Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrostatisch Gefährdete Bauteile (Egb); Qualifikation Des Personals; Allgemeine Sicherheitshinweise - Bosch Rexroth MS2E-Serie Projektierungsbeschreibung

Synchron-servomotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MS2E Synchron-Servomotoren
10 / 164

Allgemeine Sicherheitshinweise

Motoren müssen in ihrem Originalzustand belassen werden. Es dürfen keine
baulichen Veränderungen vorgenommen werden. Bei Zuwiderhandlung erlischt
die Einsetzbarkeit gemäß bestimmungsgemäßer Verwendung (z. B. Sicherheits-
technik oder ATEX-Konformität ...).
Die Inbetriebnahme ist solange untersagt, bis die Konformität mit diesen Richt-
linien festgestellt ist.
2.1.2
Elektrostatisch gefährdete Bauteile (EGB)
Die Motoren enthalten Bauteile, die einer elektrostatischen Gefährdung unter-
liegen. Diese Bauteile, insbesondere die Temperatursensoren der Motorwick-
lung, können bei unsachgemäßer Handhabung leicht zerstört werden.
Vermeiden Sie z.B. direkte Berührung der offenen Litzen oder Kontakte der
Temperatursensoren ohne vorher elektrostatisch entladen oder geerdet worden
zu sein.
Hinweis
Treffen Sie vor dem Umgang mit gefährdeten Bauteilen geeignete EGB-Schutz-
maßnahmen (z.B. EGB-Schutzkleidung, -armband, leitfähiger Fußboden, geer-
dete Schränke und Arbeitsflächen) um eine Beschädigung zu vermeiden.
2.2

Qualifikation des Personals

Alle Arbeiten mit oder an dem beschriebenen Produkt dürfen nur durch
qualifiziertes oder befähigtes Personal erfolgen. Im Sinne dieser Betriebsan-
leitung umfasst das qualifizierte Personal diejenigen Personen, die mit Trans-
port, Installation, Montage, Inbetriebnahme und Betrieb der Komponenten des
elektrischen Antriebs- und Steuerungssystems sowie den damit verbundenen
Gefahren vertraut sind.
Im Sinne des Explosionsschutz darf die Planung der Anlage, die Auswahl der
Geräte und die Errichtung, nur von Personen vorgenommen werden, deren
Ausbildung Unterweisungen zu verschiedenen Zündschutzarten und Installati-
onstechniken, zutreffenden Regeln und Vorschriften sowie allgemeinen Grund-
sätzen der Zoneneinteilung enthalten hat. Die Person muss für die Art der
auszuführenden Arbeiten die einschlägige Kompetenz haben. Die Qualifikation
des Personals umfasst ebenso die Kenntnis und die Beachtung der in EN
60079-14:2014 Explosionsgefährdete Bereiche - Teil 14: Projektierung, Auswahl
und Errichtung elektrischer Anlagen (IEC 60079-14:2013) gemachten Angaben.
Das Personal muss sich regelmäßig entsprechenden Fortbildungen oder Schul-
ungen unterziehen.
Alle Personen, die an, mit oder in der Nähe einer elektrischen Anlage
arbeiten, müssen über die einschlägigen Sicherheitsanforderungen, Sicher-
heitsvorschriften und die betrieblichen Anweisungen unterrichtet werden EN
50110-1:2013 (Betrieb von elektrischen Anlagen - Teil 1: Allgemeine Anforde-
rungen).
2.3
Allgemeine Sicherheitshinweise
Wichtig, lesen Sie alle Anweisungen vor der Installation des Motors!
Installieren und betreiben Sie keine Motoren oder Komponenten des elektri-
schen Antriebs- und Steuerungssystems, bevor Sie alle mitgelieferten Unter-
lagen sorgfältig durchgelesen haben.
Beachten Sie die jeweils geltenden nationalen, örtlichen und anlagenspezifi-
schen Bestimmungen, die Sicherheitshinweise in den Dokumentationen, sowie
die Warn- und Hinweisschilder auf den Motoren.
Unsachgemäßer Umgang mit den Motoren und Nichtbeachten der hier angege-
benen Sicherheitshinweise können zu Sachschäden, Körperverletzung, elektri-
schem Schlag oder im Extremfall zum Tod führen.
Bosch Rexroth AG
R911394139, Ausgabe 03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis