Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachungsmodus: Anschluss Des Drucksensors - Differenzdruck- Oder Volumenmessung; Monitor & Control-Modus; Allgemeines; Informationen Zum Aufrufen Des Monitor & Control-Modus Finden Sie Unter H8 - Betriebsmodus - Monitor & Control - ebm-papst CN1116 Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebs- und Wartungsanleitung
VORSICHT:
Gefahr der Beschädigung des Lüfters, wenn zwei Netzteile gleichzeitig angeschlossen sind
Schließen Sie den 10-VDC-Ausgang des Lüfters nicht an den Controller an, wenn Sie den Controller über eine externe
Stromversorgung mit Strom versorgen
5.3.3 Überwachungsmodus: Anschluss des Drucksensors - Differenzdruck- oder Volumenmessung
1.
Abbildung 10 - Typischer Schaltplan für die Betriebsart Monitor - mit externer Sensorüberwachung
Hinweis:
In der obigen Abbildung muss der MDC über eine externe 24-V-Gleichstromversorgung mit Strom
versorgt werden, um den Drucksensor mit Strom zu versorgen. Alternativ kann der Sensor extern mit Strom versorgt
werden, falls der MDC mit einer Spannung unter +24 VDC versorgt werden soll. GND-Verbindungen müssen jedoch
zwischen der externen Versorgung des Sensors und der Versorgung des MDC geteilt werden.
5.4
Monitor & Control-Modus

5.4.1 Allgemeines

In der Betriebsart
„Monitor & Control"
Analogeingangssignal, das an den Analogeingangsanschluss am Lüfter angeschlossen ist. In diesem Modus wird die
Lüfterdrehzahl vollständig vom MDC über Modbus gesteuert. Der MDC kann ein analoges Eingangssignal empfangen, um die
Drehzahl für alle Lüfter innerhalb des Arrays einzustellen, oder die Lüfterdrehzahl kann durch einen Modbus-Master eingestellt
werden, der in das Halteregister 4 des MDC schreibt, oder lokal über die Tastatur des MDC erfolgt.
Informationen zum Aufrufen des Monitor & Control-Modus finden Sie unter H8 - Betriebsmodus - Monitor & Control.
In der Betriebsart „Monitor & Control" stehen drei Steuerungsoptionen zur Verfügung:
0- -10V I.nput
Der MDC ist so konfiguriert, dass er auf eine Eingangsspannung von 0-10 VDC von einer externen Quelle reagiert. Dies kann entweder
von a sein BMS oder von einem 10kΩ-Potentiometer mit einer + 10VDC-Versorgung kommen.
M.ÖD.B.U.SCauftrol
Der MDC ist so konfiguriert, dass er Modbus-Befehle von einem BMS oder einer Anwendungssteuerung empfängt, um die
Geschwindigkeit des Lüfterarrays mithilfe des Halteregisters 4 des MDC einzustellen. Der MDC leitet den neuen Sollwert an
das Lüfterarray weiter, wobei die Überwachungs- und Alarmfunktion beibehalten wird.
K.eyPad - M.anual operbeimichauf
Es ist möglich, die Lüfter durch Einstellen der Geschwindigkeit über die Tastatur zu steuern. Wenn diese Option ausgewählt ist, wird ein
neues Untermenü angezeigt
Die Option „Geschwindigkeit einstellen" wird im Hauptmenü verfügbar, in dem die Geschwindigkeit aller Lüfter über die
Tastatur eingestellt werden kann. Siehe H11 - Tastatursteuerung.
210-OMI14229-Iss4
© ebm-papst UK Ltd 2019 Chelmsford Business Park Chelmsford Essex CM2 5EZ
Druck
Sensor
reagieren die Lüfter nicht mehr auf ein separates Drehzahlsignal, z. B. ein 0-10-V-
Betriebs- und Wartungsanleitung
Telefon: +44 (0) 1245468555 Fax: +44 (0) 1245466336
Email
seinles@uk.ebmpeinpst.cÖm
Seite 15 von 47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis