Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ebm-papst CN1116 Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebs- und Wartungsanleitung
Beispiel 2: Wenn Sie einen 1000 Pa-Sensor verwenden, während Sie das Volumen (metrisch) in einem 4-Lüfter-Array mit einem
k-Faktor von 120 (Gesamt-k-Faktor von 480) überwachen, wird durch Einstellen der Sensoralarmschwelle auf 50% ein Alarm ausgelöst,
wenn die Der Sensorwert liegt unter 50% des maximalen Volumens, in diesem Fall unter 7589 m 3 / h
▪ Im Modus Konstantes Volumen / Druck ist der Schwellenwert auf 100% festgelegt. Das Relais öffnet sich und die rote LED leuchtet
auf, wenn das Lüfterarray 100% und der Sensor erreicht. Der Messwert liegt unter dem Sollwert für konstantes Volumen
konstanten Druck.
• BMS-Einstellungen (Siehe H18 - Erweiterte Einstellungen - BMS-Einstellungen)
Konfiguriert die Parameter des Modbus-Slave-Ports des Controllers
Die Standardeinstellungen sind:
▪ Modbus-Adresse: 1
▪ Baudrate: 9600
▪ Parität: Keine
▪ Stoppbits: 1
• Menüsperre (Siehe H19 - Erweiterte Einstellungen - Hauptsmenüsperre) Aktiviert / Deaktiviert den normalen Zugriff auf das Hauptmenü
▪ Deaktiviert (Standard): Das Hauptmenü kann durch zweimaliges Drücken der BACK-Taste erreicht warden Statusbildschirm von Lüfter 1
▪ Aktiviert: Das Hauptmenü ist im Statusbildschirm von Lüfter 1 durch Drücken der EINGABETASTE zugänglich zweimal drücken, während
Sie die Tasten UP und DOWN gedrückt halten
• LDC-Helligkeit (Siehe H20 - Erweiterte Einstellungen - LCD-Helligkeit)
Ermöglicht die Auswahl verschiedener Einstellungen für die LCD-Helligkeit
Hinweis:
Wir empfehlen, die LCD-Helligkeit auf der Werkseinstellung „Auto-Detect" zu belassen, um ein Flackern der Anzeige und / oder
einen Abfall der Eingangsspannung zu vermeiden, wenn eine höhere Helligkeitseinstellung gewählt wird, die Stromversorgung des MDC
jedoch nicht über einen ausreichenden Versorgungsstrom verfügt, z. B. beim Einschalten des MDC unter Verwendung der 10-VDC-
Versorgung von 1 oder 2 Lüftern und Einstellen der LCD-Hintergrundbeleuchtung auf „Maximum"
Werkseinstellungen
(Siehe H21 - Erweiterte Einstellungen - Werkseinstellungen)
Dadurch werden alle im Controller gespeicherten Informationen gelöscht und alle Lüfter auf Modbus umgestellt Adresse 1
Maßeinheit
(Siehe H22 - Erweiterte Einstellungen - Maßeinheit):
Diese Option ist nur verfügbar, wenn ein Sensor überwacht wird oder wenn sich der Betriebsmodus mit konstantem Volumen /
konstantem Druck befindet.
Wählt abhängig vom ausgewählten Einheitentyp aus, welche Maßeinheit vom MDC verwendet wird:
▪ m 3 / h (Kubikmeter pro Stunde) oder CFM (Kubikfuß pro Minute) für das Volumen
▪ Pa (Pascal) oder in.wg (Zoll Wasserstand) für Druck
• PID-Einstellungen (Siehe H23 - Erweiterte Einstellungen - PID-Einstellungen):
Diese Option ist nur in der Betriebsart Konstantvolumen / Konstantdruck verfügbar
Ermöglicht die Konfiguration der P-, I- und D-Elemente der PID-Regelung des Reglers
Vorsicht: Falsche PID-Einstellungen können zu einem instabilen Betrieb des Regelkreises führen
210-OMI14229-Iss4
© ebm-papst UK Ltd 2019 Chelmsford Business Park Chelmsford Essex CM2 5EZ
Betriebs- und Wartungsanleitung
Telefon: +44 (0) 1245468555 Fax: +44 (0) 1245466336
Email
seinles@uk.ebmpeinpst.cÖm
Seite 22 von 47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis