Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerinformationen - Siemens SIMATIC MV500 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC MV500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anlaufverhalten
Im Fehlerfall ("ERRCODE <> DW#16#0000 0000"), nach Aufruf eines Alarm-OB (z. B. OB 82)
und nach einem "STOP/RUN"-Übergang der CPU müssen Sie den FB einmalig mit
"RESET=TRUE" initialisieren. Bitte fügen Sie einen entsprechenden Erstaufruf in Ihr
Anwenderprogramm ein.
9.4.5.4

Fehlerinformationen

Ist ein Fehler aufgetreten, wird der Parameter "ERROR" auf "TRUE" gesetzt. Die genaue
Fehlerursache wird dann in "ERRCODE" angezeigt. Daneben existieren Warnungen, bei denen
"ERROR" auf "FALSE" gesetzt wird. Sie kennzeichnen eine Fehlersituation, die nicht zum
Abbruch des momentanen Auftrags führt.
Falls nach einem FB-Aufruf "ERRCODE <> DW#16#0000 0000", müssen Sie den FB erneut mit
"RESET = TRUE" aufrufen, um die Fehlerinformation am FB rückzusetzen.
Hinweis
Fehler des optischen Lesegeräts quittieren
Durch einen Aufruf des FB mit "RESET = TRUE" quittieren Sie nur Fehleranzeigen des FB. Um
Fehler des optischen Lesegeräts zu quittieren (z. B. "Transmit Error"), müssen Sie das "RES"-Bit
des Steuerbytes setzen.
Tabelle 9- 58 Fehlerinformationen des FB 79
ERRCODE (DW#16#)
0000 0000
0000 0001
0000 0002
0001 0001
0001 0002
0001 0003
0001 0004
0001 0005
0001 0006
0001 0007
0001 0008
0001 0009
0001 8092
0001 8323
0001 8325
SIMATIC MV500
Betriebsanleitung, 05/2022, C79000-G8900-C494-07
ERROR
Beschreibung
0
Kein Fehler
0
Neuer Auftrag unwirksam, solange alter Auftrag aktiv ist.
0
Auftrag kann nicht abgebrochen werden.
1
Unzulässige Auftragsnummer (Parameter "COMMAND").
1
Der Auftrag ist im aktuellen Betriebszustand des optischen Lesegeräts nicht
bearbeitbar.
1
Im laufenden Betrieb (kein Anlauf und kein Fehlerfall) wurde der FB mit "RESET =
TRUE" aufgerufen, oder die Nutzdatenschnittstelle ist bereits durch eine andere FB-
Instanz belegt.
1
Nutzdatenschnittstelle Senden/Empfangen nicht vorhanden oder nicht vollständig
1
Die angewählte Programmnummer entspricht nicht der am FB angegebenen, weil die
Steuerung des optischen Lesegeräts eventuell durch das WBM übernommen wurde.
1
Unzulässige Programmnummer (Parameter "PARAM1"). Zulässig sind die
Programmnummern 1 bis 14 (Programm speichern) und 0 bis 15 (Programm
wechseln).
1
Auftrag durch Anwender abgebrochen.
1
Programm speichern ist nicht möglich, weil die Steuerung des optischen Lesegeräts
eventuell durch das WBM übernommen wurde.
1
Unzulässiger Empfangsbereich. Zulässig sind nur Datenbausteine sowie der Datentyp
"BYTE".
1
Der Empfangsbereich ist nicht vorhanden.
1
Der Empfangsbereich ist zu kurz.
1
Unzulässiger Datenbereich.
Prozessanbindung über ein Automatisierungssystem (PLC, PC)
9.4 Steuern mit FB 79
207

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis