Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsbereiche Und Kennlinien; Betriebsbereich; Dauerbetrieb S1 - Bosch Rexroth MS2E-Serie Projektierungsbeschreibung

Synchron-servomotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Betriebsbereiche und Kennlinien

7.1

Betriebsbereich

Die zulässigen Betriebsbereiche für MS2E-Motoren sind für Umgebungstempe-
raturen von 0 ... 40 °C und Aufstellungshöhen bis 1000 m über NN definiert.
Die Betriebsbereiche werden durch Kennlinienfelder entsprechend
Informationen auf Seite 49
Die einzelnen Kennlinien sind in nachfolgender Abbildung beschrieben.
Abb. 15: Betriebsbereiche MS2E-Motoren
Der thermische Anbau der Motoren bestimmt den Grad der Verlustleistung,
die über den Flansch abgeführt werden kann. Die in den technischen Daten
angegebenen Bemessungsdaten 60K gelten für folgende Anbaubedingungen.
Tab. 22: Anbaubedingungen für Ausnutzung gemäß angegebener Kennlinien
Typ
MS2E03, -04
MS2E05, -06
MS2E07, -10
1) isoliert mit Hartpapier FR-2, Materialstärke 2 mm
Betrieb mit Derating
Bei Umgebungstemperaturen über 40 °C und Aufstellungshöhen oberhalb
von
(siehe
auf Seite
7.1.1

Dauerbetrieb S1

Die S1-60K-Kennlinie gibt die thermische Grenze der Motoren an. Um die
Maschinenverfügbarkeit zu erhöhen, empfiehlt Bosch Rexroth mit einem Sicher-
heitsfaktor zur S1-60K-Kennlinie zu projektieren.
R911394139, Ausgabe 03
charakterisiert.
Maximaldrehmoment Motor, kalt 20°C
Aussetzbetrieb S3
Dauerbetrieb S1 60K
60K-Daten (thermisch isoliert)
Aluminiumplatte L x B x T [mm]
140 × 210 × 10
300 × 240 × 15
300 × 270 × 15
1000 m über NN ist eine Reduzierung der Leistungsdaten erforderlich
⮫ Kapitel 10.2 „Derating bei abweichenden Umgebungsbedingungen"
148).
MS2E Synchron-Servomotoren
Betriebsbereich
Maximaldrehmoment Motor, warm 100K
Spannungsgrenze
mit Feldschwächung
Spannungsgrenze
ohne Feldschwächung
Drehzahl [1/min]
1
49 / 164
⮫ weitere
Bosch Rexroth AG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis