Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überblick; Spezifikation; Installation; Hot Plugging - ebm-papst CN1116 Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebs- und Wartungsanleitung
3.0
Überblick

3.1 Spezifikation

Versorgungsspannung
Versorgungsstrom
Gehege
Gehäuseabmessungen
Gewicht
Betriebsumgebung
EMV-Konformität
* Patent GB 2 431 303

3.2 Installation

Vermeiden Sie Vibrationen und hohe Temperaturen. Die Kontrolle der Exposition gegenüber Wasser und Staub variiert je nach
Ausführung. Das Gerät muss gemäß den einschlägigen Sicherheitsrichtlinien und -anforderungen installiert werden. Beachten
Sie die örtlichen Vorschriften und Richtlinien.

3.3 Hot Plugging

Ein Hot-Plug-Anschluss des MDC ist zulässig. Wenn jedoch ein neuer oder ein Ersatz-MDC nicht auf die werkseitigen
Standardeinstellungen eingestellt ist, muss er auf diesen zurückgesetzt werden. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt
7.0 Ersetzen.
3.4 Installation der RS485 Verkabelung
Es wird empfohlen, ein abgeschirmtes RS485-Kabel zu verwenden, das von der Netzkabel getrennt ist. Für einen zuverlässigen
Systembetrieb sollte die RS485-Verkabelung gemäß den branchenüblichen bewährten Verfahren installiert werden. Verwenden
Sie ein lineares Kabellayout „Daisy Chain", wobei Sie das „Star" -Layout oder „Stubs" vermeiden. Wir empfehlen, dass sich der
MDC an einem Ende des RS485-Netzwerks befindet. Der RS485-Master-Port verfügt über einen integrierten 560Ω-
Abschlusswiderstand. Daher sollte am anderen Ende des Netzwerkkabels ein weiterer 560Ω-Abschlusswiderstand hinzugefügt
werden (siehe Abbildung 1 unten):
Befindet sich der MDC in der Mitte des Netzwerks, muss der eingebaute Abschlusswiderstand durch Entfernen der auf der
Platine befindlichen Überbrückungsstange aus dem Stromkreis entfernt werden. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall zwei
Widerstände mit demselben Wert an jedem Ende des Netzwerks erforderlich sind.
210-OMI14229-Iss4
© ebm-papst UK Ltd 2019 Chelmsford Business Park Chelmsford Essex CM2 5EZ
Produkt Modbus Display & Control - CN1116
Für beide sind zwei Verbindungssätze vorgesehen:
• 9 VDC bis 30VDC von einem optionalen externen Netzteil oder
• 10 VDC aus dem Anschluss an das Lüfternetzteil * (beachten Sie, dass das
Lüfternetzteil die Version> = 10 mA sein muss) Verpolung geschützt
10 mA (niedrige LDC-Hintergrundbeleuchtung) - 40 mA (volle LCD-
Hintergrundbeleuchtung)
CN1116 - Wandhalterung
Siehe Anhang A - Physikalische Details
CN1116 - 204 g
CN1116 ist -20 ° C bis + 60 ° C, 90% rF bei 40 ° C max.
BS EN61000-6-3 (Emissionen) BS EN61000 6-2 (Immunität)
Tabelle 3 - Spezifikation

Abbildung 1 - Schema der RS485-Installation

Betriebs- und Wartungsanleitung
Telefon: +44 (0) 1245468555 Fax: +44 (0) 1245466336
Email
seinles@uk.ebmpeinpst.cÖm
560Ω
Seite 7 von 47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis