Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Qualitätsmerkmale Bei Der Objekterkennung; Schnelle Rückmeldung Über Die Zuverlässigkeit Der Objekterkennung - Siemens SIMATIC MV500 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC MV500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bildverarbeitung
3.3 Objekterkennung mit PAT-Genius
3.3.5
Qualitätsmerkmale bei der Objekterkennung
Schnelle Rückmeldung über die Zuverlässigkeit der Objekterkennung
Um eine schnelle Rückmeldung über die Zuverlässigkeit der Objekterkennung zu erhalten,
werden bei aktivierter Ergebnisbildung diverse Qualitätsmerkmale berechnet. Es werden
immer die Werte des am schlechtesten bewerteten Objekts angezeigt. Um sich die
Qualitätsmerkmale einzelner Objekte anzeigen zu lassen, können Sie in der Bildanzeige die
Maus über das jeweilige Modelle bewegen. Folgende Qualitätsmerkmale stehen zur
Verfügung:
Tabelle 3- 18 Qualitätsmerkmal der Objekterkennung
Qualitätsmerkmal
Konformität (LFI)
Übereinstimmung (LMA)
Störungsfreiheit (LCL)
86
Ausgegebener Wert
Der ausgegebene Wert gibt die normalisierte, gemittelte Abweichung
von gematchten Modellmerkmalen und den aktuell gefundenen
Merkmalen der Objekt-Instanz an.
Ein Wert von 100 bedeutet eine mittlere Abweichung von null.
Ein Wert von 0 bedeutet dementsprechend: keine
Übereinstimmung.
Der ausgegebene Wert gibt den Anteil der gematchten
Modellmerkmale (Kanten) an.
Ein Wert von 100 bedeutet, dass 100 % der erforderlichen
Modellmerkmale erfolgreich gematcht wurden.
Ein Wert von 0 bedeutet, dass keine der erforderlichen
Modellmerkmale gematcht wurden.
Der ausgegebene Wert beschreibt die Störungsfreiheit der Instanz.
Ein Wert von 100 bedeutet, dass die gefundene Objekt-Instanz
frei von Störungen ist.
Hinweis
Nur wenn "Minimale Störungsfreiheit" in der Gruppe "Erkennung" des
jeweiligen Locator-Schritts aktiviert ist, wird dieser Wert berechnet.
Ansonsten wird der Wert 100 ausgegeben.
Betriebsanleitung, 05/2022, C79000-G8900-C494-07
SIMATIC MV500

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis