wartung immer mit etwas frischem Öl einschmieren. Gummientlüftungs-schlauch in der Bodenplatte sicher eingebaut ist, sonst dies zu einem schweren Den Filter per Hand soweit einschrauben, daß die Motorschaden führen. Weiter ist sicherzustellen, daß Dichtung den Filteransatz berührt, dann weitere 1/2 der Vergaserbelüftungsschlauch durch die bis 3/4 Umdrehung festziehen.
  • Seite 17: Einstellen Des Chokehebels

    Wartung Waschmethode 3. Den Gashebel vorwärts auf FAST stellen. 4. Fest am Bowdenzug ziehen, bis die Rückseite des A. Eine Lösung aus Filterreinigungsmittel und Drehzapfens den Anschlag berührt. Wasser herstellen, dann das Filterelement 15 Minuten lang einweichen lassen. Für aus- 5.
  • Seite 18: Reinigen Der Zylinderkopf- Lamellen

    Hubzylinder strecken und zurückziehen läßt und bis je nachdem, welcher Zeitpunkt zuerst eintrifft. Immer Vorwärts- und Rückwärtsbewegung der Räder real- nur echte TORO Ölfilter als Ersatz verwenden. Das isiert wird. Hydrauliköl ist alle 400 Betriebsstunden oder einmal jährlich zu wechseln, je nachdem, welcher Zeitpunkt Den Motor abstellen und den Ölstand im Reservoir...
  • Seite 19: Austauschen Des Kraftstoffilters

    Wartung AUSTAUSCHEN DES KRAFTSTOF- VORSICHT FILTERS Beim Umgang mit Batterieflüssigkeit immer Die Kraftstoffleitung ist mit einem Kraftstoffilter aus- Gummihandschuhe und Sicherheitsbrillen tragen. gerüstet. Sollte ein Austausch des Filters erforderlich Batterien an gut durchlüftetem Ort laden, wo sich sein, sind die folgenden Maßnahmen zu treffen: bildende Gase verflüchtigen können.
  • Seite 20: Kennzeichnung Und Bestellen

    Ersatzteile bezogen werden. Anmerkung: Nie nach Katalognummer bestellen, wenn ein Ersatzteilkatalog verwendet wird. Immer die Bestellnummer angeben. Um Ersatzteile von Ihrem TORO Vertragshändler zu bestellen, immer die folgenden Angaben machen: Modell- und Seriennummer der Maschine. Ersatzteilnummer, Beschreibung und Menge der...

Diese Anleitung auch für:

Sand pro 3020 08885

Inhaltsverzeichnis