Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport - Bosch Rexroth MS2E-Serie Projektierungsbeschreibung

Synchron-servomotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

● Funktion der Bremse im Normalbetrieb sicherstellen (z. B. Spannungsüber-
● Eine externe oder im Fremdumrichter integrierte Schutzbeschaltung zum
● Die Haltebremse des Motors darf nicht als Betriebsbremse genutzt werden.
● Wartezeit nach einem Notstopp vor Wiederinbetriebnahme ≥ 3 Minuten.
Allgemeine Hinweise
● Die Motoren müssen über das Motorkabel und über einen zweiten separaten
● Nur Kabel mit einer Temperaturbeständigkeit von mindestens 80°C (176°F)
● Steckverbinder: Nicht unter Spannung trennen oder verbinden!
● MS2E-Motoren sind mit original Anschlusszubehör anzuschließen und zu
● Die Verantwortung für Prüfung und Dokumentation der Zugbelastung liegt
● Beachten Sie die Richtwerte für Lagerbelastung. Gegebenenfalls Lager-
Nach Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten empfiehlt Bosch Rexroth immer
eine Sicherheits- und Funktionsprüfung auf Basis der kundenseitig erstellten
Risikoanalyse durchzuführen (z. B. Thermischer Schutz, Haltebremse).
10.4

Transport

Die Motoren sind originalverpackt unter Beachtung der nach DIN EN IEC
60721-3-2 angegebenen Klassen 2K11, 2B1, 2C1, 2S5, 2M4 zu transportieren.
Abweichungen und Erweiterungen gemäß nachfolgender Tabelle sind zu berück-
sichtigen.
Tab. 32: Abweichungen und Erweiterungen der Klassifizierung (DIN EN IEC
60721-3-2)
Transport
Umgebungstemperatur
Relative Feuchte
Schockbelastung
R911394139, Ausgabe 03
wachung, Stromüberwachung, zyklische Überwachung des Bremsenhaltemo-
mentes)
Schalten von Haltenbremsen (induktive Last) ist vorzusehen.
Erdungsleiter mit mindestens 4 mm² Querschnitt geerdet werden. Der feste
Sitz der Schutzleiteranschlüsse ist vor Inbetriebnahme zu überprüfen.
verwenden.
betreiben. Verwenden Sie konfektionierte Anschlusskabel von Bosch Rexroth
oder mit original Steckverbinder konfektionierte Anschlusskabel. Beachten
Sie bei Eigenherstellung der Anschlusskabel die Hinweise zur Zugbelastung
im Abschnitt Besondere Verwendungsbedingungen "X" in Kapitel
3.4 „Besondere Verwendungsbedingungen "X"" auf Seite 17
Explosionsgefahr durch überhöhte Zugbelastung der
WARNUNG
Anschlusskabel
Einhaltung der angegebenen Grenzen.
Mechanische Befestigung der Kabelenden (z. B. Kabel-
schelle, ...).
beim Anlagenbauer und Betreiber.
tausch vorsehen gemäß
MS2E Synchron-Servomotoren
⮫ Kapitel 5.13.1 „Lagerlebensdauer " auf Seite
-25 ... +70 °C
5 ... 75 %
⮫ Kapitel 10.6 „Schockbelastung
bei Transport und Lagerung "
auf Seite 153
151 / 164
Transport
⮫ Kapitel
.
39.
Bosch Rexroth AG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis