Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsarten; Allgemeines; Zugriff Auf Das Hauptmenü - ebm-papst CN1116 Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebs- und Wartungsanleitung
Durch Auswahl eines Lüfters und Drücken von ENTER können Sie dem ausgewählten Lüfter mit den Tasten UP oder DOWN
eine andere Lüfternummer und die entsprechende Modbus-Adresse zuweisen und anschließend ENTER drücken.
Hinweis:
Wenn ein Lüfter seine Lüfternummer und -adresse ändert, wird der Lüfter, der sich derzeit an dieser
Ziellüfternummer und -adresse befindet, in die alte Lüfternummer und -adresse des ausgewählten Lüfters geändert,
wodurch diese effektiv „ausgetauscht" werden
Hinweis:
Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn der Controller nur mit einem Lüfter verwendet wird
Hinweis:
Es ist nicht möglich, eine Lüfternummer außerhalb der Gesamtzahl der Lüfter zuzuweisen, z. B. wenn der MDC
mit a verwendet wird. Bei einem 4-Lüfter-Array sind die Lüfternummern auf 1 bis 4 mit den entsprechenden Modbus-Adressen
2 bis 5 beschränkt.

5.0 Betriebsarten

5.1 Allgemeines

Der MDC kann für den Betrieb in vier verschiedenen Modi konfiguriert werden:
Monitor (Standard)
Überwachen und steuern
Konstantes Volumen / konstanter Druck
Modbus-Relais
In den Modi „Monitor" und „Modbus Relay" bleiben die Lüfter in ihren werkseitigen Standardeinstellungen außer ihren Modbus-
Adressen. In den Modi „Monitor & Control" und „Constant Volume / Constant Pressure" ändert der MDC automatisch die
Einstellungen jedes Lüfters, um eine Drehzahlregelung über Modbus zu ermöglichen, im Gegensatz zu den Werkseinstellungen
der 0-10-V-Analogeingangssteuerung und damit der Analogeingänge von die Lüftermotoren sind deaktiviert. Es ist nicht
erforderlich, einzelne Lüftereinstellungen manuell zu ändern. Der MDC führt dies automatisch durch.
Zusätzlich zum Ändern des Betriebsmodus des MDC können auch verschiedene Parameter der Lüfter und des Reglers geändert
werden, z. B. Drehzahlgrenzen, Steuerspannungskappe, Eingangsspannungskappe, Alarmausgang, BMS-Einstellungen, LCD-
Helligkeit, Hauptmenüsperre sowie um die Lüfter und Steuerungen auf den werkseitigen Standardzustand zurückzusetzen.
5.2 Zugriff auf das Hauptmenü
Das Ändern des Betriebsmodus und das Konfigurieren der Steuerparameter ist über das Hauptmenü möglich, auf das über die Tastatur
zugegriffen werden kann (siehe H6 - Status). Blättern Sie mit der Taste ZURÜCK durch die Lüfter, bis der Statusbildschirm für Lüfter 1
angezeigt wird.
Durch zweimaliges Drücken der Taste BACK wird das Hauptmenü aufgerufen.
das Hauptmenü durch Sperren zu verhindern. Details zum Aktivieren des Schlosses und der Tastenfolge für den Zugriff auf das Hauptmenü
finden Sie im Untermenü 5.7 Erweiterte Einstellungen.
Die meisten Optionen im Hauptmenü und seinen Untermenüs können auch über einen Modbus-Master geändert werden, der an den
RS485-Slave-Port des MDC angeschlossen ist. Weitere Informationen finden Sie in Anhang E – Modbus-Halteregister.
Das Hauptmenü ist nur für Konfigurationszwecke vorgesehen und daher der gesamte Monitor und / oder die Steuerung
Die Steuerungsvorgänge werden im Hauptmenü oder in einem seiner Untermenüs mit Ausnahme des Untermenüs "Geschwindigkeit
einstellen" angehalten.
Das Anhalten gilt nicht, wenn die Konfigurationsparameter über den RS485-Slave-Port geändert werden, während sich der
MDC in einem Status- oder Betriebsbildschirm befindet. Die meisten Änderungen im Hauptmenü, die entweder lokal oder
remote vorgenommen werden, lösen jedoch einen Aus- und Wiedereinschalten sowohl der Lüfter als auch des Controllers
aus um die neuen Parameter zu aktivieren.
Die vier Betriebsarten können im Hauptmenü über die Menüoption 'Betriebsart' ausgewählt werden. Bitte beachten Sie,
dass alle Fans angesprochen worden sein müssen, damit diese Option verfügbar wird.
210-OMI14229-Iss4
© ebm-papst UK Ltd 2019 Chelmsford Business Park Chelmsford Essex CM2 5EZ
= ext. 0-10 V Ansteuerung = Werkseinstellung Lüfter außer Adressen!
= automatische Änderung bzw. Vorgabe aktiv möglich
= ext. 0-10 V Druck-Volumenstromsor erforderlich/aktive Regelung
= ext. 0-10 V Ansteuerung = Werkseinstellung Lüfter außer Adressen!
WICHTIG
Betriebs- und Wartungsanleitung
Telefon: +44 (0) 1245468555 Fax: +44 (0) 1245466336
Email
seinles@uk.ebmpeinpst.cÖm
Es ist möglich, den unbefugten Zugriff auf
Seite 13 von 47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis