Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro Sand Pro 2020 08884 Bedienungsanleitung
Toro Sand Pro 2020 08884 Bedienungsanleitung

Toro Sand Pro 2020 08884 Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sand Pro 2020 08884:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für die Registrierung oder den Download der Bedienungsanleitung oder des Ersatzteilkatalogs gehen Sie bitte
auf www.Toro.com.
Sand Pro
®
Modellnr. 08884—Seriennr. 310000301 und höher
Form No. 3364-423 Rev A
2020-Zugmaschine
Originaldokuments (DE)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Sand Pro 2020 08884

  • Seite 1 Form No. 3364-423 Rev A Sand Pro ® 2020-Zugmaschine Modellnr. 08884—Seriennr. 310000301 und höher Für die Registrierung oder den Download der Bedienungsanleitung oder des Ersatzteilkatalogs gehen Sie bitte Originaldokuments (DE) auf www.Toro.com.
  • Seite 2: Einführung

    Produkts direkt an Toro unter www.Toro.com. Graslandschaften untersagt. Andere Länder oder Staaten haben u. U. ähnliche Gesetze. Wenden Sie sich an einen offiziellen Vertragshändler oder den Kundendienst von Toro, wenn Sie eine Diese Funkenzündanlage entspricht ICES-002 von Serviceleistung, Originalersatzteile von Toro oder Kanada.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einstellen des Pedals für das Vorwärtsfahren ..........30 Einstellen der Lenkkette ........30 Einführung ..............2 Warten der Bremsen ..........31 Sicherheit ..............4 Einstellen des Bremssicherheitsschalters ..... 31 Sichere Betriebspraxis........... 4 Einstellung des Bremsgestänges......31 Schallleistungspegel ..........6 Warten der Bedienelementanlage ......
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit den Einsatz der Bremse wiedergewinnen. Die Hauptgründe für den Kontrollverlust sind: Die Zugmaschine Sand Pro erfüllt zum ◊ Unzureichende Bodenhaftung. Herstellungszeitpunkt die Anforderungen von ◊ Zu hohe Geschwindigkeit ANSI B71.4-2004. Wenn Anbaugeräte jedoch an der ◊ Unzureichendes Bremsen Maschine montiert sind, wird zusätzlicher Ballast benötigt, um diese Standards zu erfüllen.
  • Seite 5 die Maschine nur in Betrieb, wenn diese richtig – Transportieren Sie nur Lasten, die Sie sicher funktionieren. transportieren können. – Vermeiden Sie scharfes Wenden. Passen Sie beim Betrieb Rückwärtsfahren auf. • Achten Sie beim Überqueren und in der Nähe von WARNUNG: Straßen auf den Verkehr.
  • Seite 6: Wartung Und Lagerung

    Drehzahlmesser von Ihrem Toro Reparieren alle beweglichen Teile zum Stillstand Vertragshändler prüfen. kommen. • Wenden Sie sich bitte an Ihren Toro Vertragshändler, • Stützen Sie die Maschine bei Bedarf auf Achsständern falls größere Reparaturen erforderlich werden sollten oder Sie praktische Unterstützung benötigen.
  • Seite 7: Schalldruckpegel

    Der Schalldruckpegel wurde gemäß den Vorgaben in ISO 11094 gemessen. Schalldruckpegel Dieses Gerät erzeugt einen Schalldruckpegel, der am Ohr des Benutzers 83 dBA beträgt (inkl. eines Unsicherheitswerts (K) von 1 dBA. Der Schalldruckpegel wurde gemäß den Vorgaben in EN ISO 11201 gemessen. Vibrationsniveau Hand/Arm Das gemessene Vibrationsniveau für die rechte Hand...
  • Seite 8: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsschilder sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Schilder aus oder ersetzen Sie sie. 119-2482 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 2. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung; setzen Sie das Gerät nur nach entsprechender Schulung ein. 3.
  • Seite 9 112-7629 1. Scheinwerfer 3. Motor: Laufen 5. Choke 7. Kontinuierliche variable Einstellung 2. Motor: Abstellen 4. Motor: Anlassen 6. Schnell 8. Langsam 93-9052 117–2718 1. Warnung: Halten Sie sich von sich drehenden Teilen fern. Batteriesymbole Die Batterie weist einige oder alle der folgenden Symbole 1.
  • Seite 10: Einrichtung

    Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Lenkrad Montieren Sie das Lenkrad. Rollstift (1/4 x 2 Zoll) Massenelektrolyt, 1,260 spezifisches Aktivieren und laden Sie die Batterie auf. Gewicht (nicht enthalten) Schraube (5/8 Zoll) Setzen Sie die Batterie ein.
  • Seite 11: Montage Des Lenkrads

    Montage des Lenkrads Aktivieren und Aufladen der Batterie Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Lenkrad Massenelektrolyt, 1,260 spezifisches Gewicht (nicht Rollstift (1/4 x 2 Zoll) enthalten) Verfahren Verfahren 1. Drehen Sie das Vorderrad, sodass es geradeaus zeigt. WARNUNG: 2.
  • Seite 12: Einbauen Der Batterie

    Rate von 3 bis 4 Ampere vier bis acht Stunden lang auf. WARNUNG: Beim Laden der Batterie werden Gase erzeugt, die explodieren können. Rauchen Sie nie in der Nähe der Batterie und halten Sie Funken und offenes Feuer von der Batterie fern.
  • Seite 13: Montieren Des Abfallbehälters

    Produktübersicht 5/8 Zoll) und einer Sicherungsmutter (5/16 Zoll) an der Minusklemme (-) der Batterie (Bild 3). 4. Schmieren Sie die Klemmen und Bedienelemente Befestigungshalterungen mit Vaseline ein, um einer Korrosion vorzubeugen. Ziehen Sie Fahr- und Stopppedal den Gummischuh über die Plusklemme (+), um Kurzschlüssen vorzubeugen.
  • Seite 14: Zündschloss

    zu sinken beginnt, den Druck auf das Fahrpedal wodurch sich der Vergaserchoke schließt. Stellen Sie geringfügig, damit die Motordrehzahl wieder steigen nach dem Anlassen des Motors den Choke so ein, kann. dass der Motor ruhig läuft. Öffnen Sie den Choke so bald wie möglich.
  • Seite 15: Einstellen Des Sitzes

    Nettogewicht 378 kg Anbaugeräte/Zubehör Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und -zubehör von Toro wird für diese Maschine angeboten, um den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern. Wenden Sie sich an Ihren Offizieller Toro Vertragshändler oder den Vertragshändler oder besuchen Sie www.Toro.com für eine Liste des zugelassenen...
  • Seite 16: Betrieb

    Betrieb 4. Stecken Sie den Peilstab wieder fest ein. Wichtig: Der Ölpeilstab muss ganz in Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite das Rohr eingesteckt werden, um das der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Motorkurbelgehäuse richtig abzudichten. Wenn das Kurbelgehäuse nicht abgedichtet ist, Prüfen des Motorölstands kann der Motor beschädigt werden.
  • Seite 17 GEFAHR GEFAHR Benzin ist unter bestimmten Bedingungen extrem Unter gewissen Bedingungen kann beim leicht entflammbar und hochexplosiv. Feuer und Auftanken statische Elektrizität freigesetzt werden Explosionen durch Benzin können Verbrennungen und zu einer Funkenbildung führen, welche die und Sachschäden verursachen. Benzindämpfe entzündet. Feuer und Explosionen durch Benzin können Verbrennungen und •...
  • Seite 18: Prüfen Des Hydrauliköls

    Ersatzflüssigkeit: Mobil EAL 224H Prüfen des Hydrauliköls Dies ist ein pflanzenöl-basiertes biologisch abbaubares Öl, das für dieses Modell von Toro getestet und genehmigt ist. Diese Flüssigkeit ist nicht so Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich widerstandsfähig wie Normalflüssigkeit bei hohen Der Behälter wird im Werk mit ca.
  • Seite 19: Prüfen Des Reifendrucks

    Bild 12 Bild 13 1. Deckel des Hydraulikölbehälters 2. Radnabenmutter 1. Ventilschaft 2. Nehmen Sie den Deckel vom Behälter ab. Ziehen Sie die Radmuttern 3. Prüfen Sie den Ölstand im Behälter. Der Ölstand sollte an der Oberkante des Kegels im Behälterglas fest sein.
  • Seite 20: Prüfen Der Sicherheitsschalter

    Stellen Sie den Motor ab und warten, bis Im Notfall lässt sich die Maschine über kürzere Strecken alle beweglichen Bauteile zum Stillstand abschleppen. Toro kann dies jedoch nicht als normale gekommen sind, bevor Sie Öllecks, lockeren Vorgehensweise empfehlen. Teilen oder anderen Defekten nachgehen.
  • Seite 21 Einsatz der Maschine zwei Punkte berücksichtigen: Das Getriebe und die Motorgeschwindigkeit. Treten Sie das Fahrpedal langsam durch, um eine ungefähr konstante Motordrehzahl zu erhalten. Der Motor kann dann mit der Fahrgeschwindigkeit des Fahrzeugs Schritt halten. Wenn Sie dagegen das Fahrpedal schnell durchtreten, wird die Motordrehzahl verringert, und der Drehmoment reicht nicht zum Bewegen des Fahrzeugs aus.
  • Seite 22: Wartung

    Wartung Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. ACHTUNG Wenn Sie den Zündschlüssel im Zündschloss stecken lassen, könnte eine andere Person den Motor versehentlich anlassen und Sie und Unbeteiligte schwer verletzen. Ziehen Sie vor irgendwelchen Wartungsarbeiten den Zündschlüssel ab. Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen...
  • Seite 23: Checkliste - Tägliche Wartungsmaßnahmen

    Checkliste – tägliche Wartungsmaßnahmen Kopieren Sie diese Seite für regelmäßige Verwendung. Wartungsprüfpunkt Für KW: Prüfen Sie die Funktion der Sicherheitsschalter. Prüfen Sie die Lenkfunktion. Prüfen Sie den Kraftstoffstand. Prüfen Sie den Ölstand im Motor. Prüfen Sie den Zustand des Luftfilters. Reinigen Sie die Motorkühlrippen.
  • Seite 24: Verfahren Vor Dem Ausführen Von Wartungsarbeiten

    Verfahren vor dem Schmierung Ausführen von Die Maschine weist Schmiernippel auf, die regelmäßig mit Nr. 2 Allzweckschmierfett auf Lithiumbasis Wartungsarbeiten eingefettet werden müssen. Schmieren Sie die Vorderradlager nach jeweils 25 Betriebsstunden Wichtig: Die Befestigungen an den Abdeckungen ein. Schmieren Sie die Lenksäule nach jeweils 100 dieser Maschine bleiben nach dem Entfernen an der Betriebsstunden ein.
  • Seite 25: Einfetten Der Maschine

    Einfetten der Maschine Warten des Motors Wartungsintervall: Alle 25 Betriebsstunden Wechseln des Motoröls und Alle 100 Betriebsstunden -filters 1. Wischen Sie die Schmiernippel ab, um das Eindringen von Fremdkörpern in die Lager oder Wartungsintervall: Nach acht Betriebsstunden Büchsen zu vermeiden. Alle 50 Betriebsstunden 2.
  • Seite 26: Warten Des Remoteluftfilters

    1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche und nur die Gefahr, dass Schmutz in den Motor gelangt, stellen den Motor ab. wenn Sie den Filter entfernen. • Stellen Sie sicher, dass die Abdeckung richtig 2. Drehen Sie den Sitz nach oben. angebracht ist und den Luftfilterkörper einwandfrei 3.
  • Seite 27: Austauschen Der Zündkerzen

    Sie das Gummiablassventil von der Abdeckung ab, reinigen Sie den Hohlraum und wechseln Sie das Ablassventil aus. 5. Setzen Sie die Abdeckung ein, richten Sie das Gummiablassventil nach unten, ungefähr zwischen 17.00 und 19.00 Uhr (vom Ende her gesehen). 6. Befestigen Sie die Laschen. Austauschen der Zündkerzen Bild 19 Wartungsintervall: Alle 800 Betriebsstunden...
  • Seite 28: Warten Der Kraftstoffanlage

    Warten der Warten der elektrischen Kraftstoffanlage Anlage Austauschen des WARNUNG: Kraftstofffilters KALIFORNIEN Warnung zu Proposition 65 Wartungsintervall: Alle 800 Betriebsstunden Batteriepole, -klemmen und -zubehör Ein Inlinefilter ist in die Kraftstoffleitung integriert. enthalten Blei und Bleibestandteile. Dies Wechseln Sie den Filter nach jeweils 800 Stunden. Wenn sind Chemikalien, die laut den Behörden ein Austausch erforderlich ist, führen Sie die folgenden des Staates Kalifornien krebserregend...
  • Seite 29: Warten Des Antriebssystems

    Warten des WARNUNG: Das unsachgemäße Verlegen der Batteriekabel Antriebssystems kann zu Schäden an der Maschine führen, und die Kabel können Funken erzeugen. Funken können Einstellen der Leerlaufstellung zum Explodieren der Batteriegase führen, was Verletzungen zur Folge haben kann. für den Fahrantrieb •...
  • Seite 30: Einstellen Des Fahrantriebs-Sicherheitsschalters

    6. Ziehen Sie die Sicherungsmutter fest, um die Einstellung zu arretieren. 7. Stellen Sie den Motor ab. 8. Setzen Sie die Motorschutzvorrichtung ein und klappen den Sitz herunter. 9. Entfernen Sie die Achsständer und bringen die Maschine wieder auf den Boden. Machen Sie eine Testfahrt, um sicherzustellen, dass sich die Maschine Bild 22 nicht bewegt, wenn das Fahrpedal auf Neutral steht.
  • Seite 31: Warten Der Bremsen

    Warten der Bremsen 7. Aktivieren und lösen Sie die Feststellbremse, um sicherzustellen, dass sie den Schalter nicht berührt. 8. Prüfen Sie die richtige Funktion Einstellen des Bremssicher- 9. Setzen Sie die Ventilhaube ein. heitsschalters 10. Stellen Sie die Hubhebelführung ein. Siehe Einstellen 1.
  • Seite 32: Warten Der Bedienelementanlage

    Warten der 2. Lockern Sie die Klemmschraube des Bowdenzugs, mit der dieser am Motor befestigt ist (Bild 28). Bedienelementanlage Einstellen des Hubhebels Wenn das Anbaugerät nicht schwebt, wenn der Hubhebel ausgefahren ist, muss die Hebelführung eingestellt werden. 1. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab, stellen Sie den Motor ab und aktivieren Sie die Feststellbremse.
  • Seite 33 Die endgültige Leerlaufgeschwindigkeit muss 1750 WARNUNG: ±100 U/min betragen. Während der Einstellung des 5. Stellen Sie den Gasbedienungshebel auf Schnell“. Geschwindigkeitsbedienelements des Biegen Sie den Federankermitnehmer in Fliehkraftreglers muss der Motor laufen. Der der Vollgaseinstellung (Bild 29), bis Sie eine Kontakt mit beweglichen Teilen oder heißen Vollgasdrehzahl von 3150 ±...
  • Seite 34: Warten Der Hydraulikanlage

    11. Senken Sie den Sitz ab. nach den ersten 8 Betriebsstunden und dann alle 400 Stunden oder mindestens einmal jährlich. Verwenden Sie 12. Entsorgen Sie Altöl vorschriftsmäßig. nur Toro Originalölfilter. Wechseln Sie das Hydrauliköl alle 400 Betriebsstunden oder mindestens einmal Prüfen der Hydraulikleitungen jährlich.
  • Seite 35 Stellen Sie sicher, dass der Hydraulikbehälter und sollten sich in der richtigen Richtung drehen. der Filter immer mit Öl gefüllt sind, wenn Sie die Wenn sich das Rad in der falschen Richtung Hydraulikanlage laden. dreht, stellen Sie den Motor ab, schließen Sie die Leitungen hinten von der Pumpe ab und drehen 1.
  • Seite 36: Reinigung

    B. Reinigen Sie die Batterie, die -klemmen und -pole mit einer Drahtbürste und Natronlauge. C. Überziehen Sie die Batterieklemmen und -pole mit Grafo 112X-Schmierfett (Toro Bestellnummer 505-47) oder mit Vaseline, um einer Korrosion vorzubeugen. D. Laden Sie die Batterie alle 60 Tage 24 Stunden lang langsam auf, um einer Bleisulfatierung der Batterie vorzubeugen.
  • Seite 37: Schaltbilder

    Schaltbilder Schaltbild (Rev. A)
  • Seite 38 Hydraulisches Schema (Rev. C)
  • Seite 39 Hinweise:...
  • Seite 40 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro Distributor (Händler) wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.

Inhaltsverzeichnis