Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Adressierung Von Lüftern Anhand Der Seriennummern Des Lüfters - ebm-papst CN1116 Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebs- und Wartungsanleitung
4.3.2 Automatische Adressierung von Lüftern anhand der Seriennummern des Lüfters
Um die automatische Adressierung zu starten, sollte das Hauptmenü angezeigt werden (siehe Abbildung 5 oben). Wählen
Sie 'Fan Addressing', gefolgt von 'New Fan Array', gefolgt von der ENTER-Taste (siehe H1 - Fan Addressing - New Fan
Array - Initial Setup).
Fahren Sie entweder mit „Autodetect" fort (der MDC erkennt automatisch die Gesamtzahl der Lüfter), indem Sie die ENTER-
Taste drücken, oder geben Sie die Gesamtzahl der Lüfter manuell mit den Tasten UP und DOWN ein und drücken Sie dann
zweimal die ENTER-Taste.
Damit der MDC die Lüfter im Netzwerk lokalisieren kann, müssen sich alle Lüfter in der Werkseinstellung von
MODBUS-Adresse 1, Baudrate 19200 und Parität 8E1 befinden.
Baudrate oder Paritätseinstellung konfiguriert wurde, müssen sie auf den werkseitig eingestellten Zustand zurückgesetzt
werden, bevor die Steuerung die automatische Adresssequenz ausführen kann. Das Ändern aller Lüfter auf Modbus-Adresse
1 kann erreicht werden, indem Sie zu „Erweiterte Einstellungen" und „Werkseinstellungen" des Lüfters gehen, sofern alle auf
die werkseitige Standard-Baudrate 19200 und Parität 8E1 konfiguriert sind.
Bei der Adressierung der Lüfter verwendet der MDC die Seriennummer des Herstellers, um jeden einzelnen Lüfter zu
identifizieren. Die Adressierung erfolgt in aufsteigender Reihenfolge, wobei den Lüftern mit der niedrigsten Seriennummer die
niedrigste Modbus-Adresse und Lüfternummer zugewiesen wird. Die Steuerung beginnt, den Lüftern Adressen von Modbus-
Adresse 2 bis 102 zuzuweisen.
Ein Beispiel für ein Lüfterarray bestehend aus 3
Lüfter Z hat die Seriennummer 1327006PDZ - Controller weist MODBUS-Adresse 2 zu - dies ist FAN 1. Lüfter X hat
Seriennummer 1527006PDS - Controller weist MODBUS-Adresse 3 zu - dies ist FAN 2. Lüfter Y hat Seriennummer
1527006PDZ - Controller weist MODBUS-Adresse 4 zu - dies ist FAN 3.
Stellen Sie sicher, dass alle Lüfter im Array korrekt verdrahtet und eingeschaltet sind, bevor Sie versuchen, sie zu adressieren
Hinweis: Nachdem die Lüfter automatisch adressiert wurden, können Sie die FAN-Nummer manuell ändern, wie sie
von der Steuerung angezeigt wird, z. B. FAN 1, FAN 2 usw., indem Sie zum Menü „Lüfter-Neuadressierung" gehen.
Siehe 4.6 Ändern der Adressierungsreihenfolge des Lüfters
Hinweis: Die Option für die automatische Adressierung verschwindet, nachdem alle Lüfter angesprochen wurden.
Dies kann umgekehrt werden Verwenden Sie dazu die Option „Zurücksetzen auf Werkseinstellungen" im Hauptmenü
-> Erweiterte Einstellungen.
Im Falle eines Fehlers während der automatischen Adressierung müssen die Lüfter vor dem erneuten Versuch physisch
überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie korrekt verdrahtet und eingeschaltet sind. In jedem Fall wird außerdem
empfohlen, den MDC und die Lüfter vor dem erneuten Versuch auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Vor dem Starten der automatischen Adressierung wird empfohlen, "Autodetect" zu verwenden, anstatt die Gesamtzahl der Lüfter
manuell einzugeben. Wenn "Autodetect" nicht verwendet wurde, stellen Sie bitte sicher, dass die Gesamtzahl der eingegebenen Lüfter
wirklich der Gesamtzahl der im Lüfterarray verfügbaren Lüfter entspricht, um zu vermeiden, dass ein Lüfter nicht angesprochen wird
oder ein zusätzlicher Lüfter im System vorhanden ist, der keinen physischen Lüfter hat Darstellung.
210-OMI14229-Iss4
© ebm-papst UK Ltd 2019 Chelmsford Business Park Chelmsford Essex CM2 5EZ
Lüftern:
Wichtig
Wichtig
Wichtig
Betriebs- und Wartungsanleitung
Telefon: +44 (0) 1245468555 Fax: +44 (0) 1245466336
Email
seinles@uk.ebmpeinpst.cÖm
Wenn das Lüfterarray zuvor für eine andere Adresse,
Seite 10 von 47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis